Meggs
Beiträge: 1330

Re: Verloren im digitalen Camcorder-Dschungel

Beitrag von Meggs »

actaion hat geschrieben: Das stimmt so auch nicht ganz. Die opt. stabis in den billigen Panas stabilisieren auch signifikant besser als die elektr. in den billigen JVCs.
Wenn dem so ist, dann stabilisieren die elektronischen Stabis in den billigen JVC's überhaupt nicht. Oder der Stabi war bei deinem Versuch ausgeschaltet oder kaputt.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Verloren im digitalen Camcorder-Dschungel

Beitrag von Meggs »

@Hitchcocks Erbin

Bei http://www.videoaktiv.de kannst du im Menüpunkt "Cam-Suche" deine Kriterien eingeben. Dann bekommst du eine Auswahl an Camcordern, die diese Kriterien erfüllen, mit den techn. Daten, Testbildern, Link zur Homepage des Herstellers, und deren Bewertung. Vielleicht hilft dir das etwas weiter.



Hitchcocks Erbin
Beiträge: 18

Re: Verloren im digitalen Camcorder-Dschungel

Beitrag von Hitchcocks Erbin »

Danke für den Link, Meggs.

Habe mir heute mal ein paar Fachzeitschriften angeguckt und schwanke derzeit zwischen dem Canon FS10 (resp. Canon Legria FS 200 - worin besteht denn da der genaue Unterschied? Ist das einfach das Nachfolgemodell?), dem JVC GZ-MG330 und dem Panasonic SDR-H 80 EG...



actaion
Beiträge: 485

Re: Verloren im digitalen Camcorder-Dschungel

Beitrag von actaion »

Hitchcocks Erbin hat geschrieben:Danke für den Link, Meggs.

Habe mir heute mal ein paar Fachzeitschriften angeguckt und schwanke derzeit zwischen dem Canon FS10 (resp. Canon Legria FS 200 - worin besteht denn da der genaue Unterschied? Ist das einfach das Nachfolgemodell?), dem JVC GZ-MG330 und dem Panasonic SDR-H 80 EG...
Der FS 10 hat noch 8GB internen speicher, und eine geringfügig höher aulösenden sensor.

Die H80 ist halt ähnlich wie die S26...daher nicht so zu empfehlen. S7/S9/S15 sind da besser.

Die JVC hat noch ne 30GB-HDD mit drin (die 630 60GB).
JVC und H80 haben den besseren Weitwinkel als die Canons, was in der Praxis auch nicht unerheblich ist.



Hitchcocks Erbin
Beiträge: 18

Re: Verloren im digitalen Camcorder-Dschungel

Beitrag von Hitchcocks Erbin »

actaion hat geschrieben: Der FS 10 hat noch 8GB internen speicher, und eine geringfügig höher aulösenden sensor.
Was bedeutet das denn resp. wofür ist es relevant?
actaion hat geschrieben: Die H80 ist halt ähnlich wie die S26...daher nicht so zu empfehlen. S7/S9/S15 sind da besser.
Ah, okay.
Worin bestehen denn die Unterschiede zwischen S7 S9 und S15?
actaion hat geschrieben:Die JVC hat noch ne 30GB-HDD mit drin (die 630 60GB).
Und wofür ist das wichtig? Wenn man eine SD-Karte hat, braucht man doch eigentlich keinen internen Speicher - oder doch?
actaion hat geschrieben: JVC und H80 haben den besseren Weitwinkel als die Canons, was in der Praxis auch nicht unerheblich ist.
Wofür braucht man denn den Weitwinkel?


Sorry, ich hoffe, ich nerve nicht mit diesen ganzen doofen Fragen, aber ich hab halt keine Ahnung von diesen ganzen Fachtermini...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Verloren im digitalen Camcorder-Dschungel

Beitrag von B.DeKid »

Weitwinkel = Abbildungsmass Stab

zB in Räumen oder bei NahAufnahmen mit kurzer Distanz zum Objekt



Hitchcocks Erbin
Beiträge: 18

Re: Verloren im digitalen Camcorder-Dschungel

Beitrag von Hitchcocks Erbin »

Ah und noch eine Frage: Besteht zwischen dem FS10 und dem FS100 ein grundlegender Unterschied bis auf die Tatsache, dass ersterer einen internen Speicher hat? Welches Modell ist denn "neuer"?



actaion
Beiträge: 485

Re: Verloren im digitalen Camcorder-Dschungel

Beitrag von actaion »

Hitchcocks Erbin hat geschrieben: Wofür braucht man denn den Weitwinkel?
Hast Du schonmal das Problem gehabt, dass Du ein Gruppenfoto machen wolltest, aber nicht alle Leute aufs Bild gepasst haben, obwohl Du schon mit dem Rücken zur Wand standest? Dann hat Dir Weitwinkel gefehlt...

Das Gegenteil ist Tele. Mit dem Zoom veränderst Du die Einstellung von Weitwinkel nach Tele oder umgekehrt.
Der Zoomfaktor beschreibt quasi wie groß der Unterschied zwischen max. Tele und Max. Weitwinkel bei einer Kamera ist.
Da Du bei Kameras mit 35x-zoom und mehr eh mehr Tele als genug hast, ist hier eine Kamera mit geringerer Anfangsbrennweite (also mehr weitwinkel) von Vorteil.



