Drehen mit der Panasonic AG-HPX300 - ein Test-Bericht von thomas - 24 Aug 2009 12:30:00
Statt einem technischen Test hat sich Dan Brocket entschlossen, das erste kommerzielle Projekt mit der Panasonic AG-HPX300 (in Europa Panasonic 301E getauft) zu filmen, um sie unter Real-Life Bedingungen und in unterschiedlichen Drehsituationen zu testen. Zur Sprache kommt die Bedienbarkeit der HPX300 ebenso wie eine Einschätzung ihrer Anfälligkeit für den Rolling Shutter Effekt (720p scheint weniger anfällig dafür zu sein als 1080p24), ihrer Bildqualität und die Erfahrungen in der Arbeit mit dem AVC Intra Codec. Mit dabei beim Dreh waren auch Vertreter der letzten zwei Panasonic Generationen, die HVX200 und HPX170, was einen interessanten Vergleich der Entwicklungsfortschritte Panasonics der letzten Jahre erlaubt. Sein sehr positives Fazit: Die HPX300 ist sehr ausgereift, nutzt einen exzellenten Codec, bringt ein gutes Objektiv mit, produziert sehr gute Bilder und ist trotz einiger (CMOS-bedingter) Probleme mit den 3MOS Sensoren laut seiner Einschätzung die beste Kamera im 10.000 Euro Segment.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten