Einsteigerfragen Forum



Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
LM100
Beiträge: 46

Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von LM100 »

Hallo,

habe ein echtes Problem: Habe eine Canon HF100 und mittels PowerDirector wirklich tolle HD-Filme erstellt. Haben alle eine Dateigröße von ca. 10 GB.

Habe ebenfalls eine PS3 und einen Technisat-HD-Receiver mit Festplatte (Digicorder HDS2). Jetzt stelle ich mir die Frage, wie ich die Filme zum ÖTV bringe.

Hatte es mir so gedacht: Filme von PC auf die externe FP, von dort mit PS3 oder Digicorder abspielen. Jetzt aber der Haken: Beide erkennen nur externe FP, die in Fat32 formatiert sind. Maximale Dateigröße: 4 GB.
Jedes normale HD-Video ist wesentlich größer.

Wie bringt Ihr Eure HD-Videos an den Fernseher? Hab ich noch eine Möglichkeit übersehen (Außer Canon HF100 direkt mit dem TV verbinden)?

LM



Basti27
Beiträge: 115

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Basti27 »

PC an den Fernseher anschließen....oder deine Filme in kleinere Dateien splitten... oder deine Filme stärker kompremieren. Die PS3 kann ja zB. auch DivX
An Apple a day keeps the Doctor away...



heimax
Beiträge: 149

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von heimax »

Dateien auf ein portable Festplatte oder einen USB Stick kopieren. Dieses Gerät zulegen, Link: http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=572
Das WD TV mit HDMI Kabel an den Fernseher anschliessen und schon ist die HD oder auch AVCHD Kette fertig von der Kamera über PD bis zum Fernseher.
Ich habe das WD TV und bin absolut begeistert davon, alle Daten werden abgespielt und dies in einer echten HD Qualität.
Gruss mags



charletto
Beiträge: 200

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von charletto »

Hi,
dem kann ich nur beipflichten.
Der WD TV bietet wirklich die günstigste Art, sein HD Material in absoluter Top HD Quali am TV zu präsentieren.
Dazu gab es schonmal einen Beitrag, wo diese Thematik erörtert wurde.Hab den WD TV erst danach gekriegt und der ist top!

viewtopic.php?t=67843?highlight=

LG
Charly
JVC Cam für HD, gutes Stativ und nen paar Utensilien....



Yerri
Beiträge: 256

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Yerri »

Man kann den fertigen Film doch direkt vom Rechner über die PS3 auf den Fernseher streamen. Oder die Datei auf die PS3 Festplatte übertragen, da es dann die 4GB Beschränkung nicht gibt. Oder wenn noch kein BD-Brenner vorhanden ist eine AVCHD-DVD erstellen und mit der PS3 abspielen. Auf eine DVD-DL passen ca. 65 Min. in höchster Auflösung.

Wenn man eine PS3 besitzt muss man sich doch keinen WD-TV mehr kaufen.



LM100
Beiträge: 46

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von LM100 »

Danke.
Ich muss schon sagen, mit HD-TV gibt es wirklich noch so viel Probleme, da vereht einem machmal der Spaß.

Jetzt hab ich einen HD-LCD, eine HD-Cam (mit einer super Videoqualität), hab mir extra eine Videoschnittsoftware (PowerDirector7) zugelegt und ich hab eine PS3.

Aber einfach mal ein Video über eine externe FP oder einen Stick zur PS3 schicken ist jetzt auch wieder nicht. Ich hätte es mir ja wirklich denken können.

Da ich wirklich keine Lust habe, mir jetzt noch einmal ein neues Gerät zu kaufen. Auf die Festplatte kopieren mittels externe FP geht auch nicht, weil die ja nicht erkannt wird und die Platte der PS3 nur 40 GB hat, die FP wäre ja auch direkt voll.

Ich werde wohl meine Videos in 4-GB-Häppchen zerlegen (was für ein Unsinn...) und hoffen, dass es auch für dieses Problem irgendwann mal eine einfachere Lösung gibt.

