News-Kommentare Forum



Google kauft Codec-Entwickler On2 - YouTube goes VP8?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Google kauft Codec-Entwickler On2 - YouTube goes VP8?

Beitrag von slashCAM »

Google kauft Codec-Entwickler On2 - YouTube goes VP8? von thomas - 5 Aug 2009 17:44:00
Für rund 100 Millionen Dollar hat Google heute On2 Technologies gekauft (der Abschluss des Deals ist noch abhängig von der Zustimmung der Aktionäre und dem OK der zuständigen Regulierungsbehörden). On2 ist ein Spezialist für komprimiertes Video und Hersteller der Video-Codecs VP3, VP4, VP5, TrueMotion VP6, TrueMotion VP7 und VP8, die für komprimiertes Video per Netz und Videos auf mobilen Endgeräte eingesetzt werden. Kunden von On2 sind unter anderem Adobe, Skype, Nokia, Infineon, Sun Microsystems und Sony. 2001 erregte On2 Aufsehen als es den selbstentwickelten Videocodec VP3 samt Patenten der Open Source Gemeinschaft übergab aus dem seither der quelloffene Ogg Theora Codec geworden ist.

>VP8 für YouTube?>
Gemutmaßt wird, dass Google die neuesten On2 Videocodecs für YouTube nutzen könnte, um eine qualitativ gleichwertige, aber lizenzfreie Alternative zu H.264 zu haben. Da On2 schon immer darauf geachtet hat, für die Videokompression nur selbstentwickelte Technologie und keine fremden Patente zu nutzen, unterliegen On2s Codecs (und somit die damit komprimierten Videos) keinen Lizenzierungsansprüchen (was immer schon ein großes Argument für On2 Codecs war). Interessant wird Googles nächster Schritt, in wie weit Google On2s Codecs nutzen wird - Google könnte sogar On2s Schritt von 2001 wiederholen und den Sourcecode des neuesten On2 Codecs freilegen - damit wäre die Auseinandersetzung um den Videostandard in HTML5 gelöst: VP8 kann (im Gegensatz zu Ogg Theora) mit H.264 qualitativ mithalten, ist nicht von fremden Patentansprüchen bedroht und wäre freigegeben ein wahrer offener Standard.

>On2 Codecs als Ausweg aus der H.264 Lizenzfalle?>
Gerade angesichts der ab 2011 drohenden Lizenzkosten für AVC/H.264 Online-Videos wäre dies eine sehr schöne Lösung für Google und alle Netzuser. Schlechte Nachrichten wären das dann für Adobe (deren Flash sich als die Basis fürs Abspielen von H.264 Videos im Netz etabliert hat) und besonders die in der MPEG LA zusammengeschlossenen MPEG-4 Lizenzhalter, die Lizenzahlungen für Onlinevideos bisher nur aufgeschoben haben.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



idolum
Beiträge: 71

Re: Google kauft Codec-Entwickler On2 - YouTube goes VP8?

Beitrag von idolum »

In welchen Container(n) kann man denn diesen Codec einbetten? Und wie sieht es mit der Unterstützung gängiger aktueller Schnittsoftware aus?



Flax
Beiträge: 52

Re: Google kauft Codec-Entwickler On2 - YouTube goes VP8?

Beitrag von Flax »

Als Webentwickler kenne ich den VP6 Codec von On2 als Flashvideo in einem FLV Container, der Codec hat den Sorenson Spark ab Flash 8 abgelöst (soweit ich mich erinnere). Viele Player hatten und haben Probleme mit dem Codec, mein aktueller VLC kanns jetzt aber. Der Flashplayer ist im Web bisher der Player für FLVs mit VP6. Sollte Google den source code freigeben, wäre es theoretisch möglich Videoplugins oder Browserfeatures zu entwickeln, die ohne Flashplayer Flashvideos darstellen können. Sicher nicht schön für Adobe ;)
Der Firefox 3 kann dies bereits mit dem offengelegten Ogg codec. Hier ein solches video, das natürlich nur mit einem aktuellen Firefox Browser gezeigt werden kann: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... tzung).ogg

Ansonsten findest du hier eine Liste mit möglichen Containern für den VP8:
http://en.wikipedia.org/wiki/VP8

Für das Web habe ich die Erfahrung gemacht, dass der VP6 bei bewegtem Bild und vor allem bei graphischen Animationen oft ein besseres "Preis-Leistungsverhältnis" im Bezug auf Dateigröße und Qualität hat, als der h264 Codec, den man mittlerweile auch in Flashvideos einbetten kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von micha2305 - Do 16:15
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 14:44
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44