Jan
Beiträge: 10088

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von Jan »

Hallo,

es war auf dem Rechner bei mir auf Arbeit, keine Ahnung welche Version da jetzt drauf ist.

Möglicherweise musst du mal ein paar bekannte (legale) Player runterladen und testen, wer damit klarkommt. Aber wenns der Player anbietet Deinterlacing nicht vergessen (bei VLC - Bob) sonst gibts die "Streifen" - Halbbilder und Vollbilder vertragen sich nicht immer....

VG
Jan



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von Tuffy »

Abend,

was heißt denn nun der Beisatz "legal"? Der WMP ist es doch automatisch - oder nicht? :-)
Ich versuchs mal.
Aber eine Ahnung, wie man das Umwandelt, hast Du nicht, oder? Mich juckt es in den Fingern, und ich will sehen, wie gut diese neumodischen HD Daten wirklich sind :-)

Mit dem Interlacing ist ja klar - wobei ich die gern schon (im Endergebnis) früh im Keim ersticke.

Gruß,
Lucas



Jan
Beiträge: 10088

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von Jan »

Im Netz kann man so ziemlich alles runterladen (auch vollwertige Kaufprogramme), sowass unterstütze ich nicht, deshalb mein Beitrag auf legale Player.

Zb bei Chip (Media Player)

Top 100

ZDnet Players


Das ist aber mit Suchen verbunden.

Hier gab es glaub ich auch Playernennungen:

info/gesucht--AVCHD-Player-mit-Zeitlupe

VG
Jan



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von Tuffy »

Hi Jan,

ich verstehe das Phänomen des nicht-abspielens nicht (der VLC zeigt kurz bild, dann kommt grauer Matsch (etwas wie eine Betonmauer, die sehr in die Jahre gekommen ist), Ton geht aber).
Habe jetzt in größerer Aktion alles umwandeln können - in unkomprimiertes Material (20,5GB für 2:22 Minuten...).

Dank Dir soweit :-)

Gruß,
Lucas



Spaceman
Beiträge: 413

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von Spaceman »

Habe mir die HF100 zugelegt. Die Bildqualität ist der Hammer. Beim Betrachten auf meinem Panasonic Full HD Beamer hat es mir fast die Schuhe ausgezogen. Die Kamera schlägt derzeit alles was es auf dem Markt bis 10´000 EUR gibt. Die Auflösung und Klarheit des Bildes aufgrund des modernen AVCHD Codec ist unglaublich. Und das bei der Grösse! Hatte vorher die Canon XH-A1 und die kommt da lange nicht mit. Und ich dachte immer, die wäre schon das Nonplusultra. Im direkten Vergleich hat die HF100 eine bessere Auflösung/ Schärfe und auch nicht so eine Bewegungsunschärfe wie die XH-A1. Es sind praktisch keinerlei Kompressionsartefakte zu sehen, was mich immer bei HDV gestört hat. Wahrscheinlich wirkt deshalb das Bild so klar. Habe das Gefühl dass damit das ende für den (veraltetetn) HDV Standard gekommen ist.... R.I.P HDV



Jan
Beiträge: 10088

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von Jan »

Klingt zwar wie ein Canon Werbespruch - mich hat die Kamera das erste Mal auch "geblendet" - vorher noch nicht so ein Bild gesehen für 800?€.

Ich habe damals mit der HF 100 auch nicht wild in der Gegend rumgefilmt, sondern bei einem ca 10 jährigen langhaarigem Mädchen ein paar Nahaufnahmen gemacht (der Haare & des Gesichts natürlich). Die Feinheit der Strukturen des Haares hatten eine für mich bis dahin noch nicht gesehene Qualität (Consumer).

Sagt mal, ich bin nochmal das Menü durchgegangen, Überbelichtungshilfe Zebra hab ich auf dem ersten Blick gar nicht entdecken können - das wäre dann ein dritter kleiner Nachteil neben dem nichtvorhandenen Sucher und dem neuen Canon Spezialzubehörschuh.

@ Tuffy - du hast schon gemerkt, ich bin kein PC Profi und auch kein SW oder SW Player Freak, vielleicht solltest du die anderen User fragen. VLC ging bei mir auch nicht, Windows Media Player aber schon.



VG
Jan



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von Tuffy »

Ich verstehe den Trubel um die Qualität, die ist schon Okay; das Menü aber mir ein Graus, sowie das Format. AVCHD ist vielleicht klein usw, aber zum bearbeiten... lange Geschichte.

Hi Jan,

ich habe die Daten ja, wie gesagt, in DVCPRO HD bekommen und kann das auch in After Effects nativ bearbeiten. Wenn ich es exportiere, habe ich keinen Qualitätsverlust (wirklich, ich habe es gesehen - da liegt jeder Pixel sowas von gleich), nur im MOV Format, in der richtigen Abmessung und in einem Format, was ich anderen schicken, und nicht zuletzt auch bearbeiten kann.
Hat gutes Ende genommen - Dank nochmal für die Hilfe :-)

Gruß,
Lucas



LorPGDL
Beiträge: 31

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von LorPGDL »

der auf der cd zugegebene player spielt alles material das ich mit meiner hf100 filme ohne probleme ab- vlc geht bei mir auch nicht (ein novum für diesen player)



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von Tuffy »

