Was bedeutet "Abk." und was bedeutet "Panaspnictapes" und wo steht das und wieso erwähnst du es, wenn du es doch "nicht zu erwähnen" brauchst?MaNeY hat geschrieben:Das die Abk. für Panaspnictapes stehen brauch ich wohl nicht zu erwähnen? :-)
So ein Quatsch. Exakt derselbe Müll wie "brillantere Farben" und was weiß ich für ein Bla, der Kunde glaubt das wohl noch aus Analog-Zeiten. Da hatten Videokameras auch noch die "speziellen Color-Objektive". Schau lieber nach Bändern mit rechtsdrehenden Partikelkulturen.MaNeY hat geschrieben:Nur in der Beschreibung der Tapes steht halt, das diese besonders gut für 3CCD geeignet sind.
Hey, ich habe dir alles Notwendige umfassend in meiner allerersten Antwort erklärt! LIEST du eigentlich irgendwas von dem durch, was wir dir helfenderweise schreiben, oder wieso fragst du wieder und wieder erneut nach???MaNeY hat geschrieben:Dann kann ich daraus nun schließen, dass es auch die Standardtapes tun?
Tja, es gibt bekanntlich 10 Arten von Menschen: Solche, die das binäre System verstehen und solche, die es nicht verstehen ;-)WoWu hat geschrieben:...Eigentlich kenne ich von Informatikern, dass sie nicht nur ja/nein verstehen...
Du wirst wissen warum du das tust, aber dir ist schon bewusst, dass du damit einen der größten Vorteile der Bänder über Bord wirfst? Billiger, einfacher und sicherer als eine Archivierung auf Festplatte (oder auch mehreren, damit nicht alles weg ist, wenn sich eine Platte verabschiedet) ist das Aufheben der Originalbänder allemal - zumal du wohl ohnehin nur sehr wenig filmst.MaNeY hat geschrieben:...da ich...die Bänder...nicht zum archivieren benutzen werde. Dafür benutze ich meine Festplatte im Rechner...
Du bist weder lustig noch machst du dir mit deiner möchtegern sarkastischen Art irgendwo "Freunde".Debonnaire hat geschrieben:Also, MaNeY, hier deine langersehnte, unmissverständliche, schon fast binäreinfache, informatikertaugliche Finalantwort:
KAUF DIE TEUREN, DANN BIST DU AUF DER SICHEREREN SEITE.
Oder, im Sinne deines binären Verstandes und in Beantwortung aller deiner völlig konfusen und mit Nichten informatikerartigen "Dies oder eher das oder vielleicht auch jenes oder wohl doch nicht?"-Fragen:
0, 0, 0, 1, 0, 1
Alles klar? Falls nicht: Einfach fragen, dann wirst du geholfen!
LOL! Ist das so... Was auf DICH zutrifft, muss nich für Andere gelten!MaNeY hat geschrieben:Du bist weder lustig noch machst du dir mit deiner möchtegern sarkastischen Art irgendwo "Freunde".
Wenn du meine Fragestellung nun zum dritten mal nicht verstehst, dann ist das dein Problem.
Wenn man keine Argumente mehr hat, dann kommen halt die "Du musst nicht von dir auf andere shcließen" Sprüche.Debonnaire hat geschrieben:LOL! Ist das so... Was auf DICH zutrifft, muss nich für Andere gelten!MaNeY hat geschrieben:Du bist weder lustig noch machst du dir mit deiner möchtegern sarkastischen Art irgendwo "Freunde".
Wenn du meine Fragestellung nun zum dritten mal nicht verstehst, dann ist das dein Problem.
Und wenn du meine Antwort nicht schnallst, dann kann ich damit leben. No Problem!
Musst halt nicht grosskotzig nach klaren Informatikerantworten schreien, wenn genau du definitiv KEIN Iniformatiker bzw. Informatikdenkender oder -verständiger bist! Zum Kringeln!!!
