Einsteigerfragen Forum



25p, 50i, 60p ..häh?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
bassabus
Beiträge: 77

25p, 50i, 60p ..häh?

Beitrag von bassabus »

Hi!

Ich habe eine ganz doofe Verständnis-Frage.

Der Pal-Standard ist 50i, also 25 Bilder/sec. Da ich am Ende bei 25B/s. rauskomme, aber 50i theoretisch 50 Bewegungsphasen pro Sekunde aufzeichnet, habe ich ja eigentlich 50B/s, oder?

Wenn meine Kamera also 50i oder 25p aufzeichnet, wird der Clip auf dem Fernseher in NORMAL-Geschwindigkeit wiedergegeben.

Wenn ich 30p, 60p oder 60i habe wird der Clip in leichter bis starker Slowmotion wiedergegeben, oder?

Grüße und Sorry :)
bassabus



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 25p, 50i, 60p ..häh?

Beitrag von B.DeKid »

http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilensprungverfahren

P ist progressiv
i ist interlaced

MfG
B.DeKid



bassabus
Beiträge: 77

Re: 25p, 50i, 60p ..häh?

Beitrag von bassabus »

Vielen Dank für den Link.

Heisst also: 25p Material wird in 50i Material umgewandelt, damit es am Fernseher richtig dargestellt wird. Unterschied zu echtem 50i: Die 2 Halbbilder werden aus ein und dem selben Frame gebaut (weshalb keine 50Hz Bewegungsauflösung stattfindet)

Wie ist das bei 50p? Werden dabei einfach Zeilen verworfen um daraus 50i zu machen? So bleibt ja die Bewegungsauflösung erhalten, also auch eine höhere Qualität?

Zur Slow-Motion: Erziele ich eine höhere Qualität als in Premiere, wenn ich die 50p als 25p interpretiere (2x SlowMotion) und dann die Halbbilder berechnen lasse?

Grüße
bassabus



MacPro
Beiträge: 89

Re: 25p, 50i, 60p ..häh?

Beitrag von MacPro »

bassabus hat geschrieben: Wie ist das bei 50p? Werden dabei einfach Zeilen verworfen um daraus 50i zu machen? So bleibt ja die Bewegungsauflösung erhalten, also auch eine höhere Qualität?

Grüße
bassabus
Ja, aber es erwächst auch kein Vorteil gegenüber einer direkten 50i Aufzeichnung.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 25p, 50i, 60p ..häh?

Beitrag von WoWu »

also auch eine höhere Qualität?
Nee, eben nicht, denn es wird genau die halbe räumliche Auflösung.
Dazu kommt noch, dass bei echtem Interlace diverse Mechanismen greifen, um das Bild überhaupt ansehnlich darzustellen. Bei Progressiv gibt es solche Mechanismen nicht. Lässt man einfach die Zeilen weg, wird nicht dieselbe Qualität wie bei einer interlaced Aufzeichnung erzielt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



MacPro
Beiträge: 89

Re: 25p, 50i, 60p ..häh?

Beitrag von MacPro »

WoWu hat geschrieben: Dazu kommt noch, dass bei echtem Interlace diverse Mechanismen greifen, um das Bild überhaupt ansehnlich darzustellen.
Interessant, und die wären? Tiefpass?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 25p, 50i, 60p ..häh?

Beitrag von WoWu »

Z.B. das die einzelnen Zeilen schon bei der Aufzeichnung mit einer leichten Unschärfe versehen werden, um das Interlace unauffälliger zu machen.
Das ganze Generierungsverfahren (Auslesung) ist mit andern Parametern, bezogen auf die ganze Zeile, behaftet, als bei einer progressiven Auslesung. Nimmt man nun die Parameter aus einer progressiven Auslesung und stellt hinterher nur noch einzelne Zeilen her, kann das Ergebnis deutlich schlechter ausfallen. Aber durchaus auch anders herum. Wenn ich Zeilen nehme, die für ein interlace Verfahren aufbereitet sind und sie einfach zu einem Bild dopple, wird das Ergebnis auch lange nicht so gut sein, wie bei einem durchgängigen Progressiv-Verfahren. (Mal von der zeitlichen Komponente abgesehen.)
Hinzu kommt die Behandung im Decoder denn im interlace Verfahren werden, bei 4:2:0, die Farbsamples zwar zu 50% aus den falschen Zeilen genommen, bei einer einfachen Verdopplung einer Hälfte aber halbiere ich mir meine Chromaauflösung (in der Genauigkeit, nicht in der Mege der Samples). Es gibt also bei der Überführung von P in i eine ganze Menge zu beachten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



bassabus
Beiträge: 77

Re: 25p, 50i, 60p ..häh?

Beitrag von bassabus »

Klingt alles reichlich mystisch. Entmystifizierer hier?


Grüße
bassabus



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 25p, 50i, 60p ..häh?

Beitrag von WoWu »

Ist doch nichts mystisches dran.
Wie Chormasampling funktioniert, denke ich, weisst Du.
Und die Konsequenzen daraus sind im Klartext beschrieben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



bassabus
Beiträge: 77

Re: 25p, 50i, 60p ..häh?

Beitrag von bassabus »

Um das WIE des Interlacing ging es mir garnicht.

Normalgeschwindigkeit ist bei der Wiedergabe gewährleistet, wenn sie der Aufnahmegeschwindigkeit entspricht, oder?

Also muss ein Video, das in auf dem TV in Normalgeschwindigkeit laufen soll 50 B/s haben.

Um Kino-Filme tv-tauglich umzuwandeln, werden aus einem Bild 2 Halbbilider gemacht. (Pal-Speedup mal außen vor) Die Wiedergabegeschwindigkeit bleibt ja 25 B/s (auf die Bewegungsabtastung bezogen).

Wie kann man also mit 60p eine qualitativ gute Slow-Motion erzeugen? Bzw. (zum Verständnis) die 60p-Aufnahme in Normalgeschwindikeit abspielen?

Grüße und Danke
bassabus



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 25p, 50i, 60p ..häh?

Beitrag von tommyb »

Indem man seine Aktion mit 60 Bildern/Sekunde aufnimmt und dieses Material dann mit 25 Bildern/Sekunde abspielt.

Dann werden aus 30 Minuten Aufnahme eben 72 Minuten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42