LM



Yerri
Beiträge: 256

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Yerri »

LM100 hat geschrieben:weil die ja nicht erkannt wird und die Platte der PS3 nur 40 GB
Das ist ja wohl kein so grosses Problem eine 2.5" 500GB Festplatte kann man ja auch in die PS3 einbauen. Und über das Netzwerkkabel kann man ja die Dateien auf die PS3 überspielen wenn die Externe nicht erkannt wird, was ich aber nicht nachvollziehen kann. Oder ist die externe Festplatte noch in NTFS formatiert. Dann kann es nicht gehen, da nur FAT32 Platten erkannt werden.

Ausserdem hat man ja doch eher selten 10GB Monsterfilme, und mit einer AVC-DVD DL ist das im Moment doch wirklich eine kostengünstige Sache.



LM100
Beiträge: 46

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von LM100 »

Ja, die externe FP ist noch in NTFS formatiert und läßt sich jetzt nicht mehr so ohne weiteres zurück in FAT32 formatieren. Bekomme Fat32 nicht mehr im Formatieren-Menue angezeigt.

"Monsterfilme" produziere ich eigentlich nicht. Meine Filme dauern meist gut eine Stunde, diese haben dadurch aber schon eine Dateigröße von über 8 GB, also muß ich einen Film schon in 3 teile zerschneiden, damit ich nicht über die 4 GB-Grenze komme.

LM



LM100
Beiträge: 46

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von LM100 »

Ja, die externe FP ist noch in NTFS formatiert und läßt sich jetzt nicht mehr so ohne weiteres zurück in FAT32 formatieren. Bekomme Fat32 nicht mehr im Formatieren-Menue angezeigt.

"Monsterfilme" produziere ich eigentlich nicht. Meine Filme dauern meist gut eine Stunde, diese haben dadurch aber schon eine Dateigröße von über 8 GB, also muß ich einen Film schon in 3 teile zerschneiden, damit ich nicht über die 4 GB-Grenze komme.

LM



Yerri
Beiträge: 256

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Yerri »

Wie oben schon geschrieben passen auf eine AVCHD-DVD DL ca. 65 Minuten in voller Auflösung. Ich streame meine HF100 Filme alle vom Rechner über die PS3 (LAN) auf den HD-Fernseher in bester Qualität. Habe aber auch einen BD-Brenner die ja mittlerweile auch zu einem bezahlbaren Preis auf dem Markt sind. Über kurz oder lang kommt man an solch einem Brenner auch nicht vorbei.

Die 25 GB BD-Medien gibt es ja zwischenzeitlich schon unter 3 € und werden wahrscheinlich noch billiger.



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Modellbahner »

Erstelle doch einfach mal eine MPEG2 oder AVCHD Datei, packe die auf einen USB Stick und ab damit in die PS3. ist überhaupt kein Problem!

Bernd



LM100
Beiträge: 46

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von LM100 »

Danke nochmals,

dann wäre ja vielleicht eine AVCHD-DVD Double Layer die einfachste Lösung. Ich habe meine Filme in der Auflösung 1920 x 1080.

Bekomme ich damit eine Top-Qualität zustande, vergleichbar mit einer MPEG4-Datei in obiger Auflösung? Dann muss ich mir mal ein paar Double Layer DVDs zulegen.

LM



LM100
Beiträge: 46

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von LM100 »

Modellbahner hat geschrieben:Erstelle doch einfach mal eine MPEG2 oder AVCHD Datei, packe die auf einen USB Stick und ab damit in die PS3. ist überhaupt kein Problem!

Bernd

Aber mein Problem: Meine Filme haben eine Länge von ca. 1 Stunde, sind also ca. 8 -9 GB groß und passen daher nicht an einem Stück auf einen Stick oder auf die FP, da nur Fat32 Sticks und Platten erkannt werden.
Und dort geht es nur bis zu einer Dateigröße von 4 GB.

LM



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Modellbahner »

Versuche es doch einfach einmal. Versuch macht klug. Laß Dich überraschen.
Wenn Du mal auf Deinen original Chip schaust, so wie er aus der Camera kommt, ist die Grenze auch bei 2 GB. und trotzdem kannst Du Dir alle Files an einem Stück ansehen.

