Gemischt Forum



BELEUCHTUNG FÜR GREEN BOX



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Donkisot
Beiträge: 12

BELEUCHTUNG FÜR GREEN BOX

Beitrag von Donkisot »

Hallo Leute,

Dies ist meine erste Frage. Bis jetzt habe ich nur gelesen.
Was haltet ihr von dieser Beleuchtung für Green Box Aufnahmen?

http://www.bestoftechnic.de/seite/1/stu ... lorca.html

ich habe mir neulich Sony HDR-FX1000E bestellt:) Habe aus diesem Grund wenig Mittel für teure Beleuchtung und versuche dem entsprechend was günstiges zu bekommen. Vielleicht habt ihr auch andere Ideen!? und wenn ich einen kleinen und günstigen Raum bekommen soll, werde ich mir ein kleines Studio errichten. Ich hoffe es.

Danke.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: BELEUCHTUNG FÜR GREEN BOX

Beitrag von Johannes »

Hallo selber arbeite ich ab und an mit einer Greenscreen allerdings nur 2x3 meter. Dafür reichen mir 3 Scheinwerfer, zwei von beiden Seiten für die Greenscreen und ein weitere von oben bzw. von vorne für die Person.
Sollte eben aufpassen das keine Schatten entstehen. Zudem kommt es immer auf die Größe der Greenscreen an. Wie eben gesagt für eine kleine reichen 3 Leuten.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Donkisot
Beiträge: 12

Re: BELEUCHTUNG FÜR GREEN BOX

Beitrag von Donkisot »

Danke für die schnelle Antwort. meine Greenscreen ist auch ungefähr 3x2 meter groß. Was sind das für scheinwerfer?

Und was hälts du von dieser Beleuchtung: Studioset MALLORCA(http://www.bestoftechnic.de/seite/1/stu ... lorca.html) oder sind deine Scheinwerfer günstiger?



Valentino
Beiträge: 4837

Re: BELEUCHTUNG FÜR GREEN BOX

Beitrag von Valentino »

Hm viel Licht ist das ja nicht, mit zwei mal 85W Tageslichtlampen und dann noch die Diffusboxen, da biste ungefähr bei der Lichtleistung von einem 500 Watt Halogenscheinwerfer.
Für ein paar Packshots bestimmt genug oder Interviews ala Tagesschau reichen die gerade so aus, also ich würde mir mindestens vier von den Dingern bestellen.
Die Lampen sind ja auch eher für die Studio Fotografie gedacht und nicht für Video.
Ich würde mir für eine kleine Greenbox im Studio so ein dreier Set 800 Watt von Sachtler oder ARRI benutzen und drausen eine 4kw, zwei 2kw und zwei 1kw HMIs an den Start bringen. Die 4kw als Spitze mit etwas Difus, damit sich die Haare besser Keyen lassen, für das Grün dann von rechst und links mit den 2kws und die 1kws mit etwas Difus auf die Person(en) im Vordergrund. Merke dir auch, das es immer einfach ist zu keyen, wenn das Grün etwas überbelichtet ist und versuche durch Fannen so gut es geht eine Reflextion vom Grün auf der Person zu vermeiden.



Donkisot
Beiträge: 12

Re: BELEUCHTUNG FÜR GREEN BOX

Beitrag von Donkisot »

Die sind mir, ehrlich gesagt, ein wenig teuer. Habe ich eine andere Möglichkeit?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: BELEUCHTUNG FÜR GREEN BOX

Beitrag von thos-berlin »

Es kommt auf dei Ansprüche an.

Es gibt Leute, die mit blauen bzw. grünen Leuchtstoffröhren für die Hintergrundbeleuchtung und Baustrahlern für den Vordergrund gute Ergebnisse erzielen.

Es ist nicht nur eine Frage der Leuchtmittel, sondern auch des Platzes. Du brauchst für gute Ergebnisse einen ausreichenden Abstand zwischen Vordergrund und Hintergrund und mußt so ausleuchten, daß auf dem Hintergrund keine Schatten entstehen. Idealerweise reicht der Platz dafür, daß Du Dein Vordergrundobjekt von (schräg) hinten mit der Komplementärfarbe des Hintergrundes anstrahlen kannst.

Es gibt auch ein System, bei dem hinter dem Objekt ein stark reflektierender Hintergrund ist und um die Optik der Kamera herum sind grüne oder blaue Leuchtdioden. Die Reflektion ist so stark, daß ein Chromakey möglich ist. Dürfte aber nichts für große Flächen sein.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42