Schon damals fiel mir auf, daß die Filme im Vergleich zu denen der Fotokameras immer leicht "schmierten".
Ich vermute mal stark, dass dies damit zusammenhängt, dass das Video vom Camcorder aus Halbbilder besteht, während der Fotoapparat Vollbilder liefert. (Röhren)Fernseher können nur Halbbilder anzeigen, Computermonitore nur Vollbilder, daher hast du das Problem nur auf PC-Monitoren.Auf dem Fernseher ist dem nicht so, aber ich betrachte 90 % meiner Videos am Computermonitor.
PAL besteht aus 50 Halbbildern! Das sind zwar in wirklichkeit nur 25fps, trotzdem sollte die Bewegungsdarstellung besser sein als mit 30 Vollbildern.Camcorder sind ja für die Wiedergabe auf Fernsehern optimiert, also in unseren Breitengraden PAL und damit nur 25fps.
Natürlich nimmt die S5 IS bessere Filme auf als die pröttelige kleine FS20 mit ihrem 1/6" CCD. Ich habe hier Files von beidem auf dem Rechner. Da macht selbst das kleine Plus an Auflösung von der Legria nichts wett.Dann würdest du nämlich nicht die Behauptung aufstellen, dass eine Canon Powershot S5 IS die mit 640x480 Pixeln aufnimmt eine bessere Qualität abliefert als eine Canon Legria FS20.
Nicht so schnell antworten, ich habe die Behauptung kurz zuvor wieder gelöscht ;-)Büschel hat geschrieben: Natürlich nimmt die S5 IS bessere Filme auf als die pröttelige kleine FS20 mit ihrem 1/6" CCD. Ich habe hier Files von beidem auf dem Rechner. Da macht selbst das kleine Plus an Auflösung von der Legria nichts wett.
Ich meine schon die FS20 für 320 €, nicht die HF20.
http://de.wikipedia.org/wiki/Deinterlac ... eraging.29Büschel hat geschrieben:Deinterlace habe ich mal probiert, beim VLC-Player gibt es mehrere Möglichkeiten. Welche sollte ich wählen? Es stehen u.A. Linear und Angleichen zur Verfügung, sowie "Bob"(häh?) und "X".
Dennoch wirken die Filme insgesamt weniger "smooth".
Hmm, schon merkwürdig;-/Büschel hat geschrieben:....Leider ist sie mir verreckt.
..... doch nun ist auch diese dahingeschieden.
....
Wow, es gibt tatsächlich jemand, dass die CZ-Objektive echte CZ-Objektive sind. Süß.Büschel hat geschrieben:Na ja, mich wundert eben, daß die Legria eine schlechtere Videoqualität hat als meine 2 Jahre alte Sony miniDV-Kamera, wobei die Sony sogar 60 € billiger war. Beide haben nur einen 1/6" CCD, aber die Sony rauscht merklich weniger, hat ein CZ-Objektiv, die Canon scheinbar nen Scheißhaus-Objektiv.
Ich frage mich jetzt eher, ob es den Satz auch auf Deutsch gibt. Ob das Objektiv nun tatsächlich deutsche Wertarbeit ist oder nicht, sei mal dahingestellt, Fakt ist, daß die Sony jedenfalls bessere Bilder aufnimmt als die Canon.Wow, es gibt tatsächlich jemand, dass die CZ-Objektive echte CZ-Objektive sind. Süß.
Du darfst wahlweise ein "der denkt" im Satz verwenden.Büschel hat geschrieben:Ich frage mich jetzt eher, ob es den Satz auch auf Deutsch gibt. Ob das Objektiv nun tatsächlich deutsche Wertarbeit ist oder nicht, sei mal dahingestellt, Fakt ist, daß die Sony jedenfalls bessere Bilder aufnimmt als die Canon.Wow, es gibt tatsächlich jemand, dass die CZ-Objektive echte CZ-Objektive sind. Süß.
Hää... die FS20 hat doch einen 1/2.6 CMOS Chip verbaut. Oder versteh ich hier was falsch?Büschel hat geschrieben:Natürlich nimmt die S5 IS bessere Filme auf als die pröttelige kleine FS20 mit ihrem 1/6" CCD. Ich habe hier Files von beidem auf dem Rechner. Da macht selbst das kleine Plus an Auflösung von der Legria nichts wett.
Ich meine schon die FS20 für 320 €, nicht die HF20.