Bernd



LM100
Beiträge: 46

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von LM100 »

LM100 hat geschrieben:Danke nochmals,

dann wäre ja vielleicht eine AVCHD-DVD Double Layer die einfachste Lösung. Ich habe meine Filme in der Auflösung 1920 x 1080.

Bekomme ich damit eine Top-Qualität zustande, vergleichbar mit einer MPEG4-Datei in obiger Auflösung? Dann muss ich mir mal ein paar Double Layer DVDs zulegen.

LM

Hallo Yerri,

kannst Du mir diese Frage eventuell noch beantworten? Werde es dann wohl zunächst einmal ganz einfach mit einer DL-DVD versuchen.

LM



Yerri
Beiträge: 256

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Yerri »

Ich weiss jetzt nicht wie das mit dem Authoring von AVCHD-DVD bei Power Director aussieht. Mit Studio 12 Ultimate ist es kein Problem. Nehme an dass Modellbahner (Bernd) da näheres weiss.

Die volle Auslösung bei richtiger Einstellung hast Du dann natürlich. Funktioniert ja bei meiner HF100 auch.



LM100
Beiträge: 46

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von LM100 »

Modellbahner hat geschrieben:Versuche es doch einfach einmal. Versuch macht klug. Laß Dich überraschen.
Wenn Du mal auf Deinen original Chip schaust, so wie er aus der Camera kommt, ist die Grenze auch bei 2 GB. und trotzdem kannst Du Dir alle Files an einem Stück ansehen.

Bernd
Danke Euch nochmals für Eure Hilfe.
Ich habe es mit einer keinen Datei schon ausprobiert. Klappt wunderbar.
Nur sind meine Dateien halt nicht klein, sondern zwischen 8-10 GB groß.
Dann müsste ich aDateien doch alle in kleine Stücke zerlegen und einzeln neu rendern. Habe hier mehr als 10 Filme, ist ein ganz schöner Auwand.

LM



Manu72
Beiträge: 53

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Manu72 »

Also ich würde meine Filme nicht in 4 GB-Häppchen zerhackstückeln. Ist mir einfach zu unpraktisch.
Kann denn der WD TV Festplatten mit NTFS erkennen ? Wenn ja, würde ich das als einzig sinnvolle und preislich vertretbare (100 Euro) Lösung ansehen. Wenn nein, dann Bluray. Muss nur noch ein wenig günstiger werden.
Gruß
Manuela



Manu72
Beiträge: 53

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Manu72 »

Oh, sorry, habs schon selbst gefunden. Der WD TV unterstützt NTFS !!!
Gruß
Manuela



Yerri
Beiträge: 256

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Yerri »

Zu den 100.- € muss dann natürlich noch eine Festplatte gekauft werden, was hier meist oft vergessen wird.

Dann kann man sich doch direkt einen BD-Brenner für um die 160.- € anschaffen und ist für die Zukunft gerüstet.



LM100
Beiträge: 46

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von LM100 »

Hallo,

ich hab mich jetzt zunächst mal für die auf den 1 Blick einfache Lösung entschieden und hab mir einen Packen DL-DVDs zugelegt.

Jetzt versuche ich seit gestern, einen AVCHD-Film von 1 Stunde mittels PowerDirector auf eine DL-DVD zu bekommen. Aber auch hier gibt es Probleme. Irgenwo im Bereich von 70% bleibt der Brennvorgang stehen.

Habe jetzt bereits die 3. DVD geschrottet. Gibt es dafür irgend eine Erklärung? Der Film hat eine Größe von 8482 MB, auf die DVD passen ja eigentlich 8,5 GB.

LM



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Modellbahner »

Hallo LM100, die DVD hat zwar eine Größe von 8,5GB, aber eine Datei von 8,482GB wirst Du da nie unterbriegen können. Auf der DVD muß auch nach Platz für die Verwaltung der Daten bleiben. Ist wie bei Festplatten, da kriegt man auch nicht soviel drauf wie angegeben.
Noch was, hat der Powerdirector Dir nicht den Füllstand der DVD angezeigt?

Bernd



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von jazzy_d »

Auch hier würde ich ein Image oder Ordner auf Harddisk schreiben lassen und dann mit einem (richtigen) Brennproggi brennen.



