News-Kommentare Forum



50 Euro Zombie-Film erobert Cannes



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von slashCAM »

50 Euro Zombie-Film erobert Cannes von thomas - 26 May 2009 13:24:00
Der britische Regisseur Marc Price hat mit seinem Zombie-Film "Colin", der mit einem Budget von nur 50 Euro gedreht wurde Aufsehen erregt. Japanische und große amerikanische Distributoren waren in der Vorführung und sind zum Teil schon in der Rechte-Verhandlung.

Der Film wurde in 18 Monaten ganz mit der Hilfe von Freunden (die zusammen mit ihrem Equipment halfen) und per Facebook rekrutierten Zombie-Darstellern gedreht, und kehrt die übliche Perspektive von Zombiefilmen radikal um: erzählt wird aus der Sicht eines Zombies, was dem Film von Seiten der Zombiefilm-Fangemeinde schon viel Lob eingebracht hat.




Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Spreeni
Beiträge: 325

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von Spreeni »

Nicht schlecht für eine No-Butget-Produktion. Aber die 50 Euro machen schon neugierig, wofür mussten die wohl eingesetzt werden?



jogol
Beiträge: 779

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von jogol »

Das ist ne Milchmädchenrechnung. Keiner kassiert Gage, kein Geld für den Maschinenpark, Kamera, Beleuchtung, Material, Energie, keine Löhne, kein Catering, keine Fahrkostenerstattung, keine Hotelkosten, keine Kosten für Maske und benötigte Materialien, keine Rechner und Softwarekosten, keine Versicherungen!!! Perfekte Selbstausbeutung. Natürlich kostet das alles und muss auch von irgendjemandem bezahlt werden, zahlt halt jeder seine Kosten selbst. Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung. Allein einen Haufen Zombies „einzukleiden" dürfte nicht allzu billig sein. Vertraglich wird wohl geregelt sein, wie eventuelle Gewinne an alle Beteiligten ausgeschüttet werden, Also Geld nur bei Erfolg. Die hätten genausogut behaupten können der Film hätte gar nix gekostet. Die 50€ klingen einfach spektakulärer.



dermessie
Beiträge: 8

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von dermessie »

@jogol

da bin ich ganz deiner Meinung....nur weil die meinen, dass es cool sei hier ein Low-Budget anzugeben, wird des so hochgepushed!

Einfach lächerlich....und wenn man dass dann in reelen Zahlen ausdrücken würde und dann die Qualität dagegen hält, ist es schon wieder relativiert!



Chezus
Beiträge: 1398

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von Chezus »

Völliger Schwachsinn meiner Meinung nach.
Was sind 50 Euro?? Nichts! Da kostet der Strom mehr um die Akkus für die Cam aufzuladen!

Selbst wenn sie alles gestellt bekommen haben, kostet dem edlen Spender das Equipment auch Geld.
Wie schon beschrieben: Jeder einzelne Posten kostet Geld, fertig aus.

Selber Schuld. Dann müssen sie halt umso mehr versteuern wenn der Film viel Gewinn einfährt wenn sie nix an Ausgaben dagegen zu setzen haben



comix
Beiträge: 112

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von comix »

Die Frage ist immer: Wäre ein Film ebenso sehenswert, bzw. hat er den Rummel verdient, wenn es hieße das "Schauspieler x mitspielt", "kostete nur 100€", "wurde nur von schülern erstellt"?

Bei den meisten: Nein.
Und was ich von dem Film gesehen habe: Ebenso nein.


Ohne dieser Schlagzeile, wäre es ein mittelmäßiger low-budget Film, wie jeder andere auch.



Axel
Beiträge: 16814

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von Axel »

Komische Bande seid ihr. Da prahlt einer damit, einen Film für lau gemacht zu haben, erntet so offiziell, wie es überhaupt nur geht, Applaus, und ihr rümpft die Nase, als würden eurer Produktionen zuliebe Autobahnen gesperrt und Staudämme gesprengt. Woody Allen hat das mal treffend charakterisiert. "Ich verachte Sie!" - "Warum das?" - "Weil Sie sich mit mir abgeben."
Der deutsche Minderwertigkeits-Komplex, eine sich selbst erfüllende Prophezeihung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Chezus
Beiträge: 1398

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von Chezus »

mal im Ernst Axel, der Film hätte Cannes nicht erobert wenn er 300 Mio Euro gekostet hätte.

