Magix Video Deluxe Forum



video in guter quali aber klein speichern



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
drsost
Beiträge: 5

video in guter quali aber klein speichern

Beitrag von drsost »

hallo,
videos liegen im dvd und mpeg2 format vor.
diese will ich nun platzsparend aber ohne qualitätsverluste abspeichern. vorhanden wäre magix video deluxe 2008.

kann mir da jemand einstellungen empfehlen?



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: video in guter quali aber klein speichern

Beitrag von Bruno Peter »

platzsparend aber ohne qualitätsverluste abspeichern
Niemand wird für diese Forderung einen Tipp für Dich haben.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Quadruplex

Re: video in guter quali aber klein speichern

Beitrag von Quadruplex »

drsost hat geschrieben:platzsparend aber ohne qualitätsverluste
Das geht in der Tat schon aus Prinzip nicht - allerdings kann man es mit moderneren Videoformaten etwa um die Hälfte ohne subjektive Verluste eindampfen.
drsost hat geschrieben:vorhanden wäre magix video deluxe 2008.
Da gibt's ja einen eigenen Menüpunkt: "Film exportieren". Was Du nimmst, hängt sehr davon, was Du mit Deinem Film hinterher machen willst und wo er laufen soll. Für DVD- und Festplattenplayer dürfte in den meisten Fällen DivX praktikabel sein, auf Windoof-Kisten WMV, für den iPod Quicktime (entsprechend runterskaliert)
drsost hat geschrieben:kann mir da jemand einstellungen empfehlen?
Konkrete Angaben zum Einsatzzweck und -ort helfen ungemein.



Markus
Beiträge: 15534

Re: video in guter quali aber klein speichern

Beitrag von Markus »

drsost hat geschrieben:videos liegen im dvd und mpeg2 format vor.
diese will ich nun platzsparend aber ohne qualitätsverluste abspeichern.
Eigentlich ist die Sache klar: Jede weitere Kompression eines bestehenden Kompressionsformats führt zu Qualitätsverlusten und darüber hinaus ist MPEG2 bereits sehr stark komprimiert.

Das führt zwingend zu dem Schluss, dass es das beste wäre, die Dateien so zu lassen, wie sie sind.
Herzliche Grüße
Markus



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: video in guter quali aber klein speichern

Beitrag von Eugen von ... »

Markus hat geschrieben:Jede weitere Kompression eines bestehenden Kompressionsformats führt zu Qualitätsverlusten
Unter Umständen kannst Du sogar im Ergebnis größere Dateien bekommen, wenn Du mehrfach komprimierst.
Mal sehr stark vereinfacht gesagt: Du hast 100 weiße Pixel im Bild (in RGB hex ausgedrückt "FFFFFF" für jedes Pixel). Daraus macht die Komprimierung: "100xFFFFFF" statt "FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF ...." (ich kürz das mal lieber ab ;-)).
Damit schaffen die Kompressionalgorhythmen ansehnliche Raten beispielsweise bei Word- und Excel-Dateien (meist < 10% der Ausgangsgröße) und bei Fotos, die aus vielen einfarbigen Flächen zusammengesetzt sind. Fotos mit sehr vielen kleinen Details, wie z.B. die belaubten Baumkronen eines Waldes, sind nicht mehr so stark komprimierbar.
Jetzt der nächste Kompressionsgang aus dem o.a. Beispiel: wir haben jetzt "100xFFFFFF" - es wird zu "1x(100xFFFFFF)" und damit etwas größer. Das ist der Grund, warum JPEG sich nur schwach erneut komprimieren läßt und BMP viel besser.
Soweit die Situation für verlustfreie, d.h. 100% rückgängig zu machende Kompression (ZIP). Bei verlustbehafteter Kompression (JPEG, MPEG) werden Informationen weggelassen, um akzeptable Datenraten zu erreichen. Die sind natürlich nie wieder herstellbar. Das passiert schon bei der ersten Aufzeichnung.
Deswegen werden JPEG-Bilder (kannst Du selbst probieren) nach jedem Öffnen und Speichern sichtbar schlechter. Das ist der Grund, warum wir in unsere Fotosessions ausschließlich in RAW schießen und während der Verarbeitung das niemals nie nicht komprimieren. Scans werden als unkomprimierte Bitmap abgelegt. Erst ganz zum Schluß dampfen wir das dann (verlustfrei) mit ZIP ein ...



drsost
Beiträge: 5

Re: video in guter quali aber klein speichern

Beitrag von drsost »

verstanden.
einsatz wäre wie gesagt größten teils dvd's aufm rechner speichern und von diesem abspielen und eventuell irgendwann auch mal wieder auf dvd brennen. format sollte normales sein, also kein hd... seitenverhältnis ist 16:9 oder auch 4:3.
ne mpeg datei zippen wird wohl nicht viel bringen, da ja schon komprimiert ist ;)
gedacht habe ich xvid oder microsoft mp4
die qualität von dem big buck bunny film ist schon super fand ich und nur 700mb groß.



Quadruplex

Re: video in guter quali aber klein speichern

Beitrag von Quadruplex »

drsost hat geschrieben:(..)und eventuell irgendwann auch mal wieder auf dvd brennen.
Dann laß es! Auch auf 'nem modernen Prozessor dauert die Konvertierung einige Zeit. Angesichts der lächerlichen Preise für Riesenfestplatten: Zieh Dein Zeug im Original auf Platte - und spar Dir die Zeit und erhalt Dir die Originalqualität.
drsost hat geschrieben:die qualität von dem big buck bunny film ist schon super fand ich und nur 700mb groß.
Für zehn Minuten. Für den typischen Zweistundenfilm kämst Du auch auf 8,2 GB und damit auf 'ne Doppelschicht-DVD. Computeranimationsfilme lassen sich zudem hervorragend komprimieren, weil ihr Bild absolut ruhig steht und große Farbflächen vorherrschen.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: video in guter quali aber klein speichern

Beitrag von Eugen von ... »

Quadruplex hat geschrieben:Zieh Dein Zeug im Original auf Platte
Nimm dann wenigstens einen RAID-Verbund. Wenn Dir 1 Band von 100 Bändern abkackt, ist das ärgerlich. Wenn Dir Deine Platte mit allen gesamten Werken flötengeht, ist das eine Katastrophe. Die Preise für eine Datenrettung im 750-GB-Bereich kann man als Privatmann nicht bezahlen.
Ich habe vor Jahren von einer nicht gerade kleinen Steuerberatungsfirma gelesen, die zwar Datensicherung per Streamer machte, aber nie das Band wechselte und auch nie nach der Sicherung ein Verify machte .. die haben dann zugemacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von ruessel - Mi 15:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 15:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42