Canon Forum



Suche ein "besonderes" Weitwinkelobjektiv



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Yheeky
Beiträge: 49

Suche ein "besonderes" Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Yheeky »

Hi,

ich suche ein bestimmtes Weitwinkelobjektiv für meine HV 20. Ich habe ja schon viel über das Raynox 6600 und 7000 gelesen, aber da bin ich mir nicht sicher, ob es das richtige Objektiv für mich ist.
Folgendes vorab: ich finde das Objektiv der HV 20 für meine Zwecke eigentlich recht ausreichend, dennoch würde ich mich gerne langsam etwas steigern und da gehört für mich auch die Schärfenverlagerung, sowie mehr Tiefenschärfe dazu. Der manuelle Focus ist bei der HV 20 ja nicht so optimal geregelt, deswegen suche ich ein Objektiv, mit dem man das einfach handhaben kann. Ist dann bei den Raynox Objektiven eine Fokusmöglichkeit vorhanden? Der Ring ist ja eher für den Zoom, oder?
Sind denn handelsübliche "Foto-Objektive" auch für die HV20 zu empfehlen? Habe schon ein bisschen im Forum hier gestöbert, allerdings bin ich nur auf die Raynox und das Orignal Canon-Objektiv gestoßen.

Vielleicht kann mir ja jemand noch ein geeignetes Weitwinkelobjektiv empfehlen - wäre super!

Gruß Yheeky

PS: Dass (gute) Objektive teuer sind, ist mir bekannt, also nur zu! ;-)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Suche ein "besonderes" Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Bernd E. »

Yheeky hat geschrieben:...manuelle Focus...bei...HV 20...nicht...optimal...suche...Objektiv, mit dem man das einfach handhaben kann. Ist dann bei den Raynox Objektiven eine Fokusmöglichkeit vorhanden? Der Ring ist ja eher für den Zoom, oder?...
Weitwinkelkonverter wie die von Raynox sind starre Konstruktionen, die allein die Brennweite verkürzen: Für Zoom und Fokus bleibt weiterhin die Kamera zuständig.
Yheeky hat geschrieben:...Sind denn handelsübliche "Foto-Objektive" auch für die HV20 zu empfehlen?...
Im Normalfall eher nicht, da sie schlichtweg nicht dranpassen ;-) Um sie zu verwenden, müsstest du den aufwendigen und im praktischen Einsatz umständlicheren Weg über einen so genannten 35mm-Adapter gehen (Näheres dazu findest du mit der Suchfunktion). Wenn du auf geringere Schärfentiefe aus bist, wäre das aber der beste Weg.



Yheeky
Beiträge: 49

Re: Suche ein "besonderes" Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Yheeky »

Bernd E. hat geschrieben:Weitwinkelkonverter wie die von Raynox sind starre Konstruktionen, die allein die Brennweite verkürzen: Für Zoom und Fokus bleibt weiterhin die Kamera zuständig.
Okay, die Info, dass es sich dabei um Konverter handelt, ist mir wohl durch die Finger geruscht. Danke!
Bernd E. hat geschrieben:Im Normalfall eher nicht, da sie schlichtweg nicht dranpassen ;-)
Hierfür gibt es doch Adapterringe, mit denen man das korrigieren kann dachte ich...

Gruß Yheeky



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Suche ein "besonderes" Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Bernd E. »

Yheeky hat geschrieben:...Hierfür gibt es doch Adapterringe...
Einfache Adapterringe funktionieren in diesem Fall nicht. Aber genau dafür ist ja der oben erwähnte 35mm-Adapter erfunden worden: Schau dir diese Geräte einfach mal an - ihr Prinzip ist sehr simpel.



Yheeky
Beiträge: 49

Re: Suche ein "besonderes" Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Yheeky »

Okay, danke für die Info. Habe mir mal einen Adapter-Eigenbau angeschaut, der mich interessiert:
http://www.agenzas-brothers.de/tipps_tr ... ter_v1.htm

Es scheint normal zu sein, dass das Bild sowohl horizontal, als auch vertikal geflippt ist, jedoch frage ich mich, ob es da nicht Möglichkeiten gibt, das zu flippen? Eine Art Spiegel (wie eben bei einer Spiegelreflexkamera)?

Gruß Yheeky



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Suche ein "besonderes" Weitwinkelobjektiv

Beitrag von B.DeKid »

Ja es gibt so was. Eingebaut in den Adapter.

Viele nutzen aber kleine Monitore ( siehe AutoTFTs) um sich das Bild "richtig" dar zu stellen.

Am / Beim Schnitt muss man das Bild dann nur drehen.

MfG
B.DeKid



Yheeky
Beiträge: 49

Re: Suche ein "besonderes" Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Yheeky »

Und wie teuer ist sowas? Ich frage mich das, weil es doch schöner wäre, gleich an der Kamera ein richtiges Bild zu sehen (und kein horizontal und vertikal geflipptes)...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Suche ein "besonderes" Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Bernd E. »

Yheeky hat geschrieben:...wie teuer ist sowas?...weil es doch schöner wäre, gleich an der Kamera ein richtiges Bild zu sehen...
Die Preise dürften sich schätzungsweise um die 400 bis 500 Euro bewegen - zusätzlich zum 35mm-Adapter wohlgemerkt. Alternative: Du verwendest einen 35mm-Adapter, der diese "Flip"-Möglichkeit bereits selber mitbringt (Letus zum Beispiel) oder eine Kamera, die das Bild entsprechend spiegeln kann (wie die GY-HD200 von JVC).