Hitchcocks Erbin
Beiträge: 18

Re: Verloren im digitalen Camcorder-Dschungel

Beitrag von Hitchcocks Erbin »

actaion hat geschrieben:
Hitchcocks Erbin hat geschrieben: Wofür braucht man denn den Weitwinkel?
Hast Du schonmal das Problem gehabt, dass Du ein Gruppenfoto machen wolltest, aber nicht alle Leute aufs Bild gepasst haben, obwohl Du schon mit dem Rücken zur Wand standest? Dann hat Dir Weitwinkel gefehlt...

Das Gegenteil ist Tele. Mit dem Zoom veränderst Du die Einstellung von Weitwinkel nach Tele oder umgekehrt.
Der Zoomfaktor beschreibt quasi wie groß der Unterschied zwischen max. Tele und Max. Weitwinkel bei einer Kamera ist.
Da Du bei Kameras mit 35x-zoom und mehr eh mehr Tele als genug hast, ist hier eine Kamera mit geringerer Anfangsbrennweite (also mehr weitwinkel) von Vorteil.
Aha, ich verstehe.


Weiß vielleicht noch jemand eine Antwort auf folgende Fragen:


Worin bestehen denn die Unterschiede zwischen S7, S9 und S15?
EDIT: Scheinbar gibt es nur noch die S7 zu kaufen. Die ist mit 149€ ja wirklich spottbillig! Was hat sie denn im Vergleich zu meinen anderen präferierten Modellen für Nachteile (außer dem 10fachen Zoom, wobei ich glaube, dass der durchaus reicht, oder?)?


Besteht zwischen dem FS10 und dem FS100 ein grundlegender Unterschied bis auf die Tatsache, dass ersterer einen internen Speicher hat? Welches Modell ist denn "neuer"?



actaion
Beiträge: 485

Re: Verloren im digitalen Camcorder-Dschungel

Beitrag von actaion »

afaik ist nur der speicher der unterschied (ohne gewähr)

s9 ist staub und spritzwassergeschützt, s15 hat noch ne kleine videoleuchte. Die S7 hat beides nicht.
Ansonsten sind die ziemlich gleich.



actaion
Beiträge: 485

Re: Verloren im digitalen Camcorder-Dschungel

Beitrag von actaion »

Hitchcocks Erbin hat geschrieben:
actaion hat geschrieben:Die JVC hat noch ne 30GB-HDD mit drin (die 630 60GB).
Und wofür ist das wichtig? Wenn man eine SD-Karte hat, braucht man doch eigentlich keinen internen Speicher - oder doch?
Braucht man tasächlich nicht unbedingt. Aber man muss nicht nicht noch extra Geld für mehrere große Speicherkarten ausgeben, sondern hat halt schonmal 30 GB Platz mit dabei.



Hitchcocks Erbin
Beiträge: 18

Re: Verloren im digitalen Camcorder-Dschungel

Beitrag von Hitchcocks Erbin »

Mh...die FS100 wäre eigentlich meine Präferenz (in Rot), doch leider scheint es sie kaum noch zu kaufen zu geben - und wenn, dann nur zu einem relativ hohen Preis...

So wie's ausschaut, werde ich mich wohl zwischen der FS200 und der S 7 entscheiden...

Irgendwelche Tipps?



Hitchcocks Erbin
Beiträge: 18

Re: Verloren im digitalen Camcorder-Dschungel

Beitrag von Hitchcocks Erbin »

Habe mich jetzt für die S 7 entschieden - 149€ ist echt ein unschlagbarer Preis, außerdem ist sie schön klein und die Testergebnisse sind auch gut.

Jetzt noch zum Abschluss zwei Fragen:

1.) Ist diese Bestellseite vertrauenserweckend?

http://www.redcoon.de/index.php/cmd/sho ... t_EU_Ware/

2. Ich muss mir ja noch eine SD-Karte dazukaufen. Reichen 8GB oder sollten es schon eher 16 sein? Und muss die SD-Karte auch von Panasonic sein oder gehen auch andere Firmen?

Bei Amazon gibt es die sowohl Transcend (8 GB 16,45€) als auch Sandisc (8GB 11,70€). Welche könnt ihr mir empfehlen?



actaion
Beiträge: 485

Re: Verloren im digitalen Camcorder-Dschungel

Beitrag von actaion »

auf 8GB passen ca. 2:40 h Film in Standard, oder 1:50h in bester Qualität.

Andere Kartenhersteller gehen auch (Sandisk, Transcend, Kingston, Fuji, Extrememory z.B.).
Kartenschnelligkeit ist im Prinzip egal, nur das übertragen auf den PC dauert mit langsamen Karten event. etwas länger.
Sandisk Ultra II, oder Extrememory Performance oder Transcend class 4 oder 6 wären meine Empfehlung für gute Preis/Leistung..



Hitchcocks Erbin
Beiträge: 18

Re: Verloren im digitalen Camcorder-Dschungel

Beitrag von Hitchcocks Erbin »

actaion hat geschrieben: Sandisk Ultra II
Die hab ich mir jetzt bestellt :).

Jetzt heißt es warten *g*.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59