Das ist ja wohl kein so grosses Problem eine 2.5" 500GB Festplatte kann man ja auch in die PS3 einbauen. Und über das Netzwerkkabel kann man ja die Dateien auf die PS3 überspielen wenn die Externe nicht erkannt wird, was ich aber nicht nachvollziehen kann. Oder ist die externe Festplatte noch in NTFS formatiert. Dann kann es nicht gehen, da nur FAT32 Platten erkannt werden.LM100 hat geschrieben:weil die ja nicht erkannt wird und die Platte der PS3 nur 40 GB
Modellbahner hat geschrieben:Erstelle doch einfach mal eine MPEG2 oder AVCHD Datei, packe die auf einen USB Stick und ab damit in die PS3. ist überhaupt kein Problem!
Bernd
LM100 hat geschrieben:Danke nochmals,
dann wäre ja vielleicht eine AVCHD-DVD Double Layer die einfachste Lösung. Ich habe meine Filme in der Auflösung 1920 x 1080.
Bekomme ich damit eine Top-Qualität zustande, vergleichbar mit einer MPEG4-Datei in obiger Auflösung? Dann muss ich mir mal ein paar Double Layer DVDs zulegen.
LM
Danke Euch nochmals für Eure Hilfe.Modellbahner hat geschrieben:Versuche es doch einfach einmal. Versuch macht klug. Laß Dich überraschen.
Wenn Du mal auf Deinen original Chip schaust, so wie er aus der Camera kommt, ist die Grenze auch bei 2 GB. und trotzdem kannst Du Dir alle Files an einem Stück ansehen.
Bernd
Nee, nix Festplatte kaufen, sowas hat man doch (habe sogar zwei). Die mobilen Festplatten benutze ich als Datensicherung (vernachlässigen meist viele). Und da kann ich ja eine als Zuspieler für den WD TV benutzen. Also alles fertig - kein Brennen und kein Zerhackstückeln. Die Bluray Brenner sind den Kinderschuhen sicher noch nicht entwachsen und die Rohlinge noch viel zu teuer. Aber in einem Jahr sieht das sicher anders aus.Yerri hat geschrieben:Zu den 100.- € muss dann natürlich noch eine Festplatte gekauft werden, was hier meist oft vergessen wird.
Dann kann man sich doch direkt einen BD-Brenner für um die 160.- € anschaffen und ist für die Zukunft gerüstet.
Tolles Argument! Was glaubtst Du wie viele Festplatten ich habe? Aber irgendwann sind die ja auch einmal gekauft worden. Und wer sich den WD-TV ohne solch einen Vorrat anschaffen will braucht halt eine Neue. Und die muss man wohl beim Kauf mitrechnen. Zerhackstückelt habe ich auch noch keine Datei. Die PS3 streamt wenn es sein muss 40 GB am Stück vom Rechner.Nee, nix Festplatte kaufen, sowas hat man doch (habe sogar zwei). Die mobilen Festplatten benutze ich als Datensicherung (vernachlässigen meist viele). Und da kann ich ja eine als Zuspieler für den WD TV benutzen. Also alles fertig - kein Brennen und kein Zerhackstückeln. Die Bluray Brenner sind den Kinderschuhen sicher noch nicht entwachsen und die Rohlinge noch viel zu teuer. Aber in einem Jahr sieht das sicher anders aus.
Noch tolleres Argument ;-)Yerri hat geschrieben:Tolles Argument! Was glaubtst Du wie viele Festplatten ich habe? Aber irgendwann sind die ja auch einmal gekauft worden. Und wer sich den WD-TV ohne solch einen Vorrat anschaffen will braucht halt eine Neue. Und die muss man wohl beim Kauf mitrechnen. Zerhackstückelt habe ich auch noch keine Datei. Die PS3 streamt wenn es sein muss 40 GB am Stück vom Rechner.Nee, nix Festplatte kaufen, sowas hat man doch (habe sogar zwei). Die mobilen Festplatten benutze ich als Datensicherung (vernachlässigen meist viele). Und da kann ich ja eine als Zuspieler für den WD TV benutzen. Also alles fertig - kein Brennen und kein Zerhackstückeln. Die Bluray Brenner sind den Kinderschuhen sicher noch nicht entwachsen und die Rohlinge noch viel zu teuer. Aber in einem Jahr sieht das sicher anders aus.
Wenn 3 Euro stimmt (und die Qualität auch) ist das natürlich schon ein Argument. Heute im MM habe ich die günstigste noch fürn knappen 10er gesehen. Welchen Brenner hast du denn, der so problemlos läuft ? Man hört ja andere des Öfteren mal fluchen, wenn sie schon wieder eine von diesen teuren Rohlingen verbrannt haben. Aber in dieser Sache lasse ich mich gerne belehren ... (möchte ja schon einen haben ...)Yerri hat geschrieben: Ich habe meinen BD-Brenner seit 1 1/2 Jahren und bisher keine Probleme gehabt. Und wenn ich wie oben schon geschrieben für einen 25 GB Rohling unter 3.- € bezahle möchte ich mal wissen was daran noch teuer ist.
Diesen Brenner:Wenn 3 Euro stimmt (und die Qualität auch) ist das natürlich schon ein Argument. Heute im MM habe ich die günstigste noch fürn knappen 10er gesehen. Welchen Brenner hast du denn, der so problemlos läuft ?
Willst Du mich verscheissern? Dieses mal hast Du die WD TV wohl vergessen.Noch tolleres Argument: Eine Festplatte, die wahrscheinlich sowieso jeder hat (für 50 Euro) gegen eine PS3 für 400 Euro !
Bitte mäßige deine Ausdrucksweise. Ich will hier niemanden versch...Yerri hat geschrieben: Willst Du mich verscheissern? Dieses mal hast Du die WD TV wohl vergessen.
Nein - wie soll das gehen. Du kannst eine DVD mit Bluray-Inhalt erstellen (passende SW vorausgesetzt), aber zum Abspielen kommst du um einen Bluray-Player nicht herum. Auf DVD-Playern hast du nur PAL-Auflösung.noreflex hat geschrieben:Hallo Leute,
Kann man auf normalen DVD-Playern DVDs mit HD abspielen? (also 1920*1.080)
Nein. Du musst dein HD-Material - so weh es tut - auf PAL runterrechnen.noreflex hat geschrieben: Kann man sich so eine DVD mit HD-Film (sofern es das überhaupt gibt) auch auf normalen TV (Pal) ansehen?
Wer einen alten Röhrenfernseher hat, kommt mit einer DVD in PAL-Auflösung gut zurecht. Und wer einen großen LCD oder Plasma hat, sollte sich umgehend einen Blurayplayer holen ! Der Preis ist kein Argument mehr. Ansonsten kann man sich aber auch eine DVD ansehen. Bei modernen LCDs ist das Upscaling mittlerweile so gut, das man kein Augenkrebs mehr bekommt. Aber HD ist es eben nicht.noreflex hat geschrieben: Wenn das nicht geht - wie kann man seine HD-Werke an die Freunde/Familie weitergeben?