Sowas nervt. Woher die 50 Euro??
Schwachsinn meiner Meinung nach!



comix
Beiträge: 112

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von comix »

Axel hat geschrieben:Komische Bande seid ihr. Da prahlt einer damit, einen Film für lau gemacht zu haben, erntet so offiziell, wie es überhaupt nur geht, Applaus, und ihr rümpft die Nase, als würden eurer Produktionen zuliebe Autobahnen gesperrt und Staudämme gesprengt. Woody Allen hat das mal treffend charakterisiert. "Ich verachte Sie!" - "Warum das?" - "Weil Sie sich mit mir abgeben."
Der deutsche Minderwertigkeits-Komplex, eine sich selbst erfüllende Prophezeihung.
Das Problem ist: Das Ding ist nicht gut.
Es ist im Gespräch, weils billig war, und nicht durch Qualität überzeugt hat.

Übrigens, änder dich mal im Ton etwas. Deinen Workout-Freud kannst du dir stecken. Niemand will Hobby-Psychiater haben.



bgk
Beiträge: 163

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von bgk »

Spreeni hat geschrieben:Aber die 50 Euro machen schon neugierig, wofür mussten die wohl eingesetzt werden?
Für die Getränke bei der Premierenfeier? ;-) *SCNR*



dermessie
Beiträge: 8

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von dermessie »

bgk hat geschrieben:
Spreeni hat geschrieben:Aber die 50 Euro machen schon neugierig, wofür mussten die wohl eingesetzt werden?
Für die Getränke bei der Premierenfeier? ;-) *SCNR*

Ja, und da hätten die 50 Euro schon net gelangt :D



bgk
Beiträge: 163

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von bgk »

dermessie hat geschrieben:Ja, und da hätten die 50 Euro schon net gelangt :D
Tja, ist ja eine Low-Budget-Produktion... *gggg*



Axel
Beiträge: 16814

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von Axel »

Chezus hat geschrieben:mal im Ernst Axel, der Film hätte Cannes nicht erobert wenn er 300 Mio Euro gekostet hätte.
Mag sein, aber das hat er ja wohl nicht. Selbst wenn er 3000 € gekostet hat, ist das immer noch wenig. Vielleicht ist er wirklich sehr schlecht, aber anhand des Trailers kann ich zumindest das noch nicht beurteilen. Manches erscheint abgekupfert. Aber schau dir mal den Trailer von Transformers 2 - die Rache an und sag mir, was JJ Abrams ("Cloverfield") wohl dabei denken wird. Dieser Transformer-Film würde in Cannes bestimmt selbst dann kein Lob ernten, wenn Michael Bay beweisen könnte, dass er ihn für 30 $ mit einer Aiptek gedreht hätte.
comix hat geschrieben:Das Problem ist: Das Ding ist nicht gut.
Es ist im Gespräch, weils billig war, und nicht durch Qualität überzeugt hat.
Kann ja sein. Du hast anscheinend ein bisschen mehr davon gesehen. Sicherlich habt ihr Recht, dass es blöd ist, überhaupt die Produktionskosten als Werbeargument ins Feld zu führen, denn gelogen ist das ja immer.

Wo hast du diese Ausschnitte denn gesehen, die dir gezeigt haben, dass der Film die Kräcker beim Buffet nicht wert ist?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Johannes
Beiträge: 1817

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von Johannes »

Vielleicht geht es da garnicht mal so um die höhsten Produktionskosten oder wer einen Superstar in seinem Film hat sondern einfach mal um den Inhalt.
Und meines wissen gibt es keinen Film der aus der Sicht des Zombies gedreht wurde?!

Ich meine es ist doch nicht immer die Bildqualität was einen guten Film ausmacht. Es ist doch der Inhalt der ihn interessant macht.
Und es ist doch viel spannender zusehen was diese Leute mit 50 Euro und in ihrer Freizeit gemacht haben. Zumal da auch eine Menge Arbeit hintersteckt sowas mit keinem Budget zu machen. Die ganzen Schauspieler dafür ranzubekommen, Technik und und und.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Chezus
Beiträge: 1398

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von Chezus »

Transformers 2 mag überladen sein, viel Technik die man garnicht wirklich zu Gesicht bekommt und und und.

Popcorn Kino eben. Ich schau ihn mir an ;)

Sowas wie Blair Witch Project erscheint mir einfach realistisch. Wenn mir jemand gesagt hätte, der Film hätte 5000 Euro (oder Dollar) gekostet, ich hätte es womöglich geglaubt.
Handkamera, Studenten, Internetpropaganda... günstige Sache!

