Canon Forum



Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
paddy
Beiträge: 14

Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von paddy »

Könnt ihr mir bestimmte bzw. gute tapes für die canon xh a1 vorschlagen?
wo bekomme ich die günstig im großen pack her?

und ich würde gern die cam schonen indem ich die aufnahmen mit meiner alten jvc (gr pd1) einspiele, oder geht das nur wenn die cam die vollen hd-funktionen unterstützt?

danke schon mal

lg,paddy



wadik
Beiträge: 151

Re: Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von wadik »

hi,
also ich bestelle mir immer die Panasonic AY-DVM63AMQ bei http://www.gabriel-sts.de/cassetten.html und bin vollkommen zufrieden, was natürlich auch nicht ganz günstig ist.
Ohu habe grade gelesen das die produktion von der AY-DVM63MQ eingestellt wurde wird aber durch die AY-HDVM63MQ ersezt was für uns heißt pro Tabe 4€...
MfG Wadik

Wer Kämpft kann verlieren wer nicht Kämpft hat schon verloren....



Axel
Beiträge: 17076

Re: Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von Axel »

paddy hat geschrieben:Könnt ihr mir bestimmte bzw. gute tapes für die canon xh a1 vorschlagen?
Ich habe fast 70 Panasonic DV M60 (3 Stck. für 8 €) ohne einen einzigen Drop-out (deswegen werden die teureren Bänder empfohlen) und ohne einen verschmutzten Kopf (deswegen Abstand nehmen von den billigen Sony Premium) durchgejagt. Wichtig ist, bei dem Band auch zu bleiben und nicht ständig zu wechseln. Abschaltung nach 5 Minuten im Stand-by nicht deaktivieren, Band nicht längere Zeit in der Kamera lassen, Bänder nur 1x verwenden, Reinigungscassette zur Sicherheit dabei haben (auch noch nie benutzt), gegen plötzlichen Temperaturwechsel guten Koffer/Tasche, ansonsten vorm Drehen "akklimatisieren" lassen. That´s it, aus meiner Sicht.
paddy hat geschrieben:und ich würde gern die cam schonen indem ich die aufnahmen mit meiner alten jvc (gr pd1) einspiele, oder geht das nur wenn die cam die vollen hd-funktionen unterstützt?
Genau, das geht also nicht. So verständlich es ist, die Köpfe schonen zu wollen: Beachte das oben Geschriebene, und auch beim Capturen (das für die Köpfe am wenigsten stressige Prozedere) ist die Cam veraltet, ehe die Köpfe sich verabschieden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von ruessel »

Gab es die MQ Bänder nicht schon länger?

Ich habe noch 50 Stück der AMQ bekommen, hiermit läuft meine HV20/30 und XHA1 am besten. Habe gerade heute wieder Probleme mit einer Sony DVM85 gemacht = blauer Bildschirm und dauernd Unterbrechungen.

Meine nächste HD Kamera wird garantiert nicht mehr mit Bändern laufen, ich bin es leid.
Gruss vom Ruessel



paddy
Beiträge: 14

Re: Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von paddy »

vielen dank für eure infos. also auf jeden die panasonic-bänder!



Alex.A
Beiträge: 120

Re: Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von Alex.A »

Auch ich kann mich dem Ruessel nur anschliessen. Ich habe ca. 80 Casetten verbraucht, immer mit den Panasonic AY-DVM 60 YE und trotzdem gabs hier und da Dropouts...

@Axel

wo hast die denn im 3er Pack für 8 € bekommen können ?
Du sprichst doch von Panasonic AY-DVM 60 YE ?

Günstigster Preis denn ich für den 3er Pack bekommen konnte lag bei 10,74 €

Gruss
Alex
Lebbe und lebbe lassen !
Zuletzt geändert von Alex.A am Fr 27 Mär, 2009 10:41, insgesamt 1-mal geändert.



paddy
Beiträge: 14

Re: Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von paddy »

hi axel, hast du mir ein link wo man die günstig bestellen kann. finde immer nur sony-tapes...

thx



kosmonaut
Beiträge: 46

Re: Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von kosmonaut »

Hi,

Also, ich benutze auc Pana-Tapes, allerdings die AY-DVM63PQ, kosten 25€zzgl. MwSt. (10er-Pack) bei Teltec, sind auch bei Bilgi (Berlin) und anderen Anbietern zu bekommen, hab damit kaum Probleme, ein einziges mal ein mysteriöser Dropout, sonst nix.

Grüße, Sven



Kristinus Helmut
Beiträge: 13

Re: Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von Kristinus Helmut »

ruessel hat geschrieben:Gab es die MQ Bänder nicht schon länger?

Ich habe noch 50 Stück der AMQ bekommen, hiermit läuft meine HV20/30 und XHA1 am besten. Habe gerade heute wieder Probleme mit einer Sony DVM85 gemacht = blauer Bildschirm und dauernd Unterbrechungen.

Meine nächste HD Kamera wird garantiert nicht mehr mit Bändern laufen, ich bin es leid.
Habe ca schon 150 Panasonic Bänder durch meine XH A1 laufen lassen, meist ohne Probleme. Nur in 5000 Meter Höhe habe ich kleine Ausetzer gehabt. Bei Sony Bänder habe ich immer Probleme gehabt ( Köpfe verschmiert usw). Man sollte immer bei der gleichen Marke bleiben!

H. Kristinus



Alex.A
Beiträge: 120

Re: Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von Alex.A »

also ich habe immer dieselben Bänder genutzt und es sind nicht die billigsten Bänder...
Lebbe und lebbe lassen !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02