Eben, du sagst es ja - jeder wie er's mag - warum sollten denn dann hier nur Windows-PCs erwähnt werden? Ich mein das es sinnvoll ist, Macs zu erwähnen, ich hab weder versucht ihn zu bekehren noch ihm irgendwas aufzuzwingen.immanuelkant hat geschrieben:Ach ja und stell' Dir vor: 64bit gibt's auf dem PC (unter Windows)auch. Der Intel-Mac ist übrigens ein PC - nur ohne Windows ;-)
Liebe Mac'ies hört doch endlich mal auf hier alle (Windows-)PC-User zwanghaft bekehren zu wollen (oder ist Apple 'ne Kirche?). Die Zeiten, wo man zum Videoschnitt extra einen Mac brauchte, sind seit etlichen Jahren vorbei. Wer auf Mac steht, kauf sich 'nen Mac und wer den PC mit Windows mag, der nimmt halt den. Ist reine Geschmackssache. Jeder wie er's mag!
Die "fehlende Logik" lassen wir mal außen vor. Da muss ich nichts nochmal schreiben. Kannst es ja noch mal lesen ....marsteini hat geschrieben: ... hier stimmt deine Logik schon wieder nicht
Aha! Und es ist also schon nicht sehr sinnvoll einem für AVCHD-Videoschnitt im Moment einen Mac zu empfehlen (auch nicht der Vollständigkeit halber), oder?marsteini hat geschrieben:... ok, zwar kein AVCHD (ja kann der Mac auch noch nicht), aber es geht. Und nur weil die Hersteller zu faul/unfähig sind, gescheite Software für den Mac/Linux zu machen...
Jeder soll mit dem glücklich werden, was ihm am besten gefällt, aber der persönlichen Entscheidungsfindung ist es dienlicher, bei den Tatsachen zu bleiben: AVCHD-Bearbeitung auf dem Mac ist jedenfalls möglich.marsteini hat geschrieben:...kein AVCHD (ja kann der Mac auch noch nicht)...
Das gleiche gilt dann für dich auch. Entweder du kannst oder willst mich nicht verstehen, tut mir leid. Aber egal, ich bin diese "Glaubenskriege" in letzter Zeit satt. Und du hast damit auch recht, dass jeder das nehmen soll, was ihm gefällt.immanuelkant hat geschrieben:Die "fehlende Logik" lassen wir mal außen vor. Da muss ich nichts nochmal schreiben. Kannst es ja noch mal lesen ....marsteini hat geschrieben: ... hier stimmt deine Logik schon wieder nicht
Also wie ich das lese, da hat der Threadersteller hier gesagt, dass er einen PC hat, den er gfs. aufrüsten möchte; und er hat sich nach der Mindestdimensionierung eine PCs erkundigt. Darauf hatten auch ich und andere geantwortet.marsteini hat geschrieben: Aber der Threadersteller hat ja nun mal nach einem Computer gesucht, der das packt. Du hast gesagt, du würdest nen PC nehmen - ich hab gesagt er könnte sich auch einen Mac holen. Nun kann er an Hand dieser Tatsachen entscheiden, was ihm am besten gefällt (nennt man freie Meinungsbildung).
Es heisst ja auch "Entscheidungshilfe", nicht "(vor)Entscheidung". :)Conducator hat geschrieben:Guter Beitrag!
nur das Ganze gilt eben grundsätzlich auch genauso für die HC7/HC9 (und weitere Kameras in der Preisklasse). Insofern auch nur bedingt eine Entscheidungshilfe ;-)
Ja, aber eines kann jeder für sich herausfinden, indem die Beispielvideos angeschaut und verglichen werden. Z.B. auf Youtube sind die Beispiel-HDV-Videos nicht so wie die überhaupt sein sollen. Aber das Potential lässt sich dennoch erkennen.Guter Beitrag!
nur das Ganze gilt eben grundsätzlich auch genauso für die HC7/HC9 (und weitere Kameras in der Preisklasse). Insofern auch nur bedingt eine Entscheidungshilfe ;-)
Lecker essen ist gut, aber die Leute wollen immer eine "beste" Kamera für sich ausssuchen, dass das Geld möglichst für die nächsten 5 Jahren gut angelegt ist. Ich glaub, während die Entwicklung weiter läuft, wird das Geld für die HV30 gut angelegt sein. Außerdem bin ich ganz davon überzeugt, dass Konkurrenzprodukte ebenfalls eine klasse Qualität bieten.Die 300 Euro mehr bis zur sicher etwas besseren HV30/HC9/HF100 sind in lecker essen sicher besser angelegt. :)
Die Bildqualitaet sollte jenseits von Laborwerten und bei genuegend Licht vom ungeschulten Anwender eh schwer zu unterscheiden sein. (und ich hab mir echt lange die testbilder und was es an beispielvideos zum runterladen gab angeschaut).alexanderdergrosse hat geschrieben: Aus eigener Erfahrung kann ich sagen:
Canon XH A1 für 4 Tsd.
im Vergleich zu HV30 für 1 Tsd.
Bildqualität ist sehr ähnlich.
