Sony Forum



Nach ca. 4 stunden schon reinigen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
rosenbaum
Beiträge: 35

Nach ca. 4 stunden schon reinigen

Beitrag von rosenbaum »

ist das normal?

Hallo

ich wollte heute mein zuletzt aufgenommnes Video ansehn, leider blieb der Bildschirm blau.Als ich eine Neuaufnahme versuchen wollte kam der Hinweis " Videoköpfe verschmutzt, bitte Reinigungscassette benutzen".
Habe die Camera bis jetzt höchstens 4-5 Stunden im Einsatz gehabt, ist das da normal?
Welche reinigungscassette ist zu empfehlen.
Die Cam ist eine Sony HC-7 und als Cassetten benutze ich Panasonic miniDV.

Vielen Dank schon mal

Jürgen

Edit vom Moderator: Thread in die Rubrik "Sony HDR-HC1/HC3/HC5/HC7"verschoben.



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Nach ca. 4 stunden schon reinigen

Beitrag von AndreasBloechl »

Hast du schon mal probiert das Band ganz vor und wieder zurück zuspulen? Meist löst sich da der Dreck was ich mir aber bei dir fast nicht vorstellen kann. Ich würde lieber noch kein CleaningTape verwende, eher würde ich den Service kontaktieren bei nur 4Stunden Nutzung.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Gast

Re: Nach ca. 4 stunden schon reinigen

Beitrag von Gast »

okay, Danke



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Nach ca. 4 stunden schon reinigen

Beitrag von AndreasBloechl »

Kein Thema, laß aber wieder was hören wenn der Fehler beseitigt ist.
mfG Andreas
Go through life with honesty



kulturmicha

Re: Nach ca. 4 stunden schon reinigen

Beitrag von kulturmicha »

hallo,

hatte auch probleme mit panasonic tapes mit meiner sony cam, hoher bandabrieb,
benutze jetzt nur noch sony tapes.

keine probleme mehr



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Nach ca. 4 stunden schon reinigen

Beitrag von AndreasBloechl »

Ich verwende bei meiner Sony TRV33 schon knapp 5Jahre Premium von Sony und noch nie Probleme gehabt damit. Ich bleibe auch dabei auch wenn viele darüber schimpfen.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nach ca. 4 stunden schon reinigen

Beitrag von Markus »

Bei keinem anderen Kassettentyp gehen die Meinungen so weit auseinander wie bei Sony Premium. Wenn ein Camcorder einwandfrei damit arbeitet, dann spricht nichts dagegen, diese Bandsorte zu verwenden. Beim ZDF kommt sie schließlich auch zum Einsatz.
Herzliche Grüße
Markus



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Nach ca. 4 stunden schon reinigen

Beitrag von AndreasBloechl »

Ja Markus das Thema hatten wir ja schon so oft.
Ich muß aber auch sagen das ich noch zusätzlich auf HDD sichere, von daher kann auch mal so ein Tape das zeitliche segnen.
mfG Andreas
Go through life with honesty



chrissi_410
Beiträge: 35

Re: Nach ca. 4 stunden schon reinigen

Beitrag von chrissi_410 »

Die Meldung mit dem angeblich verdreckten Videokopf hatte ich bei meiner brandneuen HDR-HC9 ebenfalls nach wenigen Einsatzstunden. Eine Verschmutzung war eigentlich unmöglich und ich war mitten im Sizilienurlaub vor den Tempeln gestanden.... In meiner Not habe ich einfach die Kassette zweimal raus und wieder rein geschoben - und weg war diese schockierende Meldung.

Vielleicht fkt dies bei anderen auch...
Sei vorsichtig bei Internetseiten, in denen etwas mit "garantiert umsonst" o.ä. angeboten wird!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nach ca. 4 stunden schon reinigen

Beitrag von Markus »

chrissi_410 hat geschrieben:Vielleicht fkt dies bei anderen auch...
Das funktioniert, zumindest um die Meldung wegzubekommen. Aber prüfe in so einem Fall auch mal Deine Aufnahmen, nicht dass tatsächlich eine Verschmutzung vorliegt (*) und Du dann nur Bildstörungen speicherst.

* Unbeabsichtigt Schmutz eingetragen beim Kassettenwechsel?! So etwas kann je nach Umgebung passieren, auch wenn man aufpasst.

