Canon Forum



XHA1: Bässe clipping trotz keiner Übersteuerung



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Alex.A
Beiträge: 120

XHA1: Bässe clipping trotz keiner Übersteuerung

Beitrag von Alex.A »

Hallo,

ich musste nun leider feststellen, dass der Ton meiner Aufnahme schlecht ist. Es wurde auf einer Veranstaltung die Band mit dem Camera internem Mic der XH A1 aufgenommen. Beim Schnitt wurde festgestellt, dass das gesamte Signal zwar nicht übersteuert wurde, wie man es beim typischen Clipping kennt, wo die oberen Peaks fehlen, sondern die maximale Aussteuerung des Signals liegt bei -6 dB, aber die Bässe nicht korrekt aufgezeichnet wurden, und zwar so als ob diese übersteuert wurden. Einstellungen der Camera beim Audio waren auf Normal eingestellt.

Ist mein Mic kaputt oder woran kann das liegen ?
Bei der Aufnahme wurde die -12 dB Dämpfung nicht eingeschaltet. Bei der letzten Aufnahme habe ich diese 12 dB Dämpfung eingeschaltet und festgestellt, dass das Signal nun korrekt aufgezeichnet wurde, allerdings finde ich die Tonlage etwas dumpf.

Auch wichtig wäre zu wissen ob man den Stream mit übersteuerten Bässen irgendwie reparieren kann, wie gesagt es ist kein gewöhnliches Clipping, da das Signal vollständig in der Bandbreite aufgezeichnet wurde, allerdings klingen die Bässe eben übersteuert.

Für nützliche Tips zur Nachbearbeitung von meinem Problem wäre ich sehr dankbar.

Gruss und ein schönes WE
Alex

PS: Haben andere Canon XH A1 USer ebenfalls diese Symptome festgestellt ?
Lebbe und lebbe lassen !



Meggs
Beiträge: 1330

Re: XHA1: Bässe clipping trotz keiner Übersteuerung

Beitrag von Meggs »

Ist kein spezielles Problem der A1, sondern normal. Mikros halten nur einen bestimmten Schalldruck aus, wenn er höher ist übersteuert der Ton. Mit einem externen Mikro, das für besonders hohen Schalldruck ausgelegt ist, kriegt man das in den Griff.
Die 12 db Dämpfung dürften sich normalerweise nicht auf den Klang auswirken. Vielleicht war der Sound bei dieser Aufnahme wirklich dumpfer.
Ob in der Nachbearbeitung noch was zu retten ist, ist schwer zu sagen. Eher nicht. Du kannst es ja mit einem Audioeditor und verschiedenen Equalizer-Einstellungen mal probieren.



Alex.A
Beiträge: 120

Re: XHA1: Bässe clipping trotz keiner Übersteuerung

Beitrag von Alex.A »

Das wäre ziemlich schade, wenn ich die Aufnahme nicht verbessern könnte ;-(... vlt. hat ja noch der eine oder andere Audioprofi eine Lösung, für die ich wirklich sehr dankbar wäre...

Als Gegenleistung wäre ich auch bereit eine kleine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 € zu leisten...

Gruss
Alex
Lebbe und lebbe lassen !



M-Kult
Beiträge: 103

Re: XHA1: Bässe clipping trotz keiner Übersteuerung

Beitrag von M-Kult »

Meggs hat schon alles gesagt, was man dazu sagen kann.

Wenn du viel Glück hast, kannst Du die Störfrequenzen rausdrehen (Equalizer), aber da wird immer etwas an Sound drunter leiden, meisten mehr als etwas.

Ganz grob würde ich versuchen mit einem Low-Cut so weit die Bässe zu "killen" bis es anhörbar ist, aber schätzungsweise hast Du dann keinen Bass mehr im Sound.

Wie Du es auch drehst - kaputt ist kaputt, tut mir leid.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51