Einsteigerfragen Forum



Externes Mikrofon gesucht



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Aule
Beiträge: 5

Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von Aule »

Guten Morgen,

ich benötige für eine Panasonic GS 500 ein passendes Mikrofon.
Gefilmt werden Motorsport- und Sportveranstaltungen und stehe nun vor dem Problem, ob ein Richt- oder Stereomikrofon die geeignete Wahl sei. Während beim Motorsport der gezielte Ton eines Autos für mich ausschlaggebend ist, wäre es z.B. beim Fußball eher die Atmosphäre.

Danke im Voraus !



unodostres
Beiträge: 396

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von unodostres »

Also mit einem Stereomikrofon kannst du gar nichts anfangen, da dein Camcorder mit großer warscheinlichkeit "nur" einen Mono-Mic-Eingang hat. (Und 95% aller Mics sind Mono)
Ich persönlich verwende ein Kondensator-Richtmikro (Mono).



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von Meggs »

@Aule
Für verschiedene Situationen benötigt man verschiedene Mikros, wie du schon selbst erkannt hast. Nachdem dein Camcorder ja ein eingebautes Stereomikro hat, könntest du für Atmos das verwenden, und zusätzlich ein externes Mono-Richtmikro kaufen.

@unodostres
Da täuscht du dich. Camcorder-Mikro-Eingänge sind in der Regel Stereo.



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von Interlaced_Killer »

Ich hatte einst ein Audiotechnica ATR 55 an einer Sony TRV-33 und seit heute ein Rode SVM an einer Canon HF11.

Meine Erfahrungen:

Bisher hörte man bei jedem externen Mikrophon deutliche Klappergeräusche. Nein, nicht vom Berühren kamen diese, sondern lediglich von leichtesten Bewegungen der Kamera.

Selbst das Rode SVM, welches wirklich ausgezeichnete Tonqualität bringt, überträgt

- Geräusche aufgrund von leichtesten Wackelbewegungen
- des Kabels, zB bei Schwenk
- der Mikrofonhalterung (durch minimales Spiel am Zubehörschuh)
- Geräusche aufgrund von Handbewegungen (Entkopplung doch nicht 100%ig)

Die Beispielvideos auf www.vimeo.com wurden vorwiegend auf Stativ gedreht, wodurch man diesen Effekt natürlich nicht merkt, oder selektiert (zB Rode Werbevideo).

Aus meiner Praxis kann ich sagen, dass mir bisher noch kein wirklich zufriedenstellendes externes Mikrophon für dynamische Aufnahmen untergekommen ist. Voraussetzung wäre wohl

- 100% feste Montage am Gerät
- kein Kabel (zB Gerät für intelligenten Zubehörschuh)
- oder spezielles Kabel, das keine Geräusche verursacht

Ein derartiges Mikrophon ist mir bis heute nicht bekannt. Zusätzlich würde man benötigen

- einen guten Verstärker in der Videokamera, der nicht rauscht
- oder einen externen Vorverstärker, welcher aber wieder dieselben
Qualitäten wie das Mikrophon (Kabelproblem etc.) aufweisen müsste.

Bei allem darf man bitte trotzdem die Mikrophonqualität nicht vergessen. :-) So, nun warte ich auf Vorschläge.



TomStg
Beiträge: 3819

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von TomStg »

@interlaced-killer

du gehst von einer falschen annahme aus: ein externes mic ist nicht dazu da, um es auf die cam zu stecken, sondern um damit so dicht wie möglich an die schallquelle zu kommen.

die meisten camkorder stellen keine phantomspannung bereit, sodass nur kondensator-mics mit eigener stromversorgung (batterie) oder dynamische mics in frage kommen. je nach einsatzzweck muss dabei der passende mic-typ ausgesucht werden. zb ansteckmic oder reportermic mit oder ohne funkstrecke. ein gutes beispiel für eine sehr ordentliche lösung sind die funk-sets der ew-serie von sennheiser. der verstärker des camkorders ist zwar keine high-end-sache, aber in der regel vollkommen ausreichend. sein störgeräusch ist in der gesamten kette das allerkleinste und praktisch vernachlässigbar.

noch eine anmerkung: wer glaubt, für einen ordentlichen ton mit ein paar euros hinzukommen, aber für das bild (sprich cam) mehrere hundert oder tausend euros hinlegt, liegt weit daneben. dh, ein ordentlicher ton mit externem mic kostet ab ca 300 euros aufwärts.

tom



Aule
Beiträge: 5

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von Aule »

Gibt es bei all den Modellen der Mono-Richtmikro-Klasse ein Must-Have? Klar, nach oben sind immer keine Grenzen gesetzt.
Da ich aber Normalverdiener bin, pegelt sich mein Sichtfeld auf 100-250 € ein.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von Meggs »

Bei Thomann gibt es einiges in dieser Preisklasse:

http://www.thomann.de/de/video_kameramikrofone.html

Das Rhode Videomic ist z.B. nicht schlecht.

