badb
Beiträge: 12

Prozessorkerne bei After Effects CS 4

Beitrag von badb »

Hallo, ich habe mal ne Frage.
bei den Systemeinstellung erkennt das Programm nur "3" Kerne.
Ich habe aber "8" ?!?

Ich habe ne HP XW 8600 Workstation.

Hat jemand ne Ahnung warum die Software nicht alle Kerne erkennt?
Muss ich Vista 64 statt XP nehmen vielleicht?

MfG und vielen Dank



Jörg
Beiträge: 10892

Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4

Beitrag von Jörg »

öffne den Systemmonitor mit strg alt entf, gehe dort in den AE prozeß.
rechte Maustaste auf diesen, Zugehörigkeit festlegen-> alle( oder gewünschte ) cores wählen.
Vista 64 wäre schon Gründen der RAMzuordnung das bessere OS, dann sollte aber auch reichlich RAM verbaut sein, für 4 G lohnt es nicht ;--))



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4

Beitrag von Mylenium »

badb hat geschrieben:Hat jemand ne Ahnung warum die Software nicht alle Kerne erkennt?Muss ich Vista 64 statt XP nehmen vielleicht?
Bitte die genauen Spezifikationen. Das bringt nix, hier ins Blaue hineinzuraten. Außerdem ist die Frage, ob andere programme auch 8 Kerne erkennen oder nicht.... Kling schon sehr verdächtig irgendwie.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



badb
Beiträge: 12

Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4

Beitrag von badb »

Naja...also ich habe die HP Workstation 8600

2xXeon5450 3.00Ghz Quadcore,Vista/XP 32bit,4GB RAM,

Ich bekomme heute nochmal 4GB und Vista 64.
Vielleicht sieht dann ja schon alles anders aus... :-)



unodostres
Beiträge: 396

Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4

Beitrag von unodostres »

XP hat eine mehr als bescheidene Mehrkernunterstützung welche auch nur nachträglich draufgebastelt wurde. Mit Vista 64 fährst du da auf jeden Fall besser. Tip: Nimm mindestens die Business-version keine Home oder so.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4

Beitrag von Mylenium »

badb hat geschrieben:Ich bekomme heute nochmal 4GB und Vista 64.
Vielleicht sieht dann ja schon alles anders aus... :-)
Wie vom Vorredner gesagt - nur Business und Ultimate unterstützen mehrere Prozessoren, alles andere bringt nix. Das ist auch genau das Problem bei deinem jetzigen System, würde ich mal sagen - Vista Home Basic oder so'n Quark drauf. Das Betriebssystem sieht zwar den 2. Prozessor und die Kerne, managt ihn aber nicht aktiv und somit stehen die Resourcen auch nicht für Programme zur Verfügung.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



badb
Beiträge: 12

Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4

Beitrag von badb »

Ich habe heute Vista 64Bit Ultimate bekommen.
Werde ich morgen gleich mal instalieren....

Ich bin gespannt :-)



badb
Beiträge: 12

Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4

Beitrag von badb »

So...alles instaliert....alle schick :-)

8 Kerne werden erkannt und auch der Speicher ist fein...

Wieviel GB Speicher ist denn eigentlich sinnvoll?
Kann man da ne Richtlinie geben? So Preis / Leistung?

theoretisch passen ja 64GB rein - aber das wäre natürlich fett zu teuer.



MPPLAY
Beiträge: 11

Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4

Beitrag von MPPLAY »

Hallo, also soweit ich weiß kann auch Adobe After Effekts CS4 gar nicht mehr als 4 GB verwalten. Es ist auch keine reine 64-Bit Anwendung bisher wie der Photoshop CS4



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4

Beitrag von Jake the rake »

Fürs rendern empfiehlt sich dennoch pro Kern etwa 2Gig frei zu haben... (Wenn man auf mehreren Kernen rendert was du ja jetzt wohl tun willst...)



MPPLAY
Beiträge: 11

Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4

Beitrag von MPPLAY »

Hallo, ja klar will ich das... ich fand nur schade, das Adobe After Effekts eben immer noch keine reine 64-Bit Anwendung geworden ist.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Es grüßt MPPLAY



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28