Kameras Allgemein Forum



DV Tape läuft problemlos in aufnahme Cam- in einer anderen nur fehler!!!



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Filmer-Dude
Beiträge: 16

DV Tape läuft problemlos in aufnahme Cam- in einer anderen nur fehler!!!

Beitrag von Filmer-Dude »

hallo,
also folgendes problem:
die sachen die ich auf meiner xm1 gefilmt habe lassen sich problemlos darauf wiedergeben[jedenfalls nach dem reinigungstape], wenn ich das tape dann aber in meine sony cam[trv14e] stecke wird es mit verzerrungen und ohne ton angezeigt->habe durch die sony auch schon ein reinigungstape gejagt..
das problem an der sache ist einfach das ich die sony als capture cam benutzen wollte, um das laufwerk der xm1 zu schonen!
naja laaange rede kurzer sinn-> hat jmd eine ahnung wo das problem liegen könnte?
freue mich über hilfreiche Antworten:]
Danke schonmal!!!!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DV Tape läuft problemlos in aufnahme Cam- in einer anderen nur fehler!!

Beitrag von thos-berlin »

Eine der beiden Kameras könnte einen dejustierten Videokopf haben, sodaß beim Auslesen die Spuren nicht sauber gelsen werden. Dann sind solche Fehler ganz normal. (Gleiches gilt auch, wenn man z.B. ein DVCAM aufgezeichnetes Band in einen Player legt, der kein DVCAM kann. Ich glaube auch, daß Longplay aufgenommene Bänder in anderen Geräten solche Effekte hervorrufen).

Gehen wir davon aus, daß kein Formatproblem (DVCAM, Longplay)vorliegt.

Um festzustellen, welche der beiden Kameras dejustiert ist, könntest Du die Bänder nocheinmal in einer anderen Kamera (bei Freunden oder Bekannten) ausprobieren. Lassen sich die Bänder dort abspielen, ist wohl der Player dejustiert, sind die Bänder dort auch nicht lesbar, wird es wohl die "Aufnahmekamera" sein.

Hast Du auch aktuelle mit der Sony aufgenommende Bänder in der XM1 ausprobiert ? Ist das Problem in der "Gegenrichtung" auch vorhanden ?

Falls die Aufnahmekamera dejustiert ist, bitte die Bänder vor der Reparatur mit dieser Kamera in den PC einspielen, denn nach der Reparatur / Neueinstellung wird auch sie die Bänder nicht mehr richtig wiedegeben. Ist die "Player-Kamera" dejustiert, ist es nicht ganz so tragisch, die kann direkt in die Reparatur)

Wenn die Aufnahemkamera auch nur mit Renigungstape gefügig gemacht wurde, dann könnte ich mir vorstellen, daß eine Wartung / Reinigung und Justierung dort dringend erforderlich wird. Aber wie gesagt, alle Bänder vorher noch Capturen, da man nicht weiß, ob sie nach der Reparatur noch lesbar sind.
Gruß
thos-berlin



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV Tape läuft problemlos in aufnahme Cam- in einer anderen nur fehler!!

Beitrag von Markus »

Filmer-Dude hat geschrieben:...xm1...trv14e...
In diesem Fall würde ich einen Camcorder von Canon als Captureschlampe empfehlen.

Der Grund dafür:
Canon-DV-Band mit Sony Kamera capturen?

Noch ein paar allgemeine Hintergrundinfos:
Datenformate, die auf MiniDV-Band gespeichert werden können
Herzliche Grüße
Markus



Filmer-Dude
Beiträge: 16

Re: DV Tape läuft problemlos in aufnahme Cam- in einer anderen nur fehler!!

Beitrag von Filmer-Dude »

wie siehts denn aus,
könnte ich direkt mit xm1 capturen oder ratet ihr dringlichst davon ab?
..DANKE auf jedenfall für die guten antworten!!!
->das hab ich heut zum ersten mal gehört das es solche probleme zwischen den herstellern gibt:]!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV Tape läuft problemlos in aufnahme Cam- in einer anderen nur fehler!!

Beitrag von Markus »

Jeder Heimanwender capturet mit dem Camcorder, mit dem die Aufnahmen auch getätigt wurden. Wenn man nicht gerade Duzende von Stunden jede Woche hat, spielt das eigentlich keine Rolle. Zudem sollte die XM1 ihrem Baujahr nach noch zu den robusteren Geräten zählen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16