Gemischt Forum



Praktikum in LA am Filmset



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Amirxy
Beiträge: 37

Praktikum in LA am Filmset

Beitrag von Amirxy »

Hallo,

Ich suche für den Zeitraum September/Oktober 09 bis Februar 2010 einen Praktikumsplatz in den USA, vorzugsweise LA.

Ich studiere an der Hochschule der Medien in Vaihingen Audiovisuelle Medien, und habe von einer Organisation namen InWent ein Stipendium für ein Praxissemester in den USA bekommen, also finanzielle Unterstützung.

Jetzt suche ich schon seit einer Weile nach einem Praktikumsplatz, bei dem ich so viel wie möglich auf dem Set bin. Am liebsten würde ich der ganzen Crew, vor allem dem Regisseur über die Schulter schauen, und natürlich auch mithelfen wo Not am Mann ist.
Leider hatte ich bislang nicht den Erfolg, den ich mir wünschen würde, nicht weil ich keine Praktikumszusagen bekommen hätte, sondern weil die Praktikas meist so aussehen, dass man bei den Produktionsfirmen ca. ein mal im Monat auf Dreh dabei ist und den Rest der Zeit mit administrativer Arbeit im Büro beschäftigt ist.

Von hier kenne ich es so, dass die Praktikas unterteilt sind, entweder im administrativem Bereich, oder eben im kreativem, sprich bei der Produktion. Scheint dort anders zu sein als hier. Natürlich muss man hier als Praktikant auch oft der Depp vom Dienst sein, aber zumindest ist dann doch über die Hälfte der Arbeit in dem Bereich, für den man sich eigentlich interessiert.
Was mich auch wundern, ist das man im Postproduktionsbereich, sprich Compositing und 3D extrem viele Praktikumsmöglichkeiten findet, aber am Set so gut wie gar keine.

Hat da jemand mit Erfahrungen? War jemand schon mal in den USA und hat dort ne Weile gearbeitet, im Film/Medienbereich, und könnte mir vielleicht weiterhelfen? Kontaktdaten, Adressen, usw.?

Würde mich jedenfalls sehr über eine Antwort freuen. Entweder natürlich hier im Forum, oder auch gerne per e-mail: amirxy@gmx.de

Danke schon mal und viele Grüße,

Amir



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Praktikum in LA am Filmset

Beitrag von B.DeKid »

Geh nach Vancouver B.C. Canada da steppt der Bär !!!

Nicht nach LA , voll viele Sachen werden in Van. gedreht aufgrund des Wechselkurs des Dollars und du findest alle grossen Studios in Van.

MfG
B.DeKid



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Praktikum in LA am Filmset

Beitrag von RickyMartini »

Ich habe da im Hinterkopf, dass in den USA in sofern die Uhren anders, ticken, als dass jede Person am Set einen ganz speziellen Aufgabenbereich hat. Für die kleinsten Tätigkeiten gibt es eigenes Personal.
Somit darf ein Praktikant nur eine Art von Aufgaben erledigen - und darf keinesfalls in den Zuständigkeitsbereich einer anderen Person geraten!
Ach ja, JLo hat sogar einen eigenen "Nippeltweaker" (sie macht ja Musikvideos)!

IMHO hat das was mit den Gewerkschaften der Filmindustrie zu tun.

Klärt mich bitte auf, wenn ich mich täuschen sollte! :)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 13:58
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Darth Schneider - So 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - So 11:35
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46