Yheeky
Beiträge: 49

Re: Suche ein "besonderes" Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Yheeky »

Oh, doch so teuer...damit hab ich jetzt nicht ganz gerechnet, wobei auf der anderen Seite ahnte ich sowas schon, weil man sie ansonsten ja auch in den eigenen Adapter mit einbauen würde.
Kann man nicht mit Tricks arbeiten und das ändern? Habe halt eine HV 20 und möchte mir deswegen keine andere Kamera kaufen ;-)
Mit einem Spiegel kann man zumindest schonmal die vertikale Spiegelung neutralisieren, aber die horizonale...



Yheeky
Beiträge: 49

Re: Suche ein "besonderes" Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Yheeky »

Leider hab ich immer noch nicht verstanden, warum man keine eigenen Objektive dranschrauben kann. Ein Gewinde ist ja vorhanden...



domain
Beiträge: 11062

Re: Suche ein "besonderes" Weitwinkelobjektiv

Beitrag von domain »

Dein eigenes Auge hat ein richtiges Objektiv (Linse mit ca. 22 mm Brennweite) und hinten einen Sensor (Netzhaut).
Wenn du durch ein Fernglas blickst, dann entspricht das einem Televorsatz vor dem eigentlichen Objektiv.
Wenn du aber ein richtiges Teleobjektiv-Auge haben möchtest, dann musst du es (das normale) herausschrauben und ein Stielauge mit langer Brennweite einsetzen.
Aber so funktionieren Kameras mit fest eingebautem Objektiv eben nicht. Du kannst nicht vor das Auge noch ein weiteres anschrauben.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Suche ein "besonderes" Weitwinkelobjektiv

Beitrag von B.DeKid »

Yheeky hat geschrieben:Leider hab ich immer noch nicht verstanden, ....... Ein Gewinde ist ja vorhanden...
Hat unter anderem was mit dem Auflagemass zu tun siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagema%C3%9F

desweiteren wird dir auch schon aufgefallen sein das ein Objektiv nicht das gleiche "Gewinde" (hinten) besitzt, wie es an der HV20 oder irgend einer andern Cam vorhanden ist.

Somit muss halt in Adapter investiert werden, was aber in falschen Händen zu wesentlich schlechteren Ergebniss führt als mit dem Standard Objektiv.

Also alles in allem wird Dich Adapter Rig und 3 - 5 Objektive ca 1500 - 2000 Euro kosten.

Wenn du unter Google mal HV20 eintippst und auf Bilder klickst, siehst Du ein paar tuned HV20 .

MfG
B.DeKid

Hier kannst Bilder schaun ...
http://images.google.ca/images?hl=de&q= ... a=N&tab=wi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von Jellybean - Do 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 neuen Funktionen ist final!
von Darth Schneider - Do 12:09
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Pianist - Do 11:50
» CASTING verstehen! Wie wichtig ist Social Media für Schauspieler? - Mit Andrea Lambsdorff
von macaw - Do 11:26
» Cinecred - Profi-Filmabspänne mit kostenlosem Tool erstellen
von slashCAM - Do 11:03
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Do 10:43
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 8:50
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 3:02
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von dienstag_01 - Mi 22:35
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von Hayos - Mi 21:21
» RIP - Frank Glencairn :-(
von macaw - Mi 19:58
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mi 16:06
» Musikvideo Jamil Windmühle
von Magnetic - Mi 15:47
» 976TB externer NVMe-Speicher mit 28 GB/s - HighPoint RocketStor 6542AW
von medienonkel - Mi 12:42
» Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)
von PowerMac - Mi 12:02
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von macaw - Mi 10:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Mi 7:50
» GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!
von MrMeeseeks - Mi 4:30
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von Magnetic - Di 17:52
» Bogen- und Schießsportclub Olympia e. V. | Imagefilm
von Merlin films - Di 17:06
» ARRI HMI Lampen
von Klappi - Di 16:37
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Di 14:24
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Di 14:23
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Di 14:23
» Wastelands (Deep Inside) - Musikvideo
von Serge - Di 14:20
» Sigma Art DG DN 24-70mm F2.8 L-Mount
von arcon30 - Di 7:56
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Di 7:55
» Blackmagic Video Assist 5” 12G HDR
von arcon30 - Di 7:54
» Panasonic LUMIX DC-S5 II Body mit RAW-Videoaufzeichnung
von arcon30 - Di 7:53
» Fairchild (und das gewisse etwas) mit CineMatch!
von roki100 - Mo 21:02
» Heute letzter Tag! (META-Ki)
von dienstag_01 - Mo 20:27
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 18:46
» Verkaufe RCS Audio/BA 120DP/ESP500A/ESC006A usw Hotelanlage ELA
von David83 - Mo 17:42
» Interessante KI-GPUs für Einsteiger - Intel Dual Arc Pro B60 und AMD AI Pro R9700
von slashCAM - Mo 17:15
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Mo 17:12