Avid Forum



MXF Dateien in Avid



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
sejk
Beiträge: 50

MXF Dateien in Avid

Beitrag von sejk »

Hi,

ich habe ein paar Sachen mit einer Panasonic DVX100 auf MiniDV gedreht und in Premiere an meiner Schule geloggt. Jetzt habe ich diese Clips mitgenommen und möchte diese an einem AVID-System(AVID Xpress Pro 5.6) weiter bearbeiten. Nachdem ich die Clips im Avid importiere erstellt Avid aus den Clips MXF Dateien auf meiner Festplatte("Creating Video from QT"). Ich schätze mal QT steht hier für Quicktime, allerdings sind die Clips keine Quicktime Datein. Ich frage mich nun warum ich nicht direkt auf die Clips im Avid zugreifen kann. Müssen die Datein erst zu MXF konvertiert werden, damit sie in Avid weiterverarbeitet werden können? Die Datein sind leider auch ziemlich gross.

Vielen Dank



Hogar
Beiträge: 163

Re: MXF Dateien in Avid

Beitrag von Hogar »

Ja, Avid kann keine AVI, MOV oder sonst irgendwelche Dateien direkt bearbeiten. Avid MUSS alles in MXF oder OMF umwandeln, damit man damit arbeiten kann.

Das ist der Segen und Fluch zugleich am Avid System. Wenn erstmal alles in MXF oder OMF umgewandelt ist kann man absolut flüssig damit arbeiten und es gibt auch keine Ton-Asynchronitäten. Bei Premiere kann man direkt mit AVI's arbeiten und das geht auch flüssig...solange die Dateien keine DivX Filme oder MPEG's oder sowas sind. Dann fängt Premiere (oder auch FinalCut) nach meiner Erfahrung immer an zu stottern, sobald man an die Stelle in der Timeline kommt und man muss das entsprechende File erstmal manuell umwandeln um ordentlich damit arbeiten zu können.

Ein anderer Aspekt ist der, das Avid ja immer noch als "Industriestandard" gilt und MXF ein offener Standard ist, der in der professionellen Videowelt im TV usw. ganz andere Eigenschaften hat bezüglich Archivierung und arbeiten im Netzwerk. Es können in einem MXF z.B. ganze Sequenzen mit mehreren Spuren inklusive dem Rohmaterial gespeichert werden.

Wenn du also mit Avid arbeiten willst musst du mit MXF oder dem älteren OMF leben. Du kannst beim einspielen aber auch verschiedene Auflösungen wählen. Du solltest für DV Material also möglichst nicht 1:1 wählen (falls das am Xpress System überhaupt geht) sondern eben DV25 420, wenn du mit miniDV in PAL gearbeitet hast. Dann werden die Dateien auch nicht größer als ein normales DV-AVI.

Gruß
Hogar



actvideo
Beiträge: 19

Re: MXF Dateien in Avid

Beitrag von actvideo »

MXF steht im übrigen für Material Exchange Format und ist eine gemeinsame Entwicklung verschiedener Hersteller von Schnittsystemen, Kameras etc.

Wie der Name schon sagt liegen die Vorteile im Austausch der MXF-Daten mit anderen Schnitt- bzw. Sendesystemen. Z.B. kann ein Sendesystem ein MXF-File bereits abspielen obwohl die zu sendende Datei noch nicht vollständig auf den Sendeserver heruntergeladen wurde - kurz gesagt könntest du bereits in Final Cut schneiden während irgendein anderes System die Datei noch auf deine Festplatte kopiert ;)

Das MXF-File selbst ist eigentlich eher ein Container, der ein dem Sendestandard entprechend hoch codiertes MPG2 enthält sowie die Tonspuren als PCM und Meta-Daten. Allerdings kommt es hier darauf an welchen Operational Pattern das MXF-File hat.
Es scheint aber daraus hinaus zu laufen, dass als Operational Pattern OP1a genommen wird und als Kompression 50 Mbit. Das ist der Sendestandard, den wir für den WDR produzieren.

Unterschiede in den einzelenen OP's liegen z.B. darin, dass Avid den Ton nicht in das MXF hinein legt, sondern daneben (siehe AVID-Media-Files Ordner)

Ein OP1a MXF beinhaltet jedoch alle Tonspuren und z.B. nicht so einfach in den AVID importiert werden obwohl Avid ja MXF unterstützt - aber halt nicht OP1a.


Gruß
Jones

www.actvideo.de
www.actvideo.de
ACT Videoproduktion GmbH
Krebsgasse 5-11
50667 Köln



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 8:55
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TheBubble - Fr 8:44
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von 7River - Fr 8:10
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05