LM100
Beiträge: 46

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von LM100 »

Ich muss meine Aussage berichtigen: Das Schreiben auf DL-DVD läuft noch immer, er hat bisher nicht abgebrochen.

Der Brennvorgang läuft jetzt geschlagene 20 Stunden und befindet sich bei 93%. Von daher habe ich noch die Hoffnung, dass ich die letzten 7% auch noch auf die DVD bringe.

Habe den Vorgang gestern abend angewählt und nachdem es heute morgen bei 78% stand und auch nach 15 Minuten noch bei 78% stand, dachte ich an einen Absturz.

Aber 24!!! Stunden, um eine DL-DVD zu beschreiben?? Kann das wirklich sein? Ausgangsmaterial war wie gesagt eine AVCHD-Datei von ca. 1 Stunde, die als AVCHD-Datei auf DL-DVD geschrieben werden soll.

LM



Manu72
Beiträge: 53

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Manu72 »

Yerri hat geschrieben:Zu den 100.- € muss dann natürlich noch eine Festplatte gekauft werden, was hier meist oft vergessen wird.

Dann kann man sich doch direkt einen BD-Brenner für um die 160.- € anschaffen und ist für die Zukunft gerüstet.
Nee, nix Festplatte kaufen, sowas hat man doch (habe sogar zwei). Die mobilen Festplatten benutze ich als Datensicherung (vernachlässigen meist viele). Und da kann ich ja eine als Zuspieler für den WD TV benutzen. Also alles fertig - kein Brennen und kein Zerhackstückeln. Die Bluray Brenner sind den Kinderschuhen sicher noch nicht entwachsen und die Rohlinge noch viel zu teuer. Aber in einem Jahr sieht das sicher anders aus.
Gruß
Manuela



Yerri
Beiträge: 256

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Yerri »

Nee, nix Festplatte kaufen, sowas hat man doch (habe sogar zwei). Die mobilen Festplatten benutze ich als Datensicherung (vernachlässigen meist viele). Und da kann ich ja eine als Zuspieler für den WD TV benutzen. Also alles fertig - kein Brennen und kein Zerhackstückeln. Die Bluray Brenner sind den Kinderschuhen sicher noch nicht entwachsen und die Rohlinge noch viel zu teuer. Aber in einem Jahr sieht das sicher anders aus.
Tolles Argument! Was glaubtst Du wie viele Festplatten ich habe? Aber irgendwann sind die ja auch einmal gekauft worden. Und wer sich den WD-TV ohne solch einen Vorrat anschaffen will braucht halt eine Neue. Und die muss man wohl beim Kauf mitrechnen. Zerhackstückelt habe ich auch noch keine Datei. Die PS3 streamt wenn es sein muss 40 GB am Stück vom Rechner.

Ich habe meinen BD-Brenner seit 1 1/2 Jahren und bisher keine Probleme gehabt. Und wenn ich wie oben schon geschrieben für einen 25 GB Rohling unter 3.- € bezahle möchte ich mal wissen was daran noch teuer ist.



Fridu
Beiträge: 79

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Fridu »

Habe mir aufgrund dieses Beitrages das WD TV angeschaft, ca 100 Euro in der Schweiz. Muss sagen geniales Gerät, da es auch ab USB Sticks die ja auch immer mehr Platz haben läuft, und dies mit Videos, Sound wie MP3 usw. und auch Diashows mit den eigenen Bildern eines digitalen Fotoapparates. Einfach genial, man wählt ein MP3 aus und lässt es abspielen und dazu eine Diashow mit Bildern ablaufen. Hatte ein 10 GB grosses MPEG Video in HD Format und damit war das ein Kinderspiel das in HD am TV anzusehen ohne lange Brennerei. Das Gerät ist wirklich seinen Preis wert.

Grüsse von

Fridu



Yerri
Beiträge: 256

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Yerri »

Der WD TV ist wirklich ein sehr gutes Gerät und man kann es wirklich weiterempfehlen. Mein Einwand war nur dahingehend, dass wenn man schon eine PS3 besitzt sich die Kosten für den WD TV sparen kann.