Sonst würdest du erkennen, dass ich PERFEKT deine Fragen, Stück für Stück, einmal in Klartext und dann noch für dein anmassendes "Informatikermöchtegerngehabe", beantwortet habe. Wenn du es nicht erträgst, wenn man dir in DEINEM Ton und DEINEM Jargon antwortet, dann lass dieses Forum bei Seite! Tschüssi!!!
Danke! Mehr wollte ich auch gar nicht wissen :-)Jan hat geschrieben: Für einen Amateur oder Normalfilmer ist es meine Ansicht inzwischen, dass es vollkommen egal ist, welches Band er nimmt (ausser er wechselt wild hin und her). Leute die auf einem hohen Level filmen und Geld verdienen sind da möglicherweise noch gewissenhafter.
...
Für die meisten User hier ist das Beste genauso gut wie der Rest und nicht merkbar besser.
VG
Jan
MaNeY hat geschrieben:Danke! Mehr wollte ich auch gar nicht wissen :-)
Man man mich engstirnig nennen, aber ich könnte schwören, dass ich dies alles in der allerersten Antwort auf deine konfusen Fragen bereits gesagt hatte... ;-))Debonnaire hat geschrieben:Die Bänder unterscheiden sich einzig und alleine in der mechanischen Qualität der verarbeiteten Teile und der Güte der datentragenden Magnetbeschichtung auf dem Band.
Solange ein (beliebig billiges) Band in der Kamera oder im Player abgespielt werden kann (sich also einlegen lässt und dreht) und die digital gespeicherte Information auf dem Band fehlerfrei ausgelesen werden kann, ist es egal, welches Fabrikat du eingesetzt hattest.
Allerdings kann ein billiges, qualitativ tiefstehendes Band ev. schneller ausfallen und sich nicht mehr abspielen lassen; oder aber die Bildinformationen auf dem an sich "rollenden" Band enthalten Schreibfehler und/oder können nicht fehlerfrei ausgelesen werden.
Wenn dir die Aufnahmen echt wichtig und ev. unwiederbringlich sind würde ich auf ein qualitativ hochwertiges Produkt (Oft dasjenige, welches der Hersteller für die jeweilige Kamera empfiehlt!) setzen!
Jetzt bin ich nicht ganz sicher, was du mir sagen möchtest... Genau WEIL die Frage dümmlich, unvollständig und mehrdeutig gestellt war, habe ich sie entsprechend minimalverbindlich, aber dennoch umfassend auf alle Parameter schauend, beantwortet. Was denn, bitte schön, steht in meiner allerersten Antwort auf die Frage des Posters NICHT, was in hundert Mal durchgekauten Zusatzantworten von Anderen dann substanziell hinzugekommen wäre?!nico hat geschrieben:Hast Du!
Aber was erwartest Du, wenn jemand Fragen nach dem Motto stellt: Welcher Straßenbelag ist optimal für einen Diesel-PKW mit 115PS?
Ganz einfach, daß ich Dir voll und ganz beipflichte.Jetzt bin ich nicht ganz sicher, was du mir sagen möchtest...
Oh, schön!!! :-Dnico hat geschrieben:Ganz einfach, daß ich Dir voll und ganz beipflichte.
Vielleicht kaufst Du Dir doch lieber eine Flashspeicher-Cam. Somit hätte sich die Frage nach passenden Bändern erledigt. Aber stop! Da gibt es ja auch wieder Panasonic, Sony, Fuji, ScanDisk... sowie SD-Card, MemoyStick ...... :-)MaNeY hat geschrieben:Moin,
ich habe vor mir eine NV-GS 330 zu kaufen...
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Überall werden die PQ Bänder empfohlen. Kann ich auch die FE benutzen oder müssen es die extra für 3CCD entwickelten YE sein? Wie ich gelesen habe, gibt es von der Bildqualität bei den Bändern her keine Unterschiede. Dann müsste es doch für mich als Gelegenheitsfilmer reichen die FE zu kaufen oder?
gruß
MaNi