Querverweis:
Kaputter Film - brauche dringend Hilfe!
Herzliche Grüße
Markus



chrissi_410
Beiträge: 35

Re: Nach ca. 4 stunden schon reinigen

Beitrag von chrissi_410 »

Habe den Film schon in Vegas verbraten - und konnte NICHTS Fehlerhaftes feststellen!
Sei vorsichtig bei Internetseiten, in denen etwas mit "garantiert umsonst" o.ä. angeboten wird!



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Nach ca. 4 stunden schon reinigen

Beitrag von AndreasBloechl »

Wenn so eine Meldung kommt hilft meist auch das vor und rückspulen und ich habe jetzt seit gut einem Jahr die Meldung mit dieser Methode unterdrücken könne, bzw. sie ist seit dem nie wieder gekommen.

Aber kurz mal eine OT Frage, ich habe mir die HC9 auch mal auf der SonyPage angesehen und die geben da die krummsten Sachen bei der Belichtungszeit an, ich glaube die min. geben sie mit 1/800 an oder so ähnlich. Ist das kein Schreibfehler?
mfG Andreas
Go through life with honesty



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Nach ca. 4 stunden schon reinigen

Beitrag von r.p.television »

AndreasBloechl hat geschrieben:
Aber kurz mal eine OT Frage, ich habe mir die HC9 auch mal auf der SonyPage angesehen und die geben da die krummsten Sachen bei der Belichtungszeit an, ich glaube die min. geben sie mit 1/800 an oder so ähnlich. Ist das kein Schreibfehler?
Warum? Was kommt Dir daran komisch vor? Zu wenig kurze Verschlußzeit? Oder zuviel?
Es gab früher in der Hi8-Zeit auch Sony-Camcorder, die sogar Werbung mit 1/10000 gemacht haben. Auf dem Werbeplakat war ein durchschossener Apfel mit noch fliegendem Projektil.
Momentan haben die meisten Camcorder wie Xh A1 oder FX1 1/2000 Verschlußzeit.



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Nach ca. 4 stunden schon reinigen

Beitrag von AndreasBloechl »

Ja, 1/2000 ist ja auch gut nur scheint mir 1/800 etwas zu lange , vor allem wenn ich an den Urlaub denke und am Meer mit spiegelndem Hintergrund und Sonne filmen möchte. Das ist das meiner Ansicht nach zu lange.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Nach ca. 4 stunden schon reinigen

Beitrag von Bernd E. »

AndreasBloechl hat geschrieben:...scheint mir 1/800 etwas zu lange , vor allem wenn ich...am Meer mit spiegelndem Hintergrund und Sonne filmen möchte. Das ist das meiner Ansicht nach zu lange...
Laut ihrer Bedienungsanleitung beherrscht die HC9 durchaus wesentlich kürzere Belichtungszeiten, doch wird deren Bedeutung beim Filmen (nicht verwechseln mit der Fotografie!) meines Erachtens stark überschätzt. Ich habe viel bei starkem Sonnenschein am Meer gedreht und bin immer bei der üblichen 1/50 Sekunde Verschlusszeit geblieben. Nur mit einem ausgesprochenen Billigcamcorder, der keine Graufilter besaß, musste ich gelegentlich bis auf die 1/250 Sekunde hinunter ausweichen. Bei sehr kurzen Verschlusszeiten wirken Bewegungen im Film dann allerdings nicht mehr flüssig.

Gruß Bernd E.



DigiDau
Beiträge: 34

Re: Nach ca. 4 stunden schon reinigen

Beitrag von DigiDau »

Ich denke, die Limitation bezieht sich auf die Fotofunktion. Ab 1/1000 s erscheint ein durchgestrichenes Kamerasymbol. Im Camcordermodus lässt sich eine Verschlusszeit bis 1/10000 s einstellen.



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Nach ca. 4 stunden schon reinigen

Beitrag von AndreasBloechl »

Alles klar danke für euer Feedback. Ich muß sagen das ich von der Sonypage sowieso sehr sehr entäuscht bin, die schreiben manchmal unmögliches da rein bei den div. Geräten. So soll mein TRV33 auch einen Fokusring , oder war es ein Zoomring, haben den ich seit 5Jahren Nutzung noch immer nicht gefunden habe.
mfG Andreas
Go through life with honesty



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03