Postproduktion allgemein Forum



Brennen von Dateien meiner CANON HF10



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
manders68
Beiträge: 6

Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von manders68 »

Hallo,

ich habe eine Frage zum "schnellen" brennen von meinen Dateien - aufgenommen mit einer CANON HF10:
Ich habe die Kamera erst seit 3 Tagen (vorher Sony DV Kamera) und uns steht ein Besuch bei der Familie in 300Km Entfernung bevor.

Ich möchte die Kamera mitnehmen, VorOrt filmen, und gleich mit dem Laptop auf DVD brennen.
Die DVD bleibt dort, die Daten nehme ich natürlich mit dem Laptop nach Hause.
Schneiden, oder großartige Spielereien sind nicht nötig. Hauptsache das Video-Material ist auf DVD VorOrt (wird am nächsten Tag auch schon benötigt).
Meine aktuelle SW: Vista, Nero 8, Magix VdL 2005.
Ich weiss, teilw. veraltet, ich brauchte aber für meine Mini-DV nichts anderes, bzw. konnte damit immer ausreichend arbeiten.

Nun bin ich mir aber unsicher was die ausgelesenen Daten der HF10 betrifft.
Vielleicht kann mir hier jemand kurzfristig helfen, bzw eine Antwort geben

Danke

Micha



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von RickyMartini »

Du kopiert den Inhalt der SD-Karte auf den Rechner und brennst ganz einfach alle Dateien des STREAM-Ordners auf eine oder mehrere DVDs.
Ein Backup auf eine eigene HDD wäre allerdings dringend anzuraten, da eine DVD allein keine Sicherung darstellt, sondern nur eine Verschiebung der Daten.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von jazzy_d »

Er meint vermutlich, dass die DVD im Wohnzimmer-Player abspielbar ist. Das geht so natürlich nicht. Ob die Software eine Video-DVD (mpeg2 720x576) aus den Daten der Cam machen kann weiss ich nicht.



manders68
Beiträge: 6

Re: Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von manders68 »

Vielen Dank für die Antworten..

Ja, die Videos werden am nächsten Tag in der Schule benötigt, und die haben einen normalen DVD-Player!

Vielleicht noch Ideen, bzw. Vorschläge?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von RickyMartini »

manders68 hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten..

Ja, die Videos werden am nächsten Tag in der Schule benötigt, und die haben einen normalen DVD-Player!

Vielleicht noch Ideen, bzw. Vorschläge?
Ohne zeitaufwändiges Transcoding ist AVCHD nicht für DVD-Authoring nutzbar. Wie sind die Leistungsdaten des verwendeten Rechners?



manders68
Beiträge: 6

Re: Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von manders68 »

Mein Laptop ist ein Core2Duo 2GHz, 4G RAM, NVIDIA Grafik, Vista Leistungsindex liegt bei 4,4.

Ich möchte aber NUR umwandeln, NICHT schneiden, o.ä.

Einfach nur auf DVD brennen.

Ich weiss leider nicht, ob die beiliegende SW das kann. Werd sie heute Abend doch mal installieren



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von RickyMartini »

Das Problem sieht bei nonlinearer Aufzeichnung so aus, dass einzelne Dateien auf die Karte aufgezeichnet werden. Um aber alle Clips wie eine Datei behandeln zu können, müssen diese Einzelclips vereinigt werden.

Der HF10 liegt IMO eine CD/DVD bei, mit der du diese Clips vereinen kannst. Ist das erledigt, muss die Gesamtdatei im AVCHD-Format nach SD-MPEG2 umgewandelt werden.

Hier würde der Canopus Transcoder zum Zuge kommen, der es ermöglicht, HD nach SD zu konvertieren. Daher empfehle ich dir erstmal die Canopus Edius NEO Demoversion runterzuladen sowie den AVCHD-Konverter in aktueller Version 3 (Forensuche könnte helfen)

Liegt erstmal eine SD-MPEG2 Datei vor, läßt sich daraus auch problemlos eine Video-DVD erstellen - Corel Filmbrennerei (MovieFactory) ist dafür besonders gut geeignet.



manders68
Beiträge: 6

Re: Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von manders68 »

Ich bin etwas weiter gekommen:

Habe die Dateien mit dem "PIXELA-ImageMixer 3 SE" in SD exportiert, und mit Nero Vision auf DVD gebrannt. Ergebnis war gut. Ich habe leider keinen Vergleich. Mit Nero Vision die mts-Dateien geladen, und auf DVD gebrannt hatte ich folgendes Problem am TV: bei Bewegung waren diese "ausgefranst". Habe ich etwas verkehrt gemacht?
Aber wie gesagt, zuerst mit ImageMixer exportiert und dann gebrannt, hat geklappt.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von RickyMartini »

Das Problem liegt daran, dass die Camcorder-Bilder interlaced sind. Eine Umwandlung nach MPEG2 vor dem Import nach NERO-Vision hätte das Problem im Normalfall beseitigt.
Für die Video-DVD Erstellung nehme ich die Corel Filmbrennerei, was ganz gute Ergebnisse liefert.



manders68
Beiträge: 6

Re: Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von manders68 »

Vielen Dank für den Tip.
Aber, was müsste ich denn bei Nero Vision einstellen, damit das "zerfransen" wegbleibt.
Es gibt ja mehrere Möglichkeiten. Z.Zt. steht es auf Automatik, es gibt aber noch Interlace:Oberes Bild zuerst, Unteres Bild zuerst und Progressiv!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TomStg - Mi 17:43
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52