Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Günstiges Stativ für VX 2000



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
maxbubble72
Beiträge: 26

Günstiges Stativ für VX 2000

Beitrag von maxbubble72 »

Hallo,
ich habe mir gestern eine gebrauchte VX 2000 gekauft (850€) und möchte mir jetzt ein einigermassen passendes Stativ kaufen.
Ich hab einen Thread mit dem selben Thema gesehen, da wurde aber über Stative von über 250 € (bis 500) diskutiert und das mir viel zu viel)

Mein Budget ist leider stark begrenzt, ursprünglich wollt ich max. 100 € bezahlen, aber nach recherchen u.a hier habe ich gemerkt, dass man solche quasi gleich in die Mülltonne hauen kann.
Aber trotzdem sind meine Finanzen eingeschränkt. Aber nach Überlegungen bin ich bereit 150 und im Ausnahmefall bis max. 200 gehen zu wollen( Stativ + Kopf)

Meine Wünsche sind eig. die bekannten:

-mind. 150cm Höhe
-so ruckelfreie Schwenks wie möglich
-Stabilität

Das DV 7000 soll für diese Kamera nicht gut geeignet sein, sonst aber gut Stativ . Die Manfrottostative oder von Sachtler sollen allerdings sehr gut sein, habe da aber keinen in meiner Preiskategorie gefunden. Oder eins von Cullmann?
Ich habe leider nichts gutes gefunden.

Brauche dringend eueren Rat!
Kann mir einer ein gutes Stativ und ein passenden Kopf (am besten Fluid) empfehlen!?


Im Voraus ein dickes Dankeschön!!!!!!!!
Zuletzt geändert von maxbubble72 am Mo 12 Jan, 2009 23:26, insgesamt 1-mal geändert.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Günstiges Stativ für VX 2000

Beitrag von Chezus »

Wenn du nicht mehr als 100 Euro ausgeben willst, dann kauf das Velbon. Hab 2 davon und bin sehr zufrieden. Für die VX völlig ausreichend



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Günstiges Stativ für VX 2000

Beitrag von Bernd E. »

Chezus hat geschrieben:... kauf das Velbon...Für die VX völlig ausreichend...
Seh ich auch so. Alternativ käme noch das etwas teurere Bilora 936 in Frage - im Forum gibt es dazu einige Beiträge.



maxbubble72
Beiträge: 26

Re: Günstiges Stativ für VX 2000

Beitrag von maxbubble72 »

danke bis hierher :)

werde mich mal mit dem Bilora 936 beschäftigen



maxbubble72
Beiträge: 26

Re: Günstiges Stativ für VX 2000

Beitrag von maxbubble72 »

Was haltet ihr von dem VCT-870RM von Sony - das wird auf der sonyseite für die VX 2000 als Zubehör gehandelt.

Ist das gut? Ich hab nämlich ein Angebot bei ebay gesehen für 109 € (gebraucht)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Günstiges Stativ für VX 2000

Beitrag von Bernd E. »

maxbubble72 hat geschrieben:...Was haltet ihr von dem VCT-870RM...
Den großen Bruder VCT-1170RM fand ich von der Handhabung her wenig überzeugend, und ob das beim deutlich billigeren 870 besser ist? Zumindest aber hättest du gleich die Hinterkamerabedienung integriert - eine brauchbare kostet sonst ja allein schon mehr als dieses Stativ.



Yerri
Beiträge: 256

Re: Günstiges Stativ für VX 2000

Beitrag von Yerri »

Wenn Du Interesse hast, hätte ich auch noch ein fast neues VCT-870RM. Leider hat meine neue Kamera keinen Lanc Anschluss mehr und man kann somit die tolle Steuerung über Stativ mit meiner Kamera nicht mehr nutzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 13:59
» Caspar David Friedrich - Filter
von Jörg - Sa 13:56
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Bildlauf - Sa 13:42
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 9:42
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52