Magix Video Deluxe Forum



Was tun bei schwachen Ton?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
popaj
Beiträge: 415

Was tun bei schwachen Ton?

Beitrag von popaj »

Hallo,

habe das Gefühl das ich bei manchen Szenen irgendwie der Ton
zu leise ist. Wie kann ich das beim bearbeiten ändern.

An den Stellen wo es leiser ist, Ton ausschneiden und in eine andere
Spur kopieren? Wäre das eine Möglichkeit oder könnt ihr mir etwas
anderes vorschlagen?

Magix VDL 2006 2007 plus

Danke



M-Kult
Beiträge: 103

Re: Was tun bei schwachen Ton?

Beitrag von M-Kult »

Ich würde es in einer Audiosoftware bearbeiten, da kannst Du dann die Regionen die zu leise sind angleichen und anschließend das gesammte Audiomaterial normalisieren.

Oder aber wie Du schon gesagt hast, einfach die Regionen die zu leise sind in eine andere Spur kopieren und dort die Lautstärkeangleichung vornehmen, würde ich aber als "schnellere" Lösung bezeichnen.

Evtl bietet aber Deine Videosoftware änhliche Funktionen wie eine Audiosoftware, gerade für solche Fälle.

So far.

M-Kult



gtom
Beiträge: 20

Re: Was tun bei schwachen Ton?

Beitrag von gtom »

Auf die Tonspur mit rechter Maustaste an der Position klicken bei der der Ton lauter oder leiser werden soll, dann OBJEKTKURVENEFFEKTE wählen, dort Lautstärke wählen und den Wert anpassen.

Gruss Thomas



alexanderdergrosse

Re: Was tun bei schwachen Ton?

Beitrag von alexanderdergrosse »

Du schneidest den Ton raus und exportierts in optimaler Qualität um im externem Audioprogramm nachzubearbeiten oder machst es vor Ort z.B. bei Magix Video.

Du könntest mit Compressor und Limiter bzw. Dynamicprozessoren arbeiten.
Wobei Du dann die Frequenzen unter 50Hz abschneidest. Dann normalisieren.
Was den Ton nochmal lauter wirken lässt, ist der kurz eingestellter Hall, den Du dann nach der Kompression nutzt. Die können auch alle als Plugins parallel laufen. Zum Schluß mit EQ experimentieren. Und den Peak auf die Grenze aussteuern (aber nicht übersteuern);)



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Was tun bei schwachen Ton?

Beitrag von smooth-appeal »

Mit Audacity kannst du das sehr gut machen.

In vielen Fällen reicht sogar schon ein Klick auf Effekte->Verstärken und eine darauf folgende Rauschunterdrückung!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Was tun bei schwachen Ton?

Beitrag von Schleichmichel »

Umh, unterschiedliche Pegel bringen auch unterschiedliche Klangcharakteristiken, die sich vor allem durch unterschiedliches Rauschen auszeichnen werden. Wer dann noch "ein bisschen am EQ experimentiert" schiesst den Trash-Vogel entgültig ab, da man nirgens so gut EQ-Spielereien und Unterschiede abhören kann, wie an Rauschteppichen.

Nun, viel Glück. Mein Rat ist: Lerne daraus und kümmer Dich bei dem nächsten Projekt um einen einheitlich gut aufgenommenen Ton. Macht ja auch schliesslich mindestens 75% der Gesamtwirkung aus.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Was tun bei schwachen Ton?

Beitrag von Markus »

popaj hat geschrieben:...habe das Gefühl das ich bei manchen Szenen irgendwie der Ton zu leise ist.
Nachdem die Tipps für die Nachbearbeitung nun soweit durch sind, möchte ich kurz einen Schritt zurück gehen zur Originalaufnahme.

Schau Dir die Szenen mit optimalem Ton mal an und vergleiche sie mit jenen, in denen der Ton zu leise ist. Fällt Dir eine Gemeinsamkeit auf? Oft hat das nämlich mit dem Abstand vom Camcorder (eingebautes Mikrofon) zur Geräuschquelle zu tun. Je näher dran, desto besser der Ton.

Wenn Du weißt, wie man eine gute Tonaufnahme erzielt, dann kannst Du beim nächsten mal schon während der Aufnahme darauf achten und bekommst einerseits eine bessere Tonqualität und hast andererseits weniger Arbeit in der Postpro.
Herzliche Grüße
Markus



alexanderdergrosse

Re: Was tun bei schwachen Ton?

Beitrag von alexanderdergrosse »

Je näher dran, desto besser der Ton.
Genau, die Vorsorge im Vorfeld, dass dann in der Postpro weniger zu bearbeiten brauchts. Super Tipp;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Sa 21:45
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 19:54
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03