Canon Forum



Noise Reduction XH A1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
fotoseb
Beiträge: 40

Noise Reduction XH A1

Beitrag von fotoseb »

Hallo,
wer kann mir etwas über die Reduzierung von Farbrauschen bei tendenziell unterbelichteten Bereichen bei der Produktion mit der XH A1 sagen - also sozusagen ein Hardware Noise Reduction?
Verschiedene Software Denoise-Methoden lassen sich laut Pre-Production schwer einsetzen, da der Movie ein Raumschwenk ist und Denoise nur dann gut arbeitet, wenn es sich um ein stehendes Bild handelt.
thx Seb
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Noise Reduction XH A1

Beitrag von MK »

Für solche Fälle setzen wir ein eigenes Verfahren (Software) ein welches auch sehr schnelle Bewegungen noch wirksam denoisen kann ohne die Originalbildqualität merklich zu verändern bzw. Denoising-Artefakte zu erzeugen.

Die üblichen Hardware-Denoiser (Snell & Wilcox, DVNR) arbeiten nach dem selben Prinzip wie die Software-Denoiser, nur schneller da es mit Hardware in den meisten Fällen in Echtzeit geht, allerdings verwenden wir sie eher selten da die Software-Ergebnisse besser sind.



fotoseb
Beiträge: 40

Re: Noise Reduction XH A1

Beitrag von fotoseb »

Hallo MK,
könntest Du etwas genauer werden :-) also welche Software Ihr benutzt?
das wäre spitze - danke Sebastian



MK
Beiträge: 4426

Re: Noise Reduction XH A1

Beitrag von MK »

fotoseb hat geschrieben: könntest Du etwas genauer werden :-) also welche Software Ihr benutzt?
Leider gibt es die nicht zu kaufen da es eine für Bedürfnisse programmierte Spezialsoftware ist. Das sollte jetzt auch nur als Beispiel gelten dass sich das prinzipiell in Software hochwertig denoisen lässt.

Hast Du schonmal die freien Filter welche für VirtualDub und Avisynth erhältlich sind durchprobiert? Vielleicht ist da ja was dabei mit dem man ein brauchbares Ergebis erzielen kann.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Noise Reduction XH A1

Beitrag von DeeZiD »

Wirklich hervorragende Resultate lassen sich mit Virtualdub + Neatvideo erzielen:
http://www.neatvideo.com/


Gruß Dennis



fotoseb
Beiträge: 40

Re: Noise Reduction XH A1

Beitrag von fotoseb »

die Sache ist die, dass ich nicht die Post mache sondern dies ein Cutter übernimmt - der Lichttest am Original-Set, an dem wir bald drehen werden, hat eben ergeben, dass das Rauschen zu hoch ist...
somit kam eben die Bitte vom Cutter das denoisen doch über GAIN noch an der Kamera zu optimieren - dort ist aber schon fast alles rausgeholt -
sein Kommentar zu Software Tools war:
"was interessanter wäre als die Software-Lösungen (da hab ich mit De:Noise schon ein Top-Tool das VirtualDub und Co alt aussehen lässt) wäre halt die interne Lösung der Kamera.. Es geht ja nich darum das Rauschen schon beim Dreh komplett zu eliminieren - das wird kaum möglich sein bei solchen Lichtverhältnissen - sondern es eben zu minimieren, um in der Post den Rechenaufwand zu verringern."

ich denke ich werd am Set nicht umhin kommen von vorne den gesamten Set aufzuhellen um den Kontrast zu senken... that´s the only way aber eben auch die qualitativ optimalste Lsg. denke ich



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Noise Reduction XH A1

Beitrag von TheBubble »

Im Grunde solltest Du nach Möglichkeiten suchen, den Rauschanteil von vornherein zu verringern, z.B. durch bessere Lichtverhältnisse.



GiZ
Beiträge: 33

Re: Noise Reduction XH A1

Beitrag von GiZ »

In den Custom setups hat die XH-A1 auch die möglichkeit NR 1 und 2 zuzuschalten. Bei NR 2 auf HIGH enstehen aber Geisterbwegungen vor allem bei Schwenks. Müsste man eben an Ort und stelle checken was sich achen läßt mit diesen setups.



fotoseb
Beiträge: 40

Re: Noise Reduction XH A1

Beitrag von fotoseb »

Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Anregungen.
Zusammenfassend konnte ich rausholen, dass die beste Voraussetzung für einen flimmerfreien Movie, die Optimierung der Lichtverhältnisse am Set ist - ok keine Frage.
Den Rest werde ich dann mit den GAIN-Settings der XH-AI testen und vor Ort gleich auf dem Rechner beurteilen.
Ich danke vielmals - beste Grüsse
Sebastian



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Noise Reduction XH A1

Beitrag von smooth-appeal »

Hab die A1 jetzt schon eine halbe Ewigkeit und noch nie ernsthaft gain gebraucht. Das höchste der Gefühle war einmal +6 und da hat es nicht annähernd so gerauscht wie auf dem Screenshot aus eurem Footage.

Mit welchen Einstellungen habt ihr denn gedreht? Erzähl mal was zu allen relevanten Settings...



fotoseb
Beiträge: 40

hier das Resultat - Blog zum thread "Noise Reduction XH A1" von 0

Beitrag von fotoseb »

Moin zusammen
mein Thread ist schon ein paar Tage alt - aber ich hab versprochen, das Ergebnis der Arbeit zu zeigen. Here we are:
http://www.fag-detectoriii.de/tutorial/ ... anguage=de

Wir haben das komplette Turtorial produziert - den Video-Stream könnt Ihr entweder nach dem Intro unter dem Butteon "Video starten" sehen oder nach dem Intro unter dem Button der Hauptnavigation "Anwendung".

Die schönste Szene wurde allerdings vom Kunden heraus genommen - ein vollkommen überflüssiger herrlicher Schwenk durch den Maschinenraum mit nahtlosem Übergang in eine Dollyfahrt :-) schön aber leider überflüssig!

Freue mich auf Euer Feedback
Sebastian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12