Postproduktion allgemein Forum



Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
wh1sky1001
Beiträge: 6

Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von wh1sky1001 »

......bin neu und brauche unterstützung.......

habe mir eine aiptek ahd300 pocketcam zugelegt,
kann es nicht direkt auf pinnacle filmbearbeitungsprogramm einspielen, da es keine 1394 schnittstelle hat, muss den film über usb auf festplatte speichern, dann auf andere datei umwandeln damit pinnacle es erkennt zwecks bearbeiten.

um die qualität nich zu verlieren, bin ich um jede hilfe und rat dankbar........



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von tommyb »

Das ist eine Speicherkartenkamera und sie benötigt kein Firewire um ihre Daten zu übertragen, dafür hat sie ja auch USB. Wenn sie eine DV-Kamera wäre mit Kassette, dann schon eher.

Dann wiederum - nach etwas Googlen - die Kamera zeichnet HDV auf? Wenn das 1080i HDV einigermaßen nach Standard codiert wurde, dann sollte auch dein Programm damit klar kommen, sofern es HDV unterstützt.

Bleibt nur noch die Frage mit den 30 Bilder/Sekunde... aber so ist das eben mit Geräten nicht für den anderen Rest der Welt konzipiert wurden.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von Bernd E. »

tommyb hat geschrieben:...Speicherkartenkamera...die Kamera zeichnet HDV auf?...
Welches Format auch immer die Aiptek aufnehmen mag: HDV ist es bestimmt nicht. Dazu müsste sie genaugenommen ja doch auf Bändern aufzeichnen, zumindest aber einen Firewire-Ausgang haben.

Gruß Bernd E.



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von Martin Dienert »

Hallo,

die Aiptek zeichnet AVC im MOV-Container auf (Aiptek-Homepage). Das ist zumindest dem Namen nach das gleiche Format wie bei meinem Fotoapparat.

Ich würde die Videodatei (müsste mit der Endung *.mov sein) mit AVISynth und dem Quicktime-Plugin direkt per Frameserver im Schnittprogramm öffnen. Setzt einen "starken" Rechner voraus.

Martin



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von tommyb »

Bernd E. hat geschrieben:Welches Format auch immer die Aiptek aufnehmen mag: HDV ist es bestimmt nicht.
Auch HDV kann in seiner rein digitalen Form auf einer Speicherkarte landen. Die GZ-HD7 von JVC z.B. zeichnet ja auch einen MPEG2 Stream mit 1440x1080 auf Festplatte/Speicherkarte auf.

Ob die Dateien von den Spezifikationen dann aber HDV gleichen, das ist eine andere Frage.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von Bernd E. »

tommyb hat geschrieben:...GZ-HD7 von JVC z.B. zeichnet ja auch einen MPEG2 Stream mit 1440x1080 auf Festplatte/Speicherkarte auf...
Stimmt, und genau deshalb besitzt sie - ebenso wie die Sony-HDVs, die wahlweise auf CF-Karte aufzeichnen können - einen Firewire-Ausgang. Aus diesem Grund schrieb ich oben ja "genaugenommen,...zumindest aber...".

Gruß Bernd E.



wh1sky1001
Beiträge: 6

Re: Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von wh1sky1001 »

hab mir deswegen diese kamera genommen, da es eine gute auflösung hat und das gewicht ich bevorzuge, habe es für den modellflug im einsatz,

aber wie gesagt, auf fire wire hab ich nicht gedacht, schade dass es keine lösung gibt, damit ich ohne datei umwandeln mit pinnacle studio 12
bearbeiten kann.



wh1sky1001
Beiträge: 6

Re: Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von wh1sky1001 »

...........heut kann man ja schon alles nachträglich aufrüsten,
kann man fire wire in eine kamera nicht nachträglich einbauen ?

sollte wer darüber lachen, ich versteh´s nicht, gebe ich zu, darum gibt es ein forum..........



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von Bernd E. »

wh1sky1001 hat geschrieben:...kann man fire wire in eine kamera nicht nachträglich einbauen ?...
Ich wüsste nicht, wie das gehen sollte - und selbst wenn: Dadurch ändert sich ja das Aufnahmeformat der Kamera nicht, das dir Probleme macht.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von tommyb »

Investiere doch in eine Software die diese Dateien lesen kann. Sony Vegas wäre schon mal ein Anfang. Aber bitte vorher die Demo ausprobieren obs nun wirklich funktioniert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35