Filmemachen Forum



Drehen beim Ski fahren



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
mathieu.s
Beiträge: 4

Drehen beim Ski fahren

Beitrag von mathieu.s »

suche dringend jemanden der Erfahrung mit ruhiger Kameraführung beim Abfahrtslauf hat. Befestigung der Kamera an den Brettern oder hat jemand andere sichere!!! Hinweise oder Tipps? IST WIRKLICH DRINGEND



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von -ssSonyY- »

mir würde da eigentlich nur eine Steadycam (Handheld) einfallen...

("Sicher" hängt vom Können des Ski Fahrers ab...)

also würd ich da aufpassen



fotoseb
Beiträge: 40

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von fotoseb »

ganz davon abgesehen dass der Kameramann höllisch gut Skifahren können muss, ist eine Steadycam sicherlich eine praktikable Lsg. -
wenn es wirklich Abfahrtslauf ist, dann kann man die Lsg. allerdings auch vergessen - der Kameramann müsste ja einerseits genauso schnell oder sogar schneller und andererseits genauso sicher Skifahren können, wie das Modell - da kommt ja fast nur Franz Klammer in Frage..
und welcher Kameramann hat Bock sich mit seinem Top-Equipment samt Steady bei einer Abfahrt in den Schnee zu stecken??... keiner

also: kann ich nur ne Helmkamera empfehlen - bringt natürlich nicht HDV... das ist der Nachteil - kommt also drauf an wie hoch die Qualität sein muss... wenn nicht so hoch [also zB web] dann sind die Teile dafür perfekt.



mathieu.s
Beiträge: 4

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von mathieu.s »

Danke schon mal für die antworten-aber.ich hab das schlimmste vergessen. es gibt kein model, sondern einen sehr! sicheren skifahrer der die piste aufnehmen will aber noch nie mit ner steady auf brettern stand. geschweige denn ein erfahrener kameramann ist. ich bin einer, kann aber nicht ski fahren und stehe nur beratend zur seite. die steady ist schon ausgeliehen.
so siehts aus...



fotoseb
Beiträge: 40

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von fotoseb »

dann frag ich mich grad wo die Frage ist.....?

ne Steady wirst Du immer mit beiden Händen bedienen müssen - eine hält am Griff die andere gibt mit 2 Fingern die Drehung und damit die Perspektive der Kamera vor - that´s it..



mathieu.s
Beiträge: 4

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von mathieu.s »

die frage ist ob es andere sichere möglichkeiten gibt als ne steady. ich möchte ja dem auftraggeber und gleichzeitig skifahrer der aktion auch nicht zuviel zumuten (es war seine idee).
ich hatte vor längerer zeit in der zeitschrift ,,kameramann,, einen bericht gelesen, da wurden kleine 3-chip camcorder an den skirn befestigt. nun die frage- hat jemand erfahrung mit ähnlichen befestigungen oder hat jemand noch andere ideen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von B.DeKid »

Nur Helm Kamera
Und natuerlich gibts die auch mit HD

Alles andere ist nicht drin....

Man kann zwar nock Rucksack Kameras benutzen ( vielleicht schon mal bei Surfern gesehn , kommt eine Art Rig / Stativ aus dem Rucksack raus )

Das befestigen an Brettern geht auch ist aber nur bedingt zu empfehlen.

Steadycam beim fahren egal ob Ski Snowboard oder Skateboard ist wohl ziemlich "unmöglich" und bringt auch nix .

Alla
MfG
B.DeKid



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von r.p.television »

Steadycam ist insofern schon unmöglich weil der Fahrtwind je nach Kamera und Steadycam den Neigungswinkel des Systems beeinflusst weil der CW-Wert ungleich der Gewichtsbalance wirkt.

Ungeachtet dessen ist das Operieren mit Schwebesystemen schon schwierig genug. Ich bin ein sehr guter Skifahrer, würde mir aber gewichtsspezifisch maximal eine HV20 und ein passendes Schwebesystem zumuten wollen. Alles andere (schwerere) dürfte bei Kompressionen zum Kollaps des Kameramannes führen.

EDIT:
Das Montieren auf den Skiern halte ich für Schwachsinn. Wer schon mal gesehen hat wie sehr die Skier bei hohen Geschwindigkeiten bzw. firnigen Pisten flattern kann sich ausmalen wie sich das auf die Bildruhe auswirkt.
Und nach dem hier der Begriff "Abfahrt" in den Raum geworfen wurde gehe ich analog zur alpinsportlichen Disziplin "Abfahrtslauf" nicht von einer Bummelfahrt im Schneepflug über die Anfängerpiste aus.

Eher kann ich mir eine Montage an einem der Skischuhe vorstellen, weil hier sowohl Masseträgheit als auch der Hebel der Skilänge für gewisse Bildruhe sorgen sollte.



chrisi907
Beiträge: 47

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von chrisi907 »

In den unzähligen professionellen Ski- und Snowboard DVDs, die ich schon gesehen habe, ist kein einziges Mal ein Steadycam System verwendet worden. Funktioniert ja auch nicht. Stattdessen wird entweder eine echte Helmkamera oder eine normale am Helm Befestigte benutzt. Manchmal wird auch aus der Hand gefilmt, dann aber nur mit extremem WW-Konverter.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von robbie »

mathieu.s hat geschrieben:...geschweige denn ein erfahrener kameramann ist. ich bin einer, kann aber nicht ski fahren...
Schließen sich das, und die Diskussion hier nicht aus?

Egal..

Back2Topic... Helmkamera für die Subjektive. Was anderes geht nicht. Ich weiß auch nicht was der Herr Schifahrer vor hat... wenn man eine Strecke dokumentieren will, dann macht man das anders. Aus der Subjektive sieht man nämlich nicht besonders viel
(Winkel, Schrägen, Bodenwellen,...)
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von Eugen von ... »

Nimm einen Schlitten, der Vordermann filmt mit Steadicam, der Hintermann steuert und versucht zu bremsen, bevor der Kameramann links und rechts an der Tanne vorbeizischt.
Lach nicht, es gibt ein paar recht gute kommerziell erstellte Clips, die genauso gedreht wurden .. u.a. für Skibekleidung ..



mathieu.s
Beiträge: 4

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von mathieu.s »

da lach ich sicher nicht drüber, hab zwar wirklich noch nicht darüber nachgedacht, werde es aber mal vorschlagen, da wohl mehrere drehs daraus werden und ich dann selbst drehen kann. da weiss ich wenigstens was dabei rauskommt.
Danke an alle!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14