Hi,

ich hatte die Software CD nie, bzw mit Vista x64 ist das immer so eine Sache. Meistens ist so Software nach meiner Erfahrung auch eher Datenmüll - aber bei so einem Codec wohl unvermeidbar :-/

Gruß,
Lucas



Jan
Beiträge: 10088

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von Jan »

Tuffy hat geschrieben:Ich verstehe den Trubel um die Qualität, die ist schon Okay; das Menü aber mir ein Graus, sowie das Format. AVCHD ist vielleicht klein usw, aber zum bearbeiten... lange Geschichte.
Naja, vielleicht hast du noch keine Panasonic AVCHD gesehen oder eine der älteren Sonys - da gibt es einen Unterschied. Du besitzt ja (glaub ich) HV 20 oder HV 30 - die sind natürlich auch nicht schlecht.

VG
Jan



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von Tuffy »

Hi Jan,

nein, besitze ich nicht. Ich besitze eine Panasonic NV-DX 110 von 1998 :-) sonst hätte ich für die Aufnahmen auch das stressfreiere HDV Format genommen.
Ich habe in der Tat nie Ergebnisse anderer AVCHD Kameras gesehen, und die Qualität ist ja auch prima. Aber das nutzt mir nichts, wenn ich nicht mit arbeiten kann :-)

Gruß,
Lucas



Jan
Beiträge: 10088

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von Jan »

Ach noch ganz wichtig.

Canon hat mehreren Videomagazinen eine 8 GB SDHC Karte zum Testen für die HF 100 mitgegeben. Diese ist nicht im regulären Lieferumfang für die Endkunden. Die Mags hatten die 8 GB Karte leider als Lieferumfang ausgegeben, also ein Missverständnis.

VG
Jan



leo73
Beiträge: 2

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von leo73 »

Habe seit heute die HF100.
Kann mir bitte jemand kurz zusammenfassen, was die optimalen Einstellungen sind.

Also wann 50i oder 25p? Wann den Cinema Mode? Und was ich sonst noch berücksichtigen sollte.
Ich denke, es gibt hier schon einige Erfahrungen mit der HF10/100.

Habe schon im Forum gestöbert, aber irgendwie werde ich nicht schlauer.

Danke!



LorPGDL
Beiträge: 31

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von LorPGDL »

also ich nehm eigentlich immer 50i mit programm auto und farbe kräftig. das macht für mich das beste bild. cinema mode bleicht die farben etwas aus was relaistischer wirken soll. ich finde es langweilig ;)

50i ist glaub ich für schnelle bewegungen ruckelfreier. ach und wenn du zoomen willst nimm eine der drei vorgegebenen geschwindigkeiten wenn man immer unterschiedich schnell zoomt kriegt man augenkrebs ;)



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von Eugen von ... »

LorPGDL hat geschrieben: wenn man immer unterschiedich schnell zoomt kriegt man augenkrebs ;)
Augenkrebs kriegt man von fast allen "Zoomfahrten".



leo73
Beiträge: 2

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von leo73 »

Ich finde das gerade ein nettes Feature, wenn ich mit 'Gefühl' verschiedene Zoomgeschwindigkeiten haben kann. Etwas Übung braucht man aber.



Didi R.
Beiträge: 3

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von Didi R. »

Also ich finde extrem schwach, dass das HDMI Kabel nicht im Lieferumfang ist. AV-Stereo, Componenten-Kabel....super. Und das Kabel, um die Bildqualität erst so richtig auszuspielen, ist nicht dabei.

Gut, kostet eh nur € 10.- , aber ärgerlich, dass man sich das selber besorgen muss!



Jan
Beiträge: 10088

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von Jan »

HDMI Kabel, also Typ C auf A ist fast bei keinem Anbieter dabei - das ist leider die Regel.

VG
Jan



Didi R.
Beiträge: 3

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von Didi R. »

kennt wer einen HDMI A auf C Adapter, der auch in die Kamera passt?

Ich hatte schon einen gekauft, bei dem Adapter ist aber die Einfassung (also das Gehäuse) so groß, dass man ihn gar nicht in die HF10 einstecken kann.

Adapter darum, weil ich lieber das Kabel einer meiner HDMI-Boxen abstecke, als immer hinter dem Plasma herum zu fummeln (hab "leider" nur 2x HDMI)

Danke.



Jan
Beiträge: 10088

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von Jan »

Die HF 100, braucht ja genau wie die meisten AVCHD Camcorder Typ C an der Kameraseite. Die alte Sony SR 1 war da noch gut (Typ A zu Typ A, genau die reguläre Grösse.

Da wären ein paar HDMI Kabel für die Camcorder:

-Panasonic RP CDHM 15
-Sony VMC 15 MHD
-Canon HTC 100

oder einfach Typ C auf Typ A HDMI Kabel der Fredmhersteller.

VG
Jan



Didi R.
Beiträge: 3

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von Didi R. »

Danke für die Antwort, ist aber etwas an der Frage vorbei.

Ich suche kein Kabel HDMI A-C, das hab ich schon. Sondern einen Adapter von A auf C, der auch auf die Cam passt.



Jan
Beiträge: 10088

Re: Scharfe Sache - Canon HF10 und HF100

Beitrag von Jan »

Sorry - hab ich überlesen. Mir ist da aus dem Stehgreif nichts bekannt.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49