Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Bezahlbares Licht ohne Lüfter...



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
stukky
Beiträge: 38

Bezahlbares Licht ohne Lüfter...

Beitrag von stukky »

Ich habe mich jetzt stundenlang hier durchgeschlagen und bin zu keiner wirklich guten Lösung gekommen.

Ich suche ein Lichtset, 3 Leuchten, Stativ, Diffusor, Dimmbar

Mit Flächenleuchten habe ich entweder eben HELL(!) oder kein Licht.

Diese hier hatte ich gekauft, fand ich vom Preis/Leistungsverhältnis auch gut, aber der Lüfter ist zu laut.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0209729037

Ein Lichtkoffer kann ich mir nicht leisten - wäre natürlich perfekt.
Arris sind zu teuer...

ICH FREUE MICH ÜBER GUTE TIPPS - DANKE SCHON MAL.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Bezahlbares Licht ohne Lüfter...

Beitrag von tommyb »

Wenn Du bereits Lampen hast die direkt an die Steckdose kommen (also ohne Vorschaltgerät!), holst Du dir einfach drei Dimmer für 230V und gut ist. Dann hast Du auch Abstufungen zwischen LICHT und KEIN LICHT ;)



vidoc
Beiträge: 112

Re: Bezahlbares Licht ohne Lüfter...

Beitrag von vidoc »

die lampen haben doch schon dimmer, und ei lüfter werden davon auch nicht leiser



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Bezahlbares Licht ohne Lüfter...

Beitrag von tommyb »

Erst lesen dann...
[...]Abstufungen zwischen LICHT und KEIN LICHT[...]

Jetzt aber verstehe ich den Thread. Aha. Das was da gekauft wurde ist eher ein Set für den Fotografen. Der nimmt keinen Ton auf und braucht sich um Lüfter natürlich nicht zu kümmern.

Lampen von IANIRO, etwa die Redheads, haben keine Lüfter. Generell haben Lampen die für Videoproduktion gemacht wurden keine Lüfter. Es muss aber auch nicht gleich ARRI sein, so wie z.B. das hier. Das scheint allerdings eher so ein Nachbau zu sein.



stukky
Beiträge: 38

Re: Bezahlbares Licht ohne Lüfter...

Beitrag von stukky »

Mir geht es um die Geräuschkulisse. Ja, mein Set ist wohl eher was für den Photobereich oder eben Bühne.

Dann werde ich mal nach den Ianiro schauen - der Nachbau aus Rumänien gewinnt nicht wirklich viel Vertrauenspunkte...

Ich dachte, vielleicht kenn jemand ein Set, ähnlich wie meines (o.g. mit Link) nur eben OHNE Lüfter...



beiti
Beiträge: 5217

Re: Bezahlbares Licht ohne Lüfter...

Beitrag von beiti »

stukky hat geschrieben: Ich dachte, vielleicht kenn jemand ein Set, ähnlich wie meines (o.g. mit Link) nur eben OHNE Lüfter...
Aber Du musst Dir darüber im Klaren sein, dass Leuchten ohne Lüfter bei gleicher Leistung erheblich voluminöser ausfallen werden, weil sie ja passiv gekühlt werden müssen und dazu ein größeres Gehäuse mit Rippen benötigen.
Dimmbar
Bedenke bitte auch, dass sich beim Dimmen die Farbtemperatur ändert. Also möglicherweise ist es sinnvoller, statt Dimmer mehrere Leuchten verschiedener Stärken zu nehmen, oder verschieden starke Brenner für dieselben Leuchten zu bevorraten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16