segfaultii
Beiträge: 7

Wo/Wie US Modell vom Canon HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von segfaultii »

Ich habe mich für den Canon HF100 Camcorder entschieden.

Jetzt hat die EU Version aber nur lächerliche 2 Aufnahmemodi:
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p

Während die US Version seltsamerweise viel besser ausgestattet ist:
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1280 x 720/60p
AVCHD 1440 x 1080/60i
AVCHD 1440 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/30p
AVCHD 1440 x 1080/30p

Woher kann ich die US Version in Deutschland bekommen? Amazon.com verschickt das teil nicht nach Deutschland.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Wo/Wie US Modell vom HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von Daigoro »

"Besser" ausgestattet?

Die ganzen Modi duerften bei 50Hz Kunstlicht (zumindest mal Neon) alle scheisse aussehen (Beispiel gibt's hier irgendwo verlinkt).
Video ergo sum. :)



beiti
Beiträge: 5206

Re: Wo/Wie US Modell vom HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von beiti »

Da bist Du einem Fehler in der Slashcam-Tabelle aufgesessen.

Die Euro-Version kann 1920x1080 und 1440x1080, jeweils in 50i und 25p.
Die US-Version kann 1920x1080 und 1440x1080, jeweils in 60i, 30p und 24p.

Die US-Version kennt also zwei p-Modi (24 und 30), während die Euro-Version nur 25p macht.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wo/Wie US Modell vom HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von Bernd E. »

segfaultii hat geschrieben:...Woher kann ich die US Version in Deutschland bekommen?...
Einen Händler in Deutschland zu finden dürfte schwer sein, da das US-Modell ja nicht offiziell nach Europa geliefert wird, so dass es hier eigentlich nur als Grauimport auftauchen könnte. Wenn du dir aber über alle Nachteile im klaren bist, die du dir mit einem US-Modell in Europa einhandelst, aber es dennoch haben willst, dann ist www.bhphotovideo.com in New York eine gute Adresse. Ansonsten größte Vorsicht bei US-Versandhändlern und unbedingt vor dem Bezahlen checken, dass der Anbieter seriös ist. Und beim Preisvergleich natürlich Zoll und Steuer nicht vergessen! Oder noch besser: die EU-Version hierzulande kaufen.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Wo/Wie US Modell vom HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von Daigoro »

beiti hat geschrieben:Da bist Du einem Fehler in der Slashcam-Tabelle aufgesessen.
Oder mit ner anderen Kamera verwechselt? 720p60 kann die Samsung HMX (10 oder 20?), nicht die Canon.
Video ergo sum. :)



beiti
Beiträge: 5206

Re: Wo/Wie US Modell vom HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von beiti »

Hier gibt es die Anleitung des US-Modells:
http://gdlp01.c-wss.com/gds/0300000907/ ... nim-en.pdf

Und hier die Anleitung des Euro-Modells:
http://www3.canon.de/images/pro/vid/dig ... IB_DEU.pdf

Was da drin steht, stimmt. Die Tabelle von Slashcam ist ziemlich fehlerhaft, nicht nur an dieser Stelle.



segfaultii
Beiträge: 7

Re: Wo/Wie US Modell vom Canon HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von segfaultii »

Mich interessiert der 30p Modus am meisten, die anderen sind sicher auch nicht verkehrt zu haben um damit zu experimentieren, wie 60p. Ich werd mich mal umschauen nach Angeboten aus den US, danke erstmal für eure nette Hilfe soweit.

edit: Ich hab grade eine Zollrechnung gefunden (post ganz unten)
Importieren fällt damit raus, viel zu teuer. Ich suche mal weiter nach EU verkäufern die das US Modell anbieten.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Wo/Wie US Modell vom Canon HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von RickyMartini »

beiti hat geschrieben:Da bist Du einem Fehler in der Slashcam-Tabelle aufgesessen.

Die Euro-Version kann 1920x1080 und 1440x1080, jeweils in 50i und 25p.
Die US-Version kann 1920x1080 und 1440x1080, jeweils in 60i, 30p und 24p.

Die US-Version kennt also zwei p-Modi (24 und 30), während die Euro-Version nur 25p macht.
In welchen Qualitätsstufen nimmt die HF100 denn in 1440 auf?



deti
Beiträge: 3974

Re: Wo/Wie US Modell vom Canon HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von deti »

RickyMartini hat geschrieben:In welchen Qualitätsstufen nimmt die HF100 denn in 1440 auf?
Sobald man weniger als 17Mbit/s (FXP) auswählt.

Deti



beiti
Beiträge: 5206

Re: Wo/Wie US Modell vom Canon HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von beiti »

segfaultii hat geschrieben:Mich interessiert der 30p Modus am meisten, die anderen sind sicher auch nicht verkehrt zu haben um damit zu experimentieren, wie 60p.
Nochmal: Die HF100 (US-Modell) hat keinen 60p-Modus, auch wenn es noch so groß in der Slashcam-Tabelle steht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22