Aber selbst Blair Witch, der NUR im Wald spielt und im Web beworben wurde hat 60.000 Euro gekostet. Davon wurden hauptsächlich die Cams und die Fahrten zum Drehort bezahlt.

Will man hier wohl ins Guinness Buch um als Umsatzrentabelster Film durch zu gehen?? Wenn ja, wärs wohl ne bescheisserei ;)



jogol
Beiträge: 779

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von jogol »

Die Idee im Kollektiv eigene Fähigkeiten und Resourcen einzubringen und quasi „geldlos" etwas zu produzieren, hat ja durchaus was reizvolles. Wenn das allerdings in der freien Wirtschaft zum normalen Geschäftsmodel wird, d.h. keine festen Gagen, Löhne, Tarifverträge mehr, sollten sich alle Kreativen schon mal Jobs in der Gastronomie oder als Taxifahrer sichern. Ich hab ein paar Freunde die bis über beide Ohren in arbeitsintensiven Projekten stecken; merkwürdigerweise aber trotzdem nie aus ihren finanziellen Bredouillen
herauskommen. Als Musiker in den USA konnte man früher in den Clubs spielen und hatte wenigstens „ frei saufen". Gage gab es in den seltenen Fällen wenn der Besitzer ein Philantroph war. Heute müssen die Bands bezahlen um überhaupt irgendwo auftreten zu können. Eine Tendenz die bei uns auch immer öfter zum tragen kommt.



masi22
Beiträge: 1

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von masi22 »

guter pr-trick: das budget von 50 euro zu nennen. alleine der youtube-film hat im schnitt schon 300 euro gekostet. der gute mann hat die selbstausbeutung von sich und seinen freunden vergessen. und dann sieht es am schluss schon anders aus.....die 50 euro meinen wohl die getränkekosten des ersten drehtags....



dermessie
Beiträge: 8

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von dermessie »

masi22 hat geschrieben:guter pr-trick: das budget von 50 euro zu nennen. alleine der youtube-film hat im schnitt schon 300 euro gekostet. der gute mann hat die selbstausbeutung von sich und seinen freunden vergessen. und dann sieht es am schluss schon anders aus.....die 50 euro meinen wohl die getränkekosten des ersten drehtags....


*gääähn Echoooooo



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von shodushitanaka »

"Cast-wise we had more than 100 people.We spent just £45 on a crowbar, video tapes and tea for the crew."

"We don't have any money, so bring your own equipment"


von HIER



derpianoman
Beiträge: 655

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von derpianoman »

jogol hat geschrieben:..Als Musiker in den USA konnte man früher in den Clubs spielen und hatte wenigstens „ frei saufen". Gage gab es in den seltenen Fällen wenn der Besitzer ein Philantroph war. Heute müssen die Bands bezahlen um überhaupt irgendwo auftreten zu können. Eine Tendenz die bei uns auch immer öfter zum tragen kommt.
Jenau! Ich arbeite seit 1995 da gegen an... und nehme lange Anfahrten in Kauf.
Aber aus Bands wurden Duos und aus Duos dann Solisten,
keine gute Entwicklung für die Musik. Aber - was soll man machen???
Split Screen Fan :-)



dermessie
Beiträge: 8

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von dermessie »

Ist die Frage doch, wo wir letztendlich hinwollen. Ich komme selber aus der "Generation Praktikum" und weiss, was es heisst für nen Nullinger zu arbeiten.

Im Moment helfe ich auch Kollegen bei ihren Projekten aus, auch unter Wert.

Aber mal ganz ehrlich, solche Filme will keiner auf lange Sicht! Die machen nur das Geschäft der PROs kaputt und ohne die geht's halt nicht voran. Dass muss man sich auch mal vor Augen führen.

Wenn jeder unter Wert arbeitet hat's eh kein Sinn....oder wollen wir, dass in Zukunft nur noch Hobby-Filme als Feature-Filme an Start gehen???



derpianoman
Beiträge: 655

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von derpianoman »

Letztendlich geht es über die Qualität:
Man muß umsonst anfangen, aber wenn man "es" dann drauf hat
wird man schon drauf achten, daß man den etablierten Kollegen ebenbürtig
bezahlt wird. Insofern reguliert sich der Markt doch selber, oder?
Und ganz ehrlich: Als ich 1995 manchmal für 100 Mark einen ganzen Abend
Musik gemacht habe war das vermutlich auch nicht viel mehr Wert :-)

Um beim Bespiel zu bleiben: Der 50-Euro-Einstiegs-Gag wird
keine Filmkultur kaputt machen, denn wenn der Regisseur jetzt Anfragen
bekommt (und das wird er ja hoffentlich) wird er schon nicht sagen, daß
ihm 50 Euro also Budget reichen...

