Panasonic Forum



HDMI Festplattenrekorder



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
wowow
Beiträge: 24

HDMI Festplattenrekorder

Beitrag von wowow »

Mal eine Frage am Rande, die vielleicht etwas dumm ist: Warum sollte ein normaler DVD-Festplattenrekorder einen HDMI-Ausgang haben, wenn ich doch sowieso nur das alte PAL-Format mit 720x576 Bildern habe? Ich blase das Bild doch nur auf - warum sollte ich das Gerät dann nicht einfach per Scart-Kabel an dem Fernseher anschließen?

Danke für eine Antwort.

wowo



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDMI Festplattenrekorder

Beitrag von WoWu »

Das ist eine berechtigte Frage. Aber die Industrie hat sich geeinigt, zukünftige Monitorentwicklungen mit dieser Schnittstelle auszurüsten. Neben den technischen Aspekten, die da hineinspielen spielt eine ganz wesentliche Rolle auch die Metadatenfähigkeit .... und innerhalb dieser "Spielwiese" natürlich ganz entscheidend die Kopierschutzverfahren, die sich hier verwirklichen lassen .... und das betrifft eigentlich jeden Content, egal ob er in SD oder HD geliefert wird.
In ein paar Jahren werden wir diese, oder eine ähnlich geartete Schnittstelle überall dort finden, wo Urheberrechte wahrgenommen werden sollen.
Du siehst, es hat weniger mit Technik zu tun, als einmal mehr mit den Begleiterscheinungen der Contentverwertung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HDMI Festplattenrekorder

Beitrag von wolfgang »

Der kritische Schritt ist eher bei der Aufnahme zu sehen - wenn man etwa von einem SAT-receiver dann erst von Receiver zum Rekorder über Scart überträgt.

Da zeichne ich doch lieber gleich mit dem PC auf Festplatte auf, oder nehme etwa einen Sat-Receiver mit Festplatte. Ist zwar weniger einfach zu bedienen, aber selbst bei SD ist die Qualität sichtbar besser.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Quadruplex

Re: HDMI Festplattenrekorder

Beitrag von Quadruplex »

wowow hat geschrieben:Mal eine Frage am Rande, die vielleicht etwas dumm ist:
Gar nicht dumm...
wowow hat geschrieben:Warum sollte ein normaler DVD-Festplattenrekorder einen HDMI-Ausgang haben, wenn ich doch sowieso nur das alte PAL-Format mit 720x576 Bildern habe?
Wenn Du einen HD-Fernseher hast, muß Dein PAL-Signal irgendwie ins hochauflösende Format konvertiert und in Vollbilder umgesetzt werden. Das KANN die Glotze erledigen. Leider ist die entsprechende Technik nicht in allen TVs hochwertig. WENN im DVD-Recorder ein guter Skalierer/Vollbildwandler steckt, in der Glotze aber ein schlechter, bringt es durchaus was, wenn der Recorder den Job übernimmt.

Allerdings kann der HDMI-Transfer beim Recorder zum Schuß in den Ofen werden: An vielen Glotzen ist an den HDMI-Eingängen der Zoom blockiert. Das wird schön, wenn man was in Letterbox vom TV aufnimmt: Dann hat man schwarze Balken links, rechts, oben und unten - und kriegt sie nicht weg... :-(

Unabhängig davon hat Wolfgang recht: Bei einem Recorder ist die wichtigste Komponente die Aufnahme. Wenn man Digital-TV hat, sollte man auf den PC oder einen Festplattenrecorder mit PC-Transfermöglichkeit aufzeichnen - die Sachen kriegt man in den meisten Fällen verlustfrei auf DVD. Mit einem DVD-Videorecorder geht das nie.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von groover - Fr 8:46
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Fr 8:18
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 8:10
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33