Manu72
Beiträge: 53

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Manu72 »

Yerri hat geschrieben:
Nee, nix Festplatte kaufen, sowas hat man doch (habe sogar zwei). Die mobilen Festplatten benutze ich als Datensicherung (vernachlässigen meist viele). Und da kann ich ja eine als Zuspieler für den WD TV benutzen. Also alles fertig - kein Brennen und kein Zerhackstückeln. Die Bluray Brenner sind den Kinderschuhen sicher noch nicht entwachsen und die Rohlinge noch viel zu teuer. Aber in einem Jahr sieht das sicher anders aus.
Tolles Argument! Was glaubtst Du wie viele Festplatten ich habe? Aber irgendwann sind die ja auch einmal gekauft worden. Und wer sich den WD-TV ohne solch einen Vorrat anschaffen will braucht halt eine Neue. Und die muss man wohl beim Kauf mitrechnen. Zerhackstückelt habe ich auch noch keine Datei. Die PS3 streamt wenn es sein muss 40 GB am Stück vom Rechner.
Noch tolleres Argument ;-)
Eine Festplatte, die wahrscheinlich sowieso jeder hat (für 50 Euro) gegen eine PS3 für 400 Euro !
Yerri hat geschrieben: Ich habe meinen BD-Brenner seit 1 1/2 Jahren und bisher keine Probleme gehabt. Und wenn ich wie oben schon geschrieben für einen 25 GB Rohling unter 3.- € bezahle möchte ich mal wissen was daran noch teuer ist.
Wenn 3 Euro stimmt (und die Qualität auch) ist das natürlich schon ein Argument. Heute im MM habe ich die günstigste noch fürn knappen 10er gesehen. Welchen Brenner hast du denn, der so problemlos läuft ? Man hört ja andere des Öfteren mal fluchen, wenn sie schon wieder eine von diesen teuren Rohlingen verbrannt haben. Aber in dieser Sache lasse ich mich gerne belehren ... (möchte ja schon einen haben ...)
Gruß
Manuela



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von jazzy_d »

Es gibt auch wiederbeschreibbare BluRays. Ist aber heute eigentlich kein Problem mehr. Naturlich, je billiger der Rohling und je billiger der Brenner je mehr Probleme hat man. Für mich persönlich gibts nur Brenner von Plextor in und an meine PCs und Notebooks. Auf Rohlinge von Taiyo Yuden warte ich sehnsüchtig. Bis dahin sind es halt TDK (auch zum bedrucken sowohl mit Tinte als auch Thermo).



Yerri
Beiträge: 256

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Yerri »

Wenn 3 Euro stimmt (und die Qualität auch) ist das natürlich schon ein Argument. Heute im MM habe ich die günstigste noch fürn knappen 10er gesehen. Welchen Brenner hast du denn, der so problemlos läuft ?
Diesen Brenner:
http://www.eg-electronics.com/product_i ... rk-p-29258

und hier die passenden Rohlinge:
http://sebson-media.de/Speichermedien/B ... d96ceb609d
(im 25er oder 50er Pack natürlich noch billiger)

Übrigens: für die PS3 habe ich neu 300.- € bezahlt. Und die PS3 ist ja gleichzeitig auch ein vollwertiger BD-Player der durch aktuelle Updates immer auf dem neuesten Stand gehalten wird. Ausserdem kann man mit der passenden und kostenlosen Media Software sämtliche Dateien an einen Fernseher streamen. Und spielen kann man mit der PS3 sogar auch (was ich bisher nur einmal zu Testzwecken gemacht habe).
Noch tolleres Argument: Eine Festplatte, die wahrscheinlich sowieso jeder hat (für 50 Euro) gegen eine PS3 für 400 Euro !
Willst Du mich verscheissern? Dieses mal hast Du die WD TV wohl vergessen.