So what´s the Problem?

Man muß dieses "darf ich bei Euch" in ein "würden Sie bei uns" umdrehen,
und das geht nur über gezeigte Qualität!
Split Screen Fan :-)



dermessie
Beiträge: 8

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von dermessie »

Es geht hier viel mehr um ein falsche "Signal setzen". Man vermittelt hier einigen "Unwissenden" oder "Naiven", dass sich grundsätzlich immer gute Filme/Clips mit wenig Budget realisieren lässt und man gar nicht einsieht mehr für sowas zu kalkulieren.

Ich hatte hier eine Anfrage bekommen von einem Kumpel...
Für 500 Euro nen Imagefilm mit 5-7 Locations + Interviews zu drehen. Natürlich mit Schnitt und CO noch.....da denk ich mir, was soll das bitte?



domain
Beiträge: 11062

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von domain »

Habe mir gerade mal den Trailer angesehen. Na servas.
Bestätigt meine Theorie, dass ein dritter Weltkrieg überfällig ist oder zumindest eine anständige Pandemie in Ebola gehalten oder 100% der Voraussagungen von Nostradamus zugleich eintreffen mögen



JonasB
Beiträge: 510

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von JonasB »

masi22 hat geschrieben:alleine der youtube-film hat im schnitt schon 300 euro gekostet.
Was soll an diesem Schnitt bitte 300 Euro kosten?

Iwie passt diese Diskusion gerade zu Slashcam. Hier lunger die ganzen Technikfreaks, die nicht mehr als Wissen haben. Mal ein großes Projekt angehen, das traut sich keiner...xD Sorry wenn ich jetzt verallgemeiner...sollten die Jungs, die den Film gemacht haben wirklich mit 50 Euro geworben haben, dann Pfui...aber das denk ich noch nichtmal...diese PR Aktion stammt sicher aus einem Interview...
"Wie hoch waren die Produktionskosten?"-"Ach jeder hat mitgebracht, was er grad da hatte^^der eine Kamera, der andere hatte bisschen Licht von Papa...vlt ham 50 Euro investiert..."
Klar das dann jeder Journalist, das so dreht, dass alle mal draufklicken...oder den Artikel lesen...
Ich glaub auch nicht, dass sich eine Jury in Cannes von so ner "50 Euro Aussage" blenden lässt. Ich bin mir sicher, dass der Film etwas Interressantes an sich hat...auch wenn der Trailer mich nicht überzeugt, ist auch nicht mein Genre ;)

Ich hoffe, dass das weiter so geht...viele Filmfans treffen sich und arbeiten dann aus Liebe zum Film an nem Projekt...(OHNE EINEN GEDANKEN AN PROFIT)
Seh da nicht negatives!

Also jeder der Kritik geübt hat, zeigt was besseres von euch!

M F G

Jonas
Lalilu



jogol
Beiträge: 779

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von jogol »

JonasB hat geschrieben: Also jeder der Kritik geübt hat, zeigt was besseres von euch!
sonst wird der Mund mit Seife ausgewaschen oder was?



domain
Beiträge: 11062

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von domain »

Wie wärs mit einem realistischen Handy-Video aus der Volksschule, wo ein dicker Bub erst so richtig richtig gemobbt wird und ihm dann am Boden liegend die neuen Schneidezähne mit schön harten Fußballschuhen ausgetreten werden. Blutlacke kann mit Farbe etwas aufpoliert werden.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von WideScreen »

Also wenn ich jetzt mit meiner HDCAM und meinem Lichtkoffer und meinem Stativ und meinem Essen von daheim nen Werbefilm mache, ist der dann auch ne 0 Euro Produktion? Ich denke nicht. Es sei denn, ich hätte mein gesamtes Equipment geschenkt bekommen. Plus die Rechner für den Schnitt und die Software und die DSL Leitung für den Upload und und und....

So ne Behauptung von wegen 50 Euro ist doch ne Milchmädchenrechnung.

