Beides sind/waren in der Tat sehr gute Kameras ihrer Klasse, wobei die TRV900 bei Lowlight der VX2000 nicht das Wasser reichen kann. Letztere wäre für deinen Zweck also die entschieden bessere Wahl. ABER: Für 500 Euro wirst du wohl keine gebrauchte VX2000 bekommen, die noch funktioniert. Schon für die TRV900 ist dieses Budget sehr sehr knapp.Raphael80 hat geschrieben:...TRV900E...VX2000...welche...ist besser geeignet?...Schmerzgrenze...etwa 500 Euro...
Hallo Bernd,Bernd E. hat geschrieben:ABER: Für 500 Euro wirst du wohl keine gebrauchte VX2000 bekommen, die noch funktioniert. Schon für die TRV900 ist dieses Budget sehr sehr knapp.Raphael80 hat geschrieben:...TRV900E...VX2000...welche...ist besser geeignet?...Schmerzgrenze...etwa 500 Euro...
So sehr ich sie mochte, aber gerade für deinen Einsatz bei vornehmlich schlechtem Licht würde ich eine VX1000 nicht in die engere Auswahl nehmen.Raphael80 hat geschrieben:...Vielleicht findet sich ja auch eine günstige VX1000...
Ok dann ist die wohl nichts. Danke Bernd!Bernd E. hat geschrieben:So sehr ich sie mochte, aber gerade für deinen Einsatz bei vornehmlich schlechtem Licht würde ich eine VX1000 nicht in die engere Auswahl nehmen.Raphael80 hat geschrieben:...Vielleicht findet sich ja auch eine günstige VX1000...
Danke für den Hinweis! Werde ich beachten.tommyb hat geschrieben:Vergiss bitte nur nicht, dass sich diese Kameras genau wie alte Autos verhalten. Durch das hohe Alter der Geräte ist die Gefahr hoch, dass sie nicht mehr einwandfrei laufen. Schlimmstensfalls ist der Kopf runtergenudelt, dann ist das schon ein Totalschaden.
Ändert aber nichts daran, dass die HV30 der VX2000 in Sachen Bildqualität in den Arsch tritt....auch wenn sie größer ist.kalle70 hat geschrieben:Nimm mal diese HV30 in die Hand....
Sorry, aber ich denke dabei immer an Plastikspielzeug.
Die VX2000 ist zwar nicht mehr up to date, aber das ist mindestens eine richtige Videokamera. Und nicht ein Spielzeugs bei dem der manuelle Zoom per "Wälzchen" bedient wird.
Die Leistung der Kamera ist allerdings schon toll.
Bei Sonnenschein sicher, aber wenn ich mir anschaue, was der Threadstarter mit seiner zukünftigen Kamera vorhat:raymaker hat geschrieben:...Ändert aber nichts daran, dass die HV30 der VX2000 in Sachen Bildqualität in den Arsch tritt...
dann dürfte es eher die HV30 sein, die einen Tritt in den Allerwertesten spürt...Raphael80 hat geschrieben:....bei eher dunkler Umgebung...beim Camping Abends, bzw. Nachts. Gewisse schwache Lichtquellen werden vorhanden sein....Fazit: ich suche eine Kamera die mir in diesen Situationen möglichst wenig Bildrauschen verursacht...
Davon gehe ich auch aus, wie gesagt, ich sehe das jedoch im Moment relativ. Die Anwendung wird so 60% Tag / 40% Dunkelheit sein, wobei mir letzteres halt recht wichtig ist, da bei bisherigen Aufnahmen die Qualität selbst mit Nachbearbeitung einfach nicht stimmte. Dadurch musste ich den Videos dann zwangsläufig einen "trashigen" Charakter geben, damit's nicht so auffällt. :-)Bernd E. hat geschrieben:Bei Sonnenschein sicher, aber wenn ich mir anschaue, was der Threadstarter mit seiner zukünftigen Kamera vorhat:raymaker hat geschrieben:...Ändert aber nichts daran, dass die HV30 der VX2000 in Sachen Bildqualität in den Arsch tritt...dann dürfte es eher die HV30 sein, die einen Tritt in den Allerwertesten spürt...Raphael80 hat geschrieben:....bei eher dunkler Umgebung...beim Camping Abends, bzw. Nachts. Gewisse schwache Lichtquellen werden vorhanden sein....Fazit: ich suche eine Kamera die mir in diesen Situationen möglichst wenig Bildrauschen verursacht...
