Grass Valley Edius Forum



Windows 7 und Edius Dongle problem



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
xkoy
Beiträge: 79

Windows 7 und Edius Dongle problem

Beitrag von xkoy »

Hallo,

sind gerade dabei Edius zu installieren. 5.10 könn wir auch nicht aufspielen weil der Dongly nicht erkannt wird. Leuchtet auch nicht, 7 sagt das keine Treiber dawären.

www.aladdin.com da gibts die Donlge Treiber, aber auch nur Errors, vonwegen arbeitet nicht mit dem System zusamm...

Hat jemand 7 am laufen mit Edius ??



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Windows 7 und Edius Dongle problem

Beitrag von MarcBallhaus »

Wer Software mit Dongle kauft ist doch wohl echt selbst schuld. Es gibt doch gerade in Sachen Schnitt genug Alternativen die nicht nur besser sind sondern auch stressfreier.

Das war nicht konstruktiv? Sorry, hier mein konstruktiver Vorschlag: Zieh dir ne gecrackte Version aus dem Netz und leg den Dongle dorthin wo er gehört und nicht stören kann: In die Schublade.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



xkoy
Beiträge: 79

Re: Windows 7 und Edius Dongle problem

Beitrag von xkoy »

Jo stimm Dir ja zu :) Aber is von meinem Schwiegervater :P

Ich selbst nehm Premiere :P

Ok such ich maln Crack für den Rotz...



universl
Beiträge: 151

Re: Windows 7 und Edius Dongle problem

Beitrag von universl »

1. Edius 5 ist NICHT für W7 freigegeben.
2. Letzte Edius-Version ist NICHT 5.10, alles andere teilt euch die homepage mit :)
3. wenn nix rot leuchtet, reagiert Dongle nicht. Da bestehen folgende Möglichkeiten :

3a) Es ist Windows 7 !!!!!
3b) USB-Port kaputt
3c) USB-Port nicht stromversorgt (oder zuwenig, da gibts Grenzen, echt !)
3d) Die Lizenz wurde vom Dongle auf die Festplatte übertragen. Das ist möglich, steht im Handbuch und es wird im HANDBUCH auch auf die Gefahren hingewiesen.



Riccho
Beiträge: 67

Re: Windows 7 und Edius Dongle problem

Beitrag von Riccho »

Hi xcoy.

Nichts für ungut, aber hast du schon mal mit Edius gearbeitet?
Ich mit Premiere schon.

Seit ich auf Edius arbeite ist P kein Thema mehr für mich.

Coole Sprüche allein machen die Arbeit nicht.

Grüße



xkoy
Beiträge: 79

Re: Windows 7 und Edius Dongle problem

Beitrag von xkoy »

ÖÄhm ja wir schneiden hier mit Edius für den lokalsender... Sprüche gibts nich..

Ich weiss das 5.10 nich das letzte ist, aber da bin ich häng geblieben...

Updates sind drauf, da Win7 selber den Treiber gezogen hat für HASP 3.21 !!

Nun neues problem, gäähhn.
TitleMotion Pro will nicht installiert werden.. penn glei ein.

Trotzdem ist Adobe das Non Plus Ultra :)



frm
Beiträge: 1224

Re: Windows 7 und Edius Dongle problem

Beitrag von frm »

universl hat geschrieben:1. Edius 5 ist NICHT für W7 freigegeben.
2. Letzte Edius-Version ist NICHT 5.10, alles andere teilt euch die homepage mit :)
3. wenn nix rot leuchtet, reagiert Dongle nicht. Da bestehen folgende Möglichkeiten :

3a) Es ist Windows 7 !!!!!
3b) USB-Port kaputt
3c) USB-Port nicht stromversorgt (oder zuwenig, da gibts Grenzen, echt !)
3d) Die Lizenz wurde vom Dongle auf die Festplatte übertragen. Das ist möglich, steht im Handbuch und es wird im HANDBUCH auch auf die Gefahren hingewiesen.
Bei mir Funktioniert Edius 5.12 wunderbar in Windows 7. Ich arbeite seit fast 3 Monaten damit und bin sehr glücklich.
Bei grösseren Problemen kann ich auf die Firma Digitalschnitt.de verweisen, die wissen was zu tun ist!

Viel erfolg
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



universl
Beiträge: 151

Re: Windows 7 und Edius Dongle problem

Beitrag von universl »

Entschuldige frm, aber soll ich das jetzt glauben ?

Windows kommt Ende Oktober für die allgemeine Verfügbarkeit heraus.

Auf der MSDN ist es am 6.8.2009 erschienen. Wenn du es seit 3 Monaten laufen hast, dann auf einer RC-Version.

Und dafür kriegst du Support von einer Firma ?

Soweit zum Thema Wirtschaftskrise, echt...



frm
Beiträge: 1224

Re: Windows 7 und Edius Dongle problem

Beitrag von frm »

Musst es ja nicht glauben, erstens kenne ich EDV Techniker die schon länger mit RC Versionene richtig arbeiten. Ich habe im Vergleich zu Vista 64 mit WIN 7 noch keinen Absturtz erlebt. Support brauchte ich noch keinen. ICh habe parallel 3 Betriebssysteme von XP, Vista und Win 7 da ich Microsoft PArtner bin ist dies kein Problem und ab 1 : Oktober bekomm ich die ofizielle Win 7, mal sehen ob die dann auch noch so schön rund läuft. Vieleicht habe sie aber wieder viele Spielzeuge eingebaut die dann alles verlangsamen. Ja Digitalschnitt hilft!
Mal sehen.

Glauben musst dus aber nicht...

HG
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



xkoy
Beiträge: 79

Re: Windows 7 und Edius Dongle problem

Beitrag von xkoy »

Ja habe auch den RC... noch nie Absturz, wirklich geiles WIN. ABER, heute haben wir die Sony HVr-Z7P bekommen, und mit Edius wills nicht klappen. Einspielen in HDV wunderbar, aber zurückspielen will nciht klappen, Cam zeigt nur Blau an.

Auch zeigt Win7 ständig Ohci Firewire Fehler an, kein Plan...

Und der alte Recorder von Ihm tuts aucvh nicht unter Win7, der findet keine Treiber, auch übers Update nicht, das Teil is schon 10 Jahre alt...

Werd jetzt Vista 64 aufspielen wieder...



xkoy
Beiträge: 79

Re: Windows 7 und Edius Dongle problem

Beitrag von xkoy »

Achso und TitleMotion pro lässt sich auch nich installieren.....

Da lob ich mir meine Adobe Progis... Traum mit 7 :)



xkoy
Beiträge: 79

Re: Windows 7 und Edius Dongle problem

Beitrag von xkoy »

Was is jetzt los, nun hab ich nochma Premiere gestartet, an Mainboard Firewire, nun hat er die treiber, sogar vom DHR 1000 VC ..


Ich glaubs ja nicht, ein Hoch auf 7 :P



frm
Beiträge: 1224

Re: Windows 7 und Edius Dongle problem

Beitrag von frm »

xkoy hat geschrieben:Achso und TitleMotion pro lässt sich auch nich installieren.....

Da lob ich mir meine Adobe Progis... Traum mit 7 :)
sicher bei mir schon!!
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58