Aber! Ich habe hier schon Filme gesehen, die teurer waren und schlechter. *lach*
"Klingt komisch, ist aber so!"



domain
Beiträge: 11062

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von domain »

Was regt ihr euch eigentlich dauernd über die € 50.- auf?
Jeder hat halt seine eigenen Sachen (inkl. Anschaffungen) selber bezahlt und sich nicht einladen lassen, das war wohl Ehrensache.
Wenn man natürlich anfängt, die verbrauchte Zeit, die kalkulatorischen Abschreibungen und Zinsen auf das Equipment und die gesamte Menge an gemeinsam verputzten Nahrungs- und Genussmitteln (inkL. Tabak und Alkohol) zu bewerten, käme sicher eine ganz andere Rechnung zustande.
Aber was solls?
Nach den typischen Nachkriegs- u. Heimatfilmen inkl. Sissy- und Hans Moser Filmen in einer heilen Welt, deutet die "Filmkultur" speziell eines Teiles unserer jungen männlichen Generation auf eine neue und zunehmend gewaltbereite Gesellschaft ohne Empathie hin.
Man könnte sagen, was sie bisher nicht real erleben durften können sie immerhin in ihren Phantasien ausleben.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von B.DeKid »

Also mal alle Kommentare in Ehren und auch die Meldung "50 Euro Kostenaufwand"

Aber ich denke COMIX brachte es auf den Punkt.

Die "50 Euro Kostenaufwand" sind einzig und allein PR um ein schlechtes Produkt besser aussehen zu lassen!

Kein Mensch kann für nur 50 Euro einen film drehen , noch nicht mal Jörg ;-) (Sorry Jörg aber selbst Du steckst mehr in deine Filme)

Es ist ja fein so etwas zu behaupten und es kann ja auch der Realität nah kommen , doch als Geschäftsmann muss man schon ehrlich sein ......

und ja da waren einige doch schon so ehrlich , zu erwaehnen das man zB I Net Kosten, Softwear, Equitment und Einarbeitungs Zeit, etc. mit rechnen muss .

Nur als Beispiel - ich sau oft und wirklich oft mit Silikonmilch , und Make Up ( Filmblut auch aber nicht so oft) rum und ich kann selbst mit Gewerbeschein und guten Kursen behaupten das man da mehr als 50 Euro benötigt.

Ich hab irgendwo nen Schnipsel von unseren ersten Versuchen mit Silikon Foam Masken rum fliegen - das ganze is nen " mal eben spontan raus und drehen Aktion gewesen - und allein die Maske hat 4 Std gedauert - bei nem ca Kosten Aufwand von 15Euro Material Verbrauch (!!! Verbrauch!!!) sprich man kauft ja nicht nur 120 ml Silikon Milch und 20 x 20 cm Schaumstoff und nen halben LippenStift.....

Na ja worauf ich hinaus will

Klar einige haben hier recht, Leute man kann mit wenig Einsatz gutes Geld bzw gute Quali liefern , ....

ABER

Man sollte auch den andern Indie Filmern gegenüber so ehrlich sein und mit offenen Karten spielen.
Und dann kann rein garnichts 50 Euro gekostet haben !

Wir drehen grad nen erstes kleines Projekt - QUASI umsonst aka Non Budget - doch allein die Regips Platten und Farbe haben schon fast 400 Euro gekostet - das Holz und den Putz hatte Ich noch in der Scheune liegen .... Dazu ne Hose , ein Pulli und die billigsten Chuks Clone die wir bei nem Schuh discounter fanden , haben nochmal 60 Euro gekostet.

Na ja wenn man dann hoert , jemand hat nur 50 Euro Kostenaufwand gehabt und durfte ja auf so einem Festival laufen , na ja ....dann brauch ich wohl unser Projekt nicht fertig zu schneiden .


Ist das die Message die uns der Hype vermitteln soll ?!

Also ich bin der Meihnung , man sollte schon fair bleiben der Community gegenüber.

Und ja da hat der Youtube Trailer schon das 6 fache gekostet;-)

Alla das sollte nur meine kleine Anmerkung zu dem Thread sein.

MfG
B.DeKid

PS: Scheiss Sparfuchs Träumer Gesellschaft - macht alles Kaputt;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von B.DeKid »

domain hat geschrieben:....die gesamte Menge an gemeinsam verputzten Nahrungs- und Genussmitteln (inkL. Tabak und Alkohol) zu bewerten,.....
LoL - Du hast die Drogen vergessen , oder willst Du behaupten das sollche Leute von Natur aus Breit sind?! Und sich sollche Sachen einfallen lassen?!

