Postproduktion allgemein Forum



Wie funktioniert das rückspielen auf Band, NV GS 500



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
jangool
Beiträge: 108

Wie funktioniert das rückspielen auf Band, NV GS 500

Beitrag von jangool »

Beiliegende Software namens Motion DV Studio und Sweet Movie Life versteh ich nicht. Mit den Programmen kann ich (vermutlich) die Aufnahmen auf Band überspielen, aber ich kann in kein Programm bereits vorhandene Videos von meiner Festplatte einfügen. Ich kann nur neues Material vom Band raufholen und bearbeiten, will ich aber nicht, hab ja schon welche aufm Pc die ich gerne archievieren möchte.

Gibt es noch andere Software die sich dafür eignet (Nero?), brauch ich überhaupt welche dafür? Die Bedienungsanleitung hält sich da sehr bedeckt...



uwe03
Beiträge: 22

Re: Wie funktioniert das rückspielen auf Band, NV GS 500

Beitrag von uwe03 »

Hi Jangool,
Ich kann die Frage nicht ganz verstehen:
Geht es Dir um die Videobearbeitung mit dem aufgenommenen Material Deiner GS 500 , die Du mit anderen bereits auf Deinen PC vorhandenen
Videos mischen möchtest , oder um das Rückspielen von Videos auf Deine Cam GS500?
Auch ich habe mit meinen Cam GS400 die bewuste Software erhalten.
Leider erkennt diese nur AVI Container von Panasonic Cam's anz zu schweigen von MPEG Formaten.
Du brauchst auf alle Fälle noch eine Bearbeitungs-Software , welche bei
Video-Importen nicht so eingeschränkt ist.
Ich arbeite mit MAGIX und bin zufrieden.
Gruß Uwe03



jangool
Beiträge: 108

Re: Wie funktioniert das rückspielen auf Band, NV GS 500

Beitrag von jangool »

Nein, mir geht es nicht um die Videobearbeitung, die betreibe ich ja bereits seit ein paar Jahren. Ich arbeite mit Ulead Video Editor, wenn ich damit ein Video fertig bearbeitet hab ich es meist als MPEG umgewandelt und dann gebrannt. Wenn ich es statt MPEG in AVI umwandel, würde ich diese Version gern auf Band spielen, als Sicherheitskopie. Geht das theoretisch? Und wenn ja, wie? In die mitgelieferten Programme krieg ich die Videos nicht eingefügt, sämtliche AVIs nicht! Bisher konnt ich eine einzige AVI Datei einfügen, bei der hat er sich aber auch prompt augehängt :-(

Das ich MPEGs nicht aufs Band kriege hab ich mir schon fast gedacht ... Aber ich möchte auf jeden Fall mit Ulead weiter arbeiten!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie funktioniert das rückspielen auf Band, NV GS 500

Beitrag von Markus »

jangool hat geschrieben:Wenn ich es statt MPEG in AVI umwandel, würde ich diese Version gern auf Band spielen, als Sicherheitskopie. Geht das theoretisch? Und wenn ja, wie?
Wichtig ist, was Du in den AVI-Container steckst. Ein DV-Camcorder erwartet DV-Daten und nichts anderes. Wenn Du also den Inhalt der Timeline exportierst, dann speichere den Film als AVI-Datei unter Einsatz eines DV-Codecs. Das bezeichnet man dann als DV-AVI. Den Inhalt einer solchen AVI-Datei kannst Du dann u.a. mit WinDV auf den Camcorder übertragen.
jangool hat geschrieben:In die mitgelieferten Programme krieg ich die Videos nicht eingefügt, sämtliche AVIs nicht!
Schau mal hier nach einer möglichen Vorgehensweise, um der Ursache auf die Spur zu kommen: Magix kann AVI nicht lesen. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, Du überträgst die Aufnahmen vom Camcorder auf den PC nicht unverändert, sondern komprimierst sie dabei schon. Sonst würden sich die Dateien beim Importieren in irgendwelche Videoprogramme nicht so zickig anstellen.
Herzliche Grüße
Markus



jangool
Beiträge: 108

Re: Wie funktioniert das rückspielen auf Band, NV GS 500

Beitrag von jangool »

danke für die antwort.
ich weiß nicht, was genau während des capture vorgangs passiert, was wie codiert wird. am ende hab ich jedenfalls avi datein (zumindest heißen sie so) und mit denen hatte ich bisher mit keinem videoprogramm probleme (magix, pinnacle, ulead video- studio und editor). nur diese von panasonic wollen nicht, das ist doch merkwürdig :-/ ich werde mal dieses win dv ausprobieren!



jangool
Beiträge: 108

Re: Wie funktioniert das rückspielen auf Band, NV GS 500

Beitrag von jangool »

Also mit Win Dv krieg ich tatsächlich alle avis eingefügt! Jetzt ist meine nächste Hürde wie ich das Video auf das Band zeichne. Ich habe testweise ein Video bearbeitet und in avi gerendet. Wenn ich bei Win Dv auswähle, Record drücke und die Kamera auf den Wiedergabe Modus stelle (hab ich gelesen soll man so machen), wird das Video auch auf der Kamera abgespielt (da war ich ja schon beeindruckt :)), aber wie kann ich es aufnehmen? Den REC Button der Kamera kann ich gar nicht betätigen, bzw er reagiert nicht im Wiedergabemodus...?! Und in der Anleitung steht dazu auch nichts!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wie funktioniert das rückspielen auf Band, NV GS 500

Beitrag von Bernd E. »

jangool hat geschrieben:...wie kann ich es aufnehmen?...in der Anleitung steht dazu auch nichts!...
Das Kapitel "Verwenden des DV-Kabels für die Aufnahme" auf S. 53 der Anleitung könnte weiterhelfen.

Gruß Bernd E.



jangool
Beiträge: 108

Re: Wie funktioniert das rückspielen auf Band, NV GS 500

Beitrag von jangool »

Herzlichen vielen lieben Dank!
Nachdem ich die nromale Beschreibung schon zig mal durchgeblättert hatte und nichts über "Anschluss an PC" gefunden habe, habe ich natürlich nur noch das Extra-Handbuch "Anschluss an PC" gelesen, und da stand dadrüber nichts drinn! Hui bin ich glücklich, das eröffnet mir so viele Möglichkeiten ^^ danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59