Filmemachen Forum



dokumentarfilm-lasst eure köpfe brodeln...



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
phildokulipp
Beiträge: 1

dokumentarfilm-lasst eure köpfe brodeln...

Beitrag von phildokulipp »

hi,
mein name ist philipp und ich studiere video an der academie für bildende künste in maastricht.

ich muss im nächsten semester einen dokumentarfilm drehen. thema egal, länge egal, umsetzung egal.

ich tue mich etwas schwer mit der themenfindung. wie man es umsetzt, formgebung, schnitt, ton usw. sind da weniger das problem.

nun zu euch, meine idee war es dann hier euch anzusprechen.
ich bitte jeden der diese zeilen ließt und eine idee hat, diese auch zu posten.
vielleicht projekte die ihr selbst mal umsetzen wolltet oder dies getan habt.
dinge die euch interessiern, worüber würdet ihr gerne eine dokumentation sehen?

ich möchte dies hier echt nur als ideenpool behandeln und inspirationen sammeln. ideen zu entwickeln ist nicht gerade meine stärke, diese jedoch zu verwirklichen, schätze ich mich selbst so ein, das ich das recht gut behersche.

lasst es einfach fließen ob blödsinn, ernste themen, wünsche oder kritik, jede idee ist sehr willkommen!

ich hoffe das viele ideen kommen und sag schonmal danke!

grüße, philipp



domain
Beiträge: 11062

Re: dokumentarfilm-lasst eure köpfe brodeln...

Beitrag von domain »

Dokumentation über die Brautgeschenkherstellung

Abgesehen von seltenen Ausnahmen stellen alle Listspinnenmännchen Brautgeschenke her.
Sie behalten ihre Brautgeschenke einige Tage und heften sie unterwegs am Untergrund fest, um sich zwischendurch gründlich für das Weibchen zu putzen.
Danach oder bei Beunruhigung ergreifen sie ihr Geschenk und setzen die Suche nach Weibchen fort. Begegnen sie keinem Weibchen, fressen sie das Geschenk selbst.
Männchen nehmen sich untereinander die Geschenke ab und spinnen mehrere Pakete zu einem größeren zusammen. Es werden auch notfalls nicht fressbare Ersatzobjekte angeboten.
(Wikipedia)



duvancam
Beiträge: 39

Re: dokumentarfilm-lasst eure köpfe brodeln...

Beitrag von duvancam »

ganz ernsthaft, setzt dich mal mit diesem buch hier auseinander


dann denk nochmal über eine idee nach.
den pool hast du schon lange in deinem kopf drinnen, du brauchst unsere meinung nicht :)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: dokumentarfilm-lasst eure köpfe brodeln...

Beitrag von DWUA »

@phil-doku-lipp

Hallo Philipp,
da es sich bei deiner Anfrage um eine Semesterarbeit handelt
und nicht um eine TV-Produktion, hier ein paar einfache Tipps.

1. Nicht jeder gute Dokufilmer muss 8 Blutegel an 1 Wade nachweisen.
2. Nicht jede gute Doku muss aus FernOst/West/Nord/Süd kommen.
3. Nicht jede gute Doku interessiert jeden.

Dass du selbst keine Idee hast, ist keine Schande.
Da bist du in guter Gesellschaft mit besten Profi-Kameraleuten.

Versuche es vielleicht einmal so:
Denke an die Geschichte, die ein Bild erzählen kann.
Recherchiere. Alles, was geht.

www.heiligenlexikon.de/Fotos/Lambert_vo ... richt2.jpg
oder
folgendes Beispiel zeigt, dass ein altes Foto (1958) zu einem
"hochgelobten" Dokufilm geführt hat - 64 Jahre danach.

http://en.wikipedia.org/wiki/A_Great_Day_in_Harlem

Deine Arbeit wird mit Sicherheit nicht anhand spektakulärer
Bilder bewertet, sondern aufgrund ihres dokumentarischen
Charakters.
Und da darf es auch gerne in die Vergangenheit gehen.
(Motive in Hülle und Fülle).

Nur ein kleiner Hinweis von vielen möglichen.

;))



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: dokumentarfilm-lasst eure köpfe brodeln...

Beitrag von PowerMac »

Keine Ideen? Sowas kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe Millionen an Ideen, nur kann ich sie nicht alle umsetzen. Das muss ja grauenhaft sein. Wie wäre es mit einem Film über Menschen, die keine Kreativität haben? Ein Film über die Kreativität und diejenigen, die glauben, keine zu haben.



duvancam
Beiträge: 39

Re: dokumentarfilm-lasst eure köpfe brodeln...

Beitrag von duvancam »

ui, powermac, das könnte tatsächlich spannend werden
dann suchst du dir noch ein paar künstler raus, die sich für _unglaublich_ kreativ halten und schon haste nen ganz spannenden stoff für nen film :)



catchafire
Beiträge: 91

Re: dokumentarfilm-lasst eure köpfe brodeln...

Beitrag von catchafire »

howdy
wenn du das glück hast eine doku deiner wahl zumachen. denke ich, solltest du etwas wählen wo von du ahnung und interesse hast. nimm irgend ein hobby von dir oder ein ereignis in deinem leben. irgendwas wo von du mehr ahnung hast als der durchschnitt. irgendwas für dass du leidenschaft hast. ich denke egal wie "uninteressant" das thema ist, es wird besser als wenn du einen film machst über schwangere schwarze frauen in der midlifecrise wovon du keine ahnung hast.
natürlich kann man sich in jedes thema einarbeiten, aber du hast ja die wahl und lieber eine gute doku über ein scheiß thema als eine scheiß doku über ein gutes thema.
greets
fabian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31