Realitäts Check - Bitte!



domain
Beiträge: 11062

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von domain »

Naja Volltrottel werden die Vorkoster in Cannes ja auch nicht gerade sein, da muss schon noch was Besonderes dahinter stecken.
Jedenfalls aber hoffentlich nicht das übliche stupide Kampf- und Todes -Horrorszenario unserer unbedarften Amateure.
Wenn, dann vielleicht eine analytisch verarschende übersteigernde Ironie, also Sarkasmus gegenüber diesem unsäglichen Genre
Zuletzt geändert von domain am Mi 27 Mai, 2009 21:53, insgesamt 1-mal geändert.



jogol
Beiträge: 779

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von jogol »

domain hat geschrieben:Wenn, dann vielleicht eine analytisch verarschende übersteigernde Ironie, also Sarkasmus gegenüber diesem unsäglichen Genre
Optimist.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von derpianoman »

dermessie hat geschrieben:Es geht hier viel mehr um ein falsche "Signal setzen". Man vermittelt hier einigen "Unwissenden" oder "Naiven", dass sich grundsätzlich immer gute Filme/Clips mit wenig Budget realisieren lässt und man gar nicht einsieht mehr für sowas zu kalkulieren.

Ich hatte hier eine Anfrage bekommen von einem Kumpel...
Für 500 Euro nen Imagefilm mit 5-7 Locations + Interviews zu drehen. Natürlich mit Schnitt und CO noch.....da denk ich mir, was soll das bitte?
Ja, man darf auf dem "Weg" nicht ungeduldig werden!!!
Aussitzen! Sag ihm, er soll jemand finden, der das macht. :-)

Denn: es gibt nichts, was nicht irgendjemand etwas billiger
...und etwas schlechter machen könnte.

Langfristig wird sich Qualität durchsetzten.
Und: sollte Dein "Mitberber" tatsächlich mit dem Budget einen tollen
Film hinbekommen, dann wird er das nächste mal auch mehr haben
wollen und /oder müssen! (Spätesens wenn Du ihm sagst, was
Du für eine Produktion bekommst... ,-))))

Also: ruhig Blut!

PS War das jetzt ein Plädoyer für die Marktwirtschaft?
Muß ich jetzt F.D.P wählen? *lol*
Split Screen Fan :-)



derpianoman
Beiträge: 655

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von derpianoman »

JonasB hat geschrieben:
masi22 hat geschrieben:alleine der youtube-film hat im schnitt schon 300 euro gekostet.
Was soll an diesem Schnitt bitte 300 Euro kosten?

Iwie passt diese Diskusion gerade zu Slashcam. Hier lunger die ganzen Technikfreaks, die nicht mehr als Wissen haben. Mal ein großes Projekt angehen, das traut sich keiner...xD Sorry wenn ich jetzt verallgemeiner...sollten die Jungs, die den Film gemacht haben wirklich mit 50 Euro geworben haben, dann Pfui...aber das denk ich noch nichtmal...diese PR Aktion stammt sicher aus einem Interview...
"Wie hoch waren die Produktionskosten?"-"Ach jeder hat mitgebracht, was er grad da hatte^^der eine Kamera, der andere hatte bisschen Licht von Papa...vlt ham 50 Euro investiert..."
Klar das dann jeder Journalist, das so dreht, dass alle mal draufklicken...oder den Artikel lesen...
Ich glaub auch nicht, dass sich eine Jury in Cannes von so ner "50 Euro Aussage" blenden lässt. Ich bin mir sicher, dass der Film etwas Interressantes an sich hat...auch wenn der Trailer mich nicht überzeugt, ist auch nicht mein Genre ;)

Ich hoffe, dass das weiter so geht...viele Filmfans treffen sich und arbeiten dann aus Liebe zum Film an nem Projekt...(OHNE EINEN GEDANKEN AN PROFIT)
Seh da nicht negatives!

Also jeder der Kritik geübt hat, zeigt was besseres von euch!

M F G

Jonas
Hi Jonas,
danke für Deinen Beitrag, der Dir hier wohl nicht viele Sympathien inbringen wird!
Wären wir eine Hord von Mädels würde man das wohl als "Stutenbissigkeit" bezeichnen.
O.K.: Ich laß mal "die Hosen runter": Die hier:
http://www.klausporath.de/50836195a5014 ... /index.php#
habe ich völlig kostenlos verteilt ... aber ich wurde dann gefragt,
ein anderes Event zu filmen (was im Vorjahr jemand "vergeigt" hatte)
... und dann habe ich gesagt, was ich dafür haben möchte. :-)))
Split Screen Fan :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 22:48
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von slashCAM - Mi 22:40
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Funless - Mi 22:09
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50