Wie Tom schon sagte: Wenn das Micro nicht auf dem Camcorder sitzt, sondern möglichst nah bei der Schallquelle ist, wirkt sich das auf den Ton sehr positiv aus.
Ein paar Meter näher bringt oft mehr als ein paar hundert Euro beim Anschaffungspreis.



TomStg
Beiträge: 3819

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von TomStg »

bitte nicht auf richt-mics konzentrieren! wird das richt-mic (zu) weit von der schallquelle entfernt verwendet, ist der von vorn reflektierte schallanteil mit seinen störgeräuschen genauso gross wie bei jedem anderen mic. richt-mics unterdrücken vor allem seitlichen (stör)schall.

daher immer den einsatzzweck des mics im auge behalten: für atmos eignet sich das stereo-mic des camkorders ganz gut, für sprachaufnahmen sind externe mono-mics zu bevorzugen, zb

http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_mce58.htm oder http://www.thomann.de/de/sennheiser_md4 ... krofon.htm oder http://www.thomann.de/de/sennheiser_e84 ... krofon.htm


tom



Rico_79
Beiträge: 55

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von Rico_79 »

Aule hat geschrieben:Gibt es bei all den Modellen der Mono-Richtmikro-Klasse ein Must-Have? Klar, nach oben sind immer keine Grenzen gesetzt.
Da ich aber Normalverdiener bin, pegelt sich mein Sichtfeld auf 100-250 € ein.
Rode VideoMic
http://de.rodemic.com/microphone.php?product=VideoMic



Aule
Beiträge: 5

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von Aule »

@ TomStg

Naja, es ist halt die typische Aufnahmesituation. Der zu filmende Gegenstand wird ungefähr 25 Meter entfernt sein, sich bis auf einige Meter nähern und wieder sich meiner Aufnahme entziehen.
Da es sich um vorwiegend laute Pkws handeln wird , muss die Aussteuerung ja auch noch stimmen ...

@ all

Danke für die nützlichen Hinweise



mov
Beiträge: 202

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von mov »

Für diese Einsatzbereiche würde ich doch ein Stereomikro empfehlen, da so das Vorbeisausen der Autos noch deutlicher wird. Ich verwende seit einiger Zeit das Beyerdynamic MCE72.



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von Interlaced_Killer »

Lustig, wie sich hier immer alle an einzelnen Worten festklammern, nur um ein Gegenargument zu finden :-)

Mit "externem Mikrophon" meinte ich jegliches Mikrophon, das nicht fix in der Kamera verbaut ist.

Und wenn das Rode SVM = StereoVideoMic bei kleinsten Bewegungen auf der Kamera klappert, so klappert es auch an der Angel. Super Ton.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von Meggs »

Interlaced_Killer hat geschrieben: Und wenn das Rode SVM = StereoVideoMic bei kleinsten Bewegungen auf der Kamera klappert, so klappert es auch an der Angel. Super Ton.
Das StereoVideoMic gehört eher auf ein Stativ als auf ne Tonangel.

Deine These, dass alle externen Micros nichts taugen und ein schlechteres Ergebnis liefern als die eingebauten stimmt definitiv nicht. Das Gegenteil ist der Fall.
Um das "Klappern" zu vermeiden, steckt man das Micro in eine Spinne und fixiert das Kabel mit Gaffa.



joerg
Beiträge: 423

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von joerg »

unodostres hat geschrieben:Also mit einem Stereomikrofon kannst du gar nichts anfangen, da dein Camcorder mit großer warscheinlichkeit "nur" einen Mono-Mic-Eingang hat. (Und 95% aller Mics sind Mono)
Ich persönlich verwende ein Kondensator-Richtmikro (Mono).
Diese Aussage ist schon falsch. Der Camcorder Panasonic GS 500 hat eine Stereo-Anschluss-Buchse für das Mikrofon.

Natürlich kannst Du auch ein Mono-Mikrofon anschließen, musst aber noch einen Adapter von Mono-auf-Stereo verwenden. So mache ich dies auch.

Checken kannst Du den Ton, falls keine Kopfhörerbuchse vorhanden ist, mit einen AV-auf-Kopfhörer-Adapter, geht zur Not, musst nur richtig in den Ton hören, mit Kopfhörerverstärker kannst Du wunderbar den Ton Checken, aber unterwegs hat man nicht immer die 220V~/12V-.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23