Blödsinn. SD-300 oder HDR-XR520VE gesehen? Die überbieten die XHA1 und vermutlich gar die VX2100 in Sachen Lowlight. Sorry.kalle70 hat geschrieben:Ich sags jetzt mal etwas krasser:
Die Lowlightqualitäten der aktuellen Consumerkameras sind lediglich unterschiedlich schlecht.
Echte Lowlighteigenschaften haben erst Kameras über 2000 Euro oder mehr.
Vermuten kann man vieles, doch angesichts der technischen Daten der beiden wäre es schon sehr verwunderlich, wenn diese Vermutung zutreffen würde. Die offiziellen Herstellerangaben sprechen jedenfalls eine andere Sprache: Demnach kommt die VX2100 erwartungsgemäß mit deutlich weniger Licht zurecht als die XR520.comix hat geschrieben:...HDR-XR520...überbieten...vermutlich gar die VX2100 in Sachen Lowlight...
Bisschen mehr mit den Kameras auseinandersetzen, dann klappt es auch mit dem Schreiben.Yerri hat geschrieben:Guter Witz, vor allem das mit der SD-300.
Details sind bei ähnlichen Verhältnissen trotzdem bei den HD-Cams auf ihrer Seite. Die Zeiten in denen consume-cams lichtschwach waren, sind Geschichte.Bernd E. hat geschrieben:Vermuten kann man vieles, doch angesichts der technischen Daten der beiden wäre es schon sehr verwunderlich, wenn diese Vermutung zutreffen würde. Die offiziellen Herstellerangaben sprechen jedenfalls eine andere Sprache: Demnach kommt die VX2100 erwartungsgemäß mit deutlich weniger Licht zurecht als die XR520.comix hat geschrieben:...HDR-XR520...überbieten...vermutlich gar die VX2100 in Sachen Lowlight...
Im Gegensatz zu Dir behaupte ich nur solche Dinge die ich auch selbst schon getestet habe. Ich habe auch nur auf die SD-300 verwiesen weil diese Kamera im Lowlightverhalten keinesfalls mit einer VX 2100 mithalten kann. Den Unterschied sieht sogar ein Blinder. Die 500/520er kommen der VX2100 schon näher, aber schaffen es trotzdem nicht ganz im Lowlightbereich gleichzuziehen.Bisschen mehr mit den Kameras auseinandersetzen, dann klappt es auch mit dem Schreiben.
So etwas kann auch nur ein comix(k)er behaupten.*g* Und wenn ich dann lese:also das eine SD 300 eine ähnliche Lowlightqualität wie die VX 2000 haben soll - ist absurd. Das ist auch nicht schwer zu beweisen.
frage ich mich wer wohl hier den Blödsinn verzapft.Blödsinn. SD-300 oder HDR-XR520VE gesehen? Die überbieten die XHA1 und vermutlich gar die VX2100 in Sachen Lowlight. Sorry.
Hallo Jan,Jan hat geschrieben: Ich hoffe du vermisst die nichtvorhandene manuelle Tonaussteuerung und den nicht vorhandenen manuellen Shutter der XR 520 nicht.
Eine Frage hätte ich dann aber noch, warum suchen sich interessierte Käufer eine Kamera aus, die eigentlich unter ihren Ansprüchen steht.
Eine VX 2000 oder 2100 ist nun heute eine FX 1000 und keine XR 520 - ist das dem Sparzwang zu verdanken ?
Raphael,Raphael80 hat geschrieben: ...
Wenn ich mir die Links mit den Testbildern anschaue, ist schon klar, wer bei LowLight die Hosen an hat... :-)
Gruß!
Raphael