Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Video-Grabber über USB das von Win-XP als Videoquelle erkannt wird



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Dattelaffe
Beiträge: 30

Video-Grabber über USB das von Win-XP als Videoquelle erkannt wird

Beitrag von Dattelaffe »

Hallo Leuts, hat jemand von Euch eine Lösung im Einsatz, die man unter Win-XP in den USB-Port reinfriemelt, an der sich sodann ANALOG! per S-Video oder Chinch eine beliebige Videocam anschließen lässt, die dann vom Windows als Videoinput erkannt wird? Mit anderen Worten: Die Videocam soll mit dem Teil wie eine Webcam funktionieren. Bin hier im Forum auf den "ADVC-300" gestoßen, aber das ist mir zu teuer, dachte so an bis max. 100,- Euro. Danke, Grüße, der Dattelaffe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Video-Grabber über USB das von Win-XP als Videoquelle erkannt wird

Beitrag von B.DeKid »

Schau mal Pinnacle Systeme dir an



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video-Grabber über USB das von Win-XP als Videoquelle erkannt wird

Beitrag von Markus »

Dattelaffe hat geschrieben:Bin hier im Forum auf den "ADVC-300" gestoßen...
Den ADVC-300 schließt man nicht per USB an und dieses Gerät hat auch keine solche Schnittstelle. Für eine Anwendung als "Webcam-Verbindung" ist der 300er völlig oversized. ;-)
B.DeKid hat geschrieben:Schau mal Pinnacle Systeme dir an
Soweit ich das hier bislang lesen konnte, sind die die Grabber von Dazzle an die Software von Pinnacle gebunden. Inwieweit eine Nutzung außerhalb einer Videoschnittsoftware (als Videoquelle unter WinXP) möglich ist, weiß ich aber nicht.
Herzliche Grüße
Markus



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Video-Grabber über USB das von Win-XP als Videoquelle erkannt wird

Beitrag von B.DeKid »

Nur bedingt Markus damals ging da auch via Freeware Capturen , muss nattürlich auch richtiger Twain Treiber da sein bzw der Erkannt werden nutze seit Jahren Dazzel oder Pinnacle Lösung bis dato keine Probs.

USB hat ich mal die Plextor Lösung die es in den Staaten gab , ca. 5 -6 Jahre her ....vielleicht erinnert sich jemand auch noch an die BlueBox die auch via USB gecaptured hat . Also die USB Lösungen waren nur bedingt ok fuer meinen Geschmack , die aller erste Dazzel hab Ich aber heute noch hier rumfliegen ....hier war die eingebaute PCI Karte und die aussen anliegende Box mit S Video RGB Klinke natuerlich super .....

leider bekamm das kabel nach jahren Wackler .... deshalb hatte Ich damals auch die Soundblaster Audigy die mit externer Box , auseinader geschraubt um sie dann in den normalen Laufwerks Slot zu verbasteln da hält das so kaum bewegte Kabel seit Jahren ;-)

MfG
B.DeKid

Fazit `= war immer mit Pinnacle / Dazzel Produkten zufrieden kann man für den HomeGebrauch einsetzen ..... das billigste des billigsten sollte es aber nicht umbedingt sein .

Davon hab Ich das Vorgänger Modell seit ca 3 Jahren so was ist ok .... kostet laut webseite ca 180 und sollte wohl für 150 etwa auf Geizhals gehn ??? Studio MovieBoard Plus



Dattelaffe
Beiträge: 30

Analagoer Videoinput über USB, den Win als Videoquelle erkennt

Beitrag von Dattelaffe »

Hallo Leuts, hat jemand von Euch eine Lösung im Einsatz, die man unter Win-XP in den USB-Port reinfriemelt, an der sich sodann ANALOG! per S-Video oder Chinch eine beliebige Videocam anschließen lässt, die dann vom Windows als Videoinput erkannt wird? Mit anderen Worten: Die Videocam soll mit dem Teil wie eine Webcam funktionieren. Bin hier im Forum auf den "ADVC-300" gestoßen, aber das ist mir zu teuer, dachte so an bis max. 100,- Euro. Ich brauche das Ding für den Input für das Portal "ZapLive.tv" (Werbung hier im Portal). Danke, Grüße, der Dattelaffe

Doppelposting vom Mod der bestehenden Diskussion angehängt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Analagoer Videoinput über USB, den Win als Videoquelle erkennt

Beitrag von Bernd E. »

Dattelaffe hat geschrieben:...Hallo Leuts...
Eine Frage, zu der in einem anderen Thread bereits Antworten gegeben wurden:
viewtopic.php?p=298534
noch einmal zu stellen, sorgt nur für Verwirrung. Es ist besser, wenn du die Diskussion im gleichen Thread fortsetzt.

Gruß Bernd E.



maxigs
Beiträge: 5

Re: Video-Grabber über USB das von Win-XP als Videoquelle erkannt wird

Beitrag von maxigs »

hi,

ich habe heute meine pinnacle studio box (510-usb) bekommen - gekauft in der hoffnung meinen camcorder so auch mal als webcam benutzen zu können.

leider klappt das ganze nicht so wie gewünscht (oder wie es wohl soll..)

nur in der mitgelieferten (und zwingend zu installierenden...) studio 11 software bekomme ich ein bild von der kamera auf den schirm.

die ebenfalls mitgelieferte am-capture software beschwert sich es "could not render video stream" und der schrim bleibt weiß/schwarz und zb im yahoo messenger kann ich die 510-usb box zwar als webcam auswählen bekomme dann aber nur eine meldung "the camera is not connected".

alternative treiber, zb wdm-compatible scheint es nicht zu geben und auch sonst konnte ich leider garnicht zu dem thema finden. hier im forum gibt es zwar schon das eine oder andere topic, aber leider wr auch dort nirgends ein lösungsansatz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57