Manu72
Beiträge: 53

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Manu72 »

Yerri hat geschrieben: Willst Du mich verscheissern? Dieses mal hast Du die WD TV wohl vergessen.
Bitte mäßige deine Ausdrucksweise. Ich will hier niemanden versch...
Ich will auch die PS3 nicht schlecht machen.
Ich denke, wir können da noch lange reden, aber als Fazit könnte man sich viellleicht darauf einigen, dass weder der eine noch der andere Weg wesentliche finanzielle Vorteile hat. Wenn dann noch jemand hin und wieder spielt, ist er mit der PS3 sicher besser bedient.
Aber der Thread hat mich schon nachdenklich gemacht. Obwohl ich ihn noch nicht habe, bin ich ein Verfechter des WD TV. Aber ich frage mich dabei, ob ich ihn noch brauche, wenn ich mir in Kürze oder mittelfristig einen Bluraybrenner zulege. Wenn denn endlich mal die Preise auf ein Niveau fallen, welche die Herstellungskosten einigermaßen real widerspiegeln. Oder kann mir jemand erklären, warum ein DVD-Brenner 30 Euro kostet und ein Bluraybrenner das 6 fache ?
Gruß
Manuela



Yerri
Beiträge: 256

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Yerri »

Das wird wohl noch kommen. Meiner erster DVD-Brenner hat auch 350.- € gekostet. Und wenn man die von mir oben erwähnten Medienpreise sieht, ist das Preis- Leistungsverhältnis von einem DVD/DL Rohling zu einem 25 GB BD-Rohling von der Kapazität her fast gleich.



noreflex
Beiträge: 14

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von noreflex »

Hallo Leute,

Die WD-Player Variante und die Blue-Ray Variante sind bereits erklärt.
Ich habe aber noch ein Verständnis-Problem.

Wenn man AVCHD-Videos geschnitten hat und so ausgeben will, dass man Freunden mit Full-HD TV eine abspielbare Filmversion in die Hand drücken kann (Geschenk), welche Optionen hat man da aktuell?

Blue Ray hat bei mir im Umfeld keiner.

DVD-Player ist überall und HD-TV bereits einigermaßen verbreitet.

Kann man auf normalen DVD-Playern DVDs mit HD abspielen? (also 1920*1.080)

Kann man sich so eine DVD mit HD-Film (sofern es das überhaupt gibt) auch auf normalen TV (Pal) ansehen?

Wenn das nicht geht - wie kann man seine HD-Werke an die Freunde/Familie weitergeben?

(Mit herkömmlicher miniDV und einer DVD war das bisher recht einfach. Man hat nach einem Segeltörn allen Crew-Leuten die DVD mitgebracht und hatte einen schönen Seglertreff. Wie macht man das in HD-Zeiten?)

Wäre schön, wenn mir mal einer die Nebel lüftet. Danke.

Lieben Gruss



Manu72
Beiträge: 53

Re: Wie bekomme ich meine HD-Filme an den HD-TV

Beitrag von Manu72 »

noreflex hat geschrieben:Hallo Leute,
Kann man auf normalen DVD-Playern DVDs mit HD abspielen? (also 1920*1.080)
Nein - wie soll das gehen. Du kannst eine DVD mit Bluray-Inhalt erstellen (passende SW vorausgesetzt), aber zum Abspielen kommst du um einen Bluray-Player nicht herum. Auf DVD-Playern hast du nur PAL-Auflösung.
noreflex hat geschrieben: Kann man sich so eine DVD mit HD-Film (sofern es das überhaupt gibt) auch auf normalen TV (Pal) ansehen?
Nein. Du musst dein HD-Material - so weh es tut - auf PAL runterrechnen.
noreflex hat geschrieben: Wenn das nicht geht - wie kann man seine HD-Werke an die Freunde/Familie weitergeben?
Wer einen alten Röhrenfernseher hat, kommt mit einer DVD in PAL-Auflösung gut zurecht. Und wer einen großen LCD oder Plasma hat, sollte sich umgehend einen Blurayplayer holen ! Der Preis ist kein Argument mehr. Ansonsten kann man sich aber auch eine DVD ansehen. Bei modernen LCDs ist das Upscaling mittlerweile so gut, das man kein Augenkrebs mehr bekommt. Aber HD ist es eben nicht.
Gruß
Manuela



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von ich nicht - Mo 0:00
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:56
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56