Die Bedienung der A1 ist besser,
Kamera liegt besser in der Hand,
Ja, die HDV-Grenzen machen das ganze wieder kaputt. Doch das gute Licht macht alles wieder besser. Sogar meine alte Handycam liefert bei richtigem Licht ausreichende Ergebnisse, das wissen alle. Light is the king.Da hat wahrscheinlich die Qualitaet des Ausgabegeraets und die begrenzungen des HDV systems mehr Einfluss als die Kamera.
Das "Full HD" Schimpfwort hab ich aus meinem Hinterkopf gestrichen.alexanderdergrosse hat geschrieben: Was mich im Hinterkopf stört ist, dass kein Full-HD möglich ist, andererseits gibt es wirklich Leute die BlowUps von HDV machen. bei 25% weniger Qualität gegenüber FullHD kann ich damit noch leben.
Ich bin allgemein kein Fan von technischen Details, (zwar fasziniert mich die Entwicklung), sondern will die Ergebnisse, und solange die stimmen, bin ich auch soweit zufrieden.Solange da nicht mindestens 2,07 millionen Pixel -pro Grundfarbe- auf ausreichend grossen Chips zu finden sind, wird irgendwo sowieso getrickst.
Leute, die Welt ist doch nicht so einfach! Niemand bestreitet, dass die HV20/30 bei schönem Wetter das (minimal) schärfere Bild ggü. HC7/9 macht - aber für eine Kaufentscheidung ist das ein bischen dünn. Da gibt es noch jede Menge anderer Kriterien, die jeder für sich bewerten muss (Verarbeitung, Ergonomie, Preis, Anschlüsse, Ton!, Automatikfunktionen, etc ...).alexanderdergrosse hat geschrieben:...
Ja, aber eines kann jeder für sich herausfinden, indem die Beispielvideos angeschaut und verglichen werden. Z.B. auf Youtube sind die Beispiel-HDV-Videos nicht so wie die überhaupt sein sollen. Aber das Potential lässt sich dennoch erkennen.
...
Die Welt ist genauso einfach, wie man sie sich macht.Conducator hat geschrieben: Leute, die Welt ist doch nicht so einfach!
Das ist jetzt freilich eine Mentalitätsfrage ;-)Daigoro hat geschrieben: Die Welt ist genauso einfach, wie man sie sich macht.
Und meistens ist einfacher besser.
Die Welt ist das Ergebnis unserer Arbeit, unserer Vorlieben. Cams in gleicher Preisklassen sind von Qualität alle etwa gleich. Hier gibt es keine guten oder schlechten, es sind nur Werkzeuge, die wir nutzen können, um gute Projekte zu vollbringen. Sich auf eine einzige zu fixieren wäre ganz falsch. Hier bin ich ganz offen, jede bietet ganz andere bestimmte Merkmale die je nach Geschmack oder Neigung in die engere Wahl kämen. Die Marketingleute machen die ganze Auswahl nur schlimmer. Jeder hat sein Pferd, das natürlich das beste von allen ist. Was uns bleibt ist eigene Nase und Praxisvergleiche.Die Welt ist genauso einfach, wie man sie sich macht.
Und meistens ist einfacher besser.
Das ist jetzt freilich eine Mentalitätsfrage ;-)
"Einfach" ist weder falsch noch richtig, genausowenig wie "kompliziert" oder "differenziert" falsch oder richtig ist.immanuelkant hat geschrieben:"Einfach" ist zwar falsch - aber manch einer erträgt es leichter :-)
Wenn du den q6600 so übertaktest, wie in dem Link beschrieben, dann ist der Rechner nicht langsamer als der Nachfolger.Daigoro hat geschrieben:(abgesehen davon, dass der Q6600 weit weg von Top ist, der Nachfolger schon auf dem Markt und der Nachfolger des Nachfolgers schon lange in der Entwicklung.. hast dann alles in allem 2000 Euro verpulvert für Krempel, den du alle Monat mal benutzt und dessen Vorteile du mit der Lupe suchen musst - eigentlich schon wörtlich)
motzmotz - ich weiss:
Da du nicht weisst, was in dem Rechner sonst so verbaut ist, ist das eine best-case Schätzung, die sich meistens als Groschengrab entpuppt.ics1702 hat geschrieben: Für ca. 300 Euro kannst du so deinen Rechner aufrüsten, 677 Euro kostet die HF100. Das sind bei mir keine 2000 Euro !
Mainboard behalten.Daigoro hat geschrieben:Da du nicht weisst, was in dem Rechner sonst so verbaut ist, ist das eine best-case Schätzung, die sich meistens als Groschengrab entpuppt.ics1702 hat geschrieben: Für ca. 300 Euro kannst du so deinen Rechner aufrüsten, 677 Euro kostet die HF100. Das sind bei mir keine 2000 Euro !
Realistisch sind eher 500, wenn nicht gar 600 Euro.
Daigoro hat geschrieben:Solange ihr nicht bereit seid ihm eventuell entstehende Mehrkosten zu bezahlen oder hinzufahren und ihm den Krempel zum laufen zu bringen, wenn er's selbst nicht schafft, haltet euch bitte mit solchen Statements einfach zurück.
(oder macht ihr das? :P)
Nur ist das: "Netzteil und Gehäuse passen sicher auch.." keine Meinung, sondern eine Behauptung, die schon fast nach einer Garantie klingt.ics1702 hat geschrieben: Wir zeigen ihm doch nur ein paar Möglichkeiten und sagen unsere Meinung dazu.