Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
fotoseb
Beiträge: 40

Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von fotoseb »

Hallo zusammen,
die Suche nach Akkus für Videocams ist im Web relativ undursichtig - ich habe einen Screen von 3 verschiedenen Anbietern angehängt: Suche nach Canon BP 970G
DGH bietet den Originalakku an - für schlappe 260.- Euro
camcorderakkus.de bietet so wie es dargestellt wird auch Originalakkus an - bisschen weniger Ah aber dennoch.. - für ca. 38.90 Euro !!!!
Rovotech wiederum sagt: Du brauchst den Originalakku nicht - nimm Hähnel der ist mindestens genau so gut wenn nicht besser...- Kostenpunkt 119.- Euro
alle Preise inkl. Mwst...
ich neige dazu Markenware zu kaufen - bei diesen Wahnsinnsunterschieden würde ich das aber auf jeden Fall nicht machen..
kann mir jemand seine diesbezügliche Erfahrung mitteilen?
danke Seb
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von Eugen von ... »

Ist eine Rechenfrage. Nimm an, der Originalakku hält 3 Jahre. Wäre viel ... dann sind das mal der Einfachheit halber 85 Euro /Jahr.
Da müßten die Nachbauten schon im Halbjahrestakt kaputtgehen, und Du hättest immer noch Geld gespart!
Gilt natürlich nur, wenn der Nachbau Dir nicht an der Kamera abfackelt. Mindestens einen Originalakku, auch wenns der mitgelieferte mit den üblichen 50 mAh ist ;-) würde ich aber gut hegen und pflegen. Bei manchen Akkus hast Du Glück, und sie lassen nur allmählich nach, manche verenden aber schlagartig. Nicht so angenehm beim Dreh, und im professionellen Einsatz eine Katastrophe.
An unseren zwei kleinen Sony-Henkelmännern sitzen auch Nachbauten, aber weder von Rovotech noch von Hähnel. Die armen Dinger haben nicht mal einen Namen ... nach zwei Jahren fängt der erste ganz leicht an zu schwächeln. Hat 30 Euro gekostet :-)



fotoseb
Beiträge: 40

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von fotoseb »

Hi Eugen,
also kannst Du nicht wirklich abraten, Nachbauten zu kaufen.. ok -
ich find aber die Diskrepanz zwischen 260 und 38 Euro sehr fettes Brot...
tendiere zum Mittelmass - das wäre dann der Hähnel Nachbau - kennt die jemand?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von Bernd E. »

fotoseb hat geschrieben:...Hähnel Nachbau - kennt die jemand?...
Nicht persönlich, aber Hähnel hat einen guten Ruf, so dass du damit auf der sicheren Seite bist. Selber nutze ich übrigens nur noch NoName-Nachbauten des Sony NP-F960, die vor zwei Jahren rund 25 Euro gekostet haben: Funktionieren bis heute absolut problemlos.

Gruß Bernd E.



fotoseb
Beiträge: 40

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von fotoseb »

Hi Bernd,
das macht Mut - dann kannst Du also dazu raten, dass ich die Billigakkus von camcorderakkus.de kaufe - klar diese Akkus speziell kennst Du nicht, aber Du hast generell gute Erfahrung mit absoluten Billigakkus gemacht?
Bin normal nichts son 1.-Euro-Produkte Typ - Artikel taucht nichts aber wenn Du 5 davon nimmst, hast Du so viel davon, wie wenn es ein Markenartikel wäre... - aber Du bist nun schon der 2. der gute Erfahrung mit Billigakkus gemacht hat und der Unterschied ist schon gigantisch [ca. 700%!!]
Gruss Seb



david2
Beiträge: 244

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von david2 »

Ich habe einen großen Hähnel-Akku für die FX1. Und bin sehr zufrieden (kein Unterschied zum Orginal Sony) damit.
Aber die Gedanken zu den wirklich Billig-Akkus machen auch Sinn.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von Bernd E. »

fotoseb hat geschrieben:...Du hast generell gute Erfahrung mit absoluten Billigakkus gemacht?...1.-Euro-Produkte...
Mit günstigen NoName-Akkus hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht, aber von "absoluten Billigakkus", wie sie auf ebay für ein paar Euro verramscht werden, würde ich denn doch die Finger lassen. Meine stammen von "dasgutegeschaeft.de", und für diesen Händler hatte ich mich damals vor allem auch entschieden, weil der Service stimmte (sehr schnelle und kompetente Auskunft per e-Mail vor dem Kauf). Andere Händler hatten solche Akkus billiger im Angebot, aber offenbar von ihren eigenen Produkten keine Ahnung oder kein Interesse an Kunden, die nicht sofort schweigend das Geld auf den Tisch legen. Zu "camcorderakkus.de" kann ich nichts sagen, mit diesem Anbieter habe ich keine Erfahrung.

Gruß Bernd E.



fotoseb
Beiträge: 40

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von fotoseb »

vielen Dank für Eure Infos
Tatsache liegt dasgutegeschaeft.de noch einmal 2.- Euro unter dem Preis von camcorderakkus.de - hätte gar nicht unbedingt sein müssen :-)
dass Du Bernd dort gute Erfahrung gemacht hast veranlasst mich dazu, dort 2 Akkus zu erwerben - spitzenmässige Hilfe wieder einmal hier im Forum - thx a lot



peha
Beiträge: 85

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von peha »

Hi,
Mit günstigen NoName-Akkus hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht,
das geht auch mir so mit dem Billig-Äquivalent für Sony NP-F730. Allerdings ist die Kapazitätsanzeige nicht präzise, d.h. wenn lt. Anzeige der Akku erschöpft ist, kann man noch mind 15 -20 Minuten weiterfilmen.
Gruss
Peter



fotoseb
Beiträge: 40

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von fotoseb »

peha hat geschrieben:Hi,
Mit günstigen NoName-Akkus hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht,
...d.h. wenn lt. Anzeige der Akku erschöpft ist, kann man noch mind 15 -20 Minuten weiterfilmen....
lieber so rum als anders herum oder :-)



peha
Beiträge: 85

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von peha »

nochwas:
auch mit einem billigen Ladegerät für rd. 13 Euro für meinen NP-F730 habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Gruss
Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07