Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Günstiges Stativ für VX 2000



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
maxbubble72
Beiträge: 26

Günstiges Stativ für VX 2000

Beitrag von maxbubble72 »

Hallo,
ich habe mir gestern eine gebrauchte VX 2000 gekauft (850€) und möchte mir jetzt ein einigermassen passendes Stativ kaufen.
Ich hab einen Thread mit dem selben Thema gesehen, da wurde aber über Stative von über 250 € (bis 500) diskutiert und das mir viel zu viel)

Mein Budget ist leider stark begrenzt, ursprünglich wollt ich max. 100 € bezahlen, aber nach recherchen u.a hier habe ich gemerkt, dass man solche quasi gleich in die Mülltonne hauen kann.
Aber trotzdem sind meine Finanzen eingeschränkt. Aber nach Überlegungen bin ich bereit 150 und im Ausnahmefall bis max. 200 gehen zu wollen( Stativ + Kopf)

Meine Wünsche sind eig. die bekannten:

-mind. 150cm Höhe
-so ruckelfreie Schwenks wie möglich
-Stabilität

Das DV 7000 soll für diese Kamera nicht gut geeignet sein, sonst aber gut Stativ . Die Manfrottostative oder von Sachtler sollen allerdings sehr gut sein, habe da aber keinen in meiner Preiskategorie gefunden. Oder eins von Cullmann?
Ich habe leider nichts gutes gefunden.

Brauche dringend eueren Rat!
Kann mir einer ein gutes Stativ und ein passenden Kopf (am besten Fluid) empfehlen!?


Im Voraus ein dickes Dankeschön!!!!!!!!
Zuletzt geändert von maxbubble72 am Mo 12 Jan, 2009 23:26, insgesamt 1-mal geändert.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Günstiges Stativ für VX 2000

Beitrag von Chezus »

Wenn du nicht mehr als 100 Euro ausgeben willst, dann kauf das Velbon. Hab 2 davon und bin sehr zufrieden. Für die VX völlig ausreichend



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Günstiges Stativ für VX 2000

Beitrag von Bernd E. »

Chezus hat geschrieben:... kauf das Velbon...Für die VX völlig ausreichend...
Seh ich auch so. Alternativ käme noch das etwas teurere Bilora 936 in Frage - im Forum gibt es dazu einige Beiträge.



maxbubble72
Beiträge: 26

Re: Günstiges Stativ für VX 2000

Beitrag von maxbubble72 »

danke bis hierher :)

werde mich mal mit dem Bilora 936 beschäftigen



maxbubble72
Beiträge: 26

Re: Günstiges Stativ für VX 2000

Beitrag von maxbubble72 »

Was haltet ihr von dem VCT-870RM von Sony - das wird auf der sonyseite für die VX 2000 als Zubehör gehandelt.

Ist das gut? Ich hab nämlich ein Angebot bei ebay gesehen für 109 € (gebraucht)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Günstiges Stativ für VX 2000

Beitrag von Bernd E. »

maxbubble72 hat geschrieben:...Was haltet ihr von dem VCT-870RM...
Den großen Bruder VCT-1170RM fand ich von der Handhabung her wenig überzeugend, und ob das beim deutlich billigeren 870 besser ist? Zumindest aber hättest du gleich die Hinterkamerabedienung integriert - eine brauchbare kostet sonst ja allein schon mehr als dieses Stativ.



Yerri
Beiträge: 256

Re: Günstiges Stativ für VX 2000

Beitrag von Yerri »

Wenn Du Interesse hast, hätte ich auch noch ein fast neues VCT-870RM. Leider hat meine neue Kamera keinen Lanc Anschluss mehr und man kann somit die tolle Steuerung über Stativ mit meiner Kamera nicht mehr nutzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29