inferno_o
Beiträge: 48

apple prores verändert farbe nach rendern?

Beitrag von inferno_o »

hi leute.

ich habe eine sequenz im apple prores codec in FCP 6.
das material, mit dem ich arbeite, ist unterschiedlich und wenn ich es in die sequenz baue, verlangt FCP von mir, die clips zu rendern - so wie immer.

mein problem ist: nach dem rendern haben die clips eine völlig unterschiedliche farbgebung. die farben sind matter, kontrastärmer, milchig.
wenn ich frames von vorschau und canvas gegenüberstelle, ist der eklatante unterschied deutlich zu sehen.

woran liegt das? prores hat doch eigentlich eine äusserst vernünftige qualität...?
soll ich es in mit einem anderen codec probieren? oder habe ich eine falsche systemeinstellung? wie kriege ich es hin, die farben nach dem rendern 1:1 zu haben?

bitte um hilfe! vielen dank.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: apple prores verändert farbe nach rendern?

Beitrag von WoWu »

Welcher Ausgangscodec ?
Welches FCP 6.0.?
Welcher Ausgebcodec ?
Was stellst Du genau gegenüber ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



inferno_o
Beiträge: 48

Re: apple prores verändert farbe nach rendern?

Beitrag von inferno_o »

also die ausgangscodecs sind wie gesagt sehr unterschiedlich, das problem jedoch ist bei allen gleich.
mit dabei sind zum beispiel h264-mov, dvcprohd, und aufgenommene clips von dvds (movs mit mpeg-streamclip).

mit der gegenüberstellung meine ich das native material, dass man im vorschaufenster beobachten kann und dagegen das selbe material, eingefügt in einer sequenz, aber gerendert mit den prores voreinstellungen.

erst dachte ich auch, dass sich das problem erübrigt, wenn man eine quicktime ausspielt, doch die farben bleiben danach trotzdem so verfälscht.

welche fcp6-version ich habe, kann ich gerade nicht sagen, da ich nicht am rechner bin. ist das von releveanz?

viele grüße



WoWu
Beiträge: 14819

Re: apple prores verändert farbe nach rendern?

Beitrag von WoWu »

Für mich klingt das nach typischem "Roundtrip" Problem ... 8 Bit-10-Bit- 8 Bit, denn die Codecs sind ausnahmslos 8 Bit und Du hast im ProRes 10 Bit benutzt und hinterher wieder nach 8 Bit Codiert. Du wechselst dadurch 2 mal den Farbraum !
Das war ein Quicktime Problem, das Apple in dem neuen FCP vorgibt, ausgemerzt zu haben (ich hab noch nicht ausprobiert, ob es stimmt).
Verbesserungen sind sollen schon in das letzte 6er Update eingeflossen sein. Daher die Frage nach der Version.
Abhilfe schafft nur, strickt in 8 Bit zu bleiben und keinen 10 Bit Übergang darin zu haben. Der bringt Dir keine Verbesserung, weil alles was einmal 8 Bit war, immer 8 Bit bleibt. Der Übergang zu 10 Bit (und zurück) bringt Dir nur jede Menge Rundungsfehler ein, die sich in einem weicheren Bildeindruck, speziell in der Farbe, optisch auswirkt.
Auch ein Gammashift findet statt, der Dir die MTF des Bildes nochmals verändert.
Also 8 Bit Ausgangsmaterial - 8 Bit Bearbeitung und 8 Bit Endmaterial beseitigen Dir den Fehler. Oder das neue FCP benutzen (wenn es denn stimmt, was Apple da sagt).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



pailes
Beiträge: 938

Re: apple prores verändert farbe nach rendern?

Beitrag von pailes »

Google mal nach "Quicktime gamma shift". Ich habe gerade ein ähnliches Problem, allerdings mit dem Avid DNxHD codec.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16