Canon Forum



Canon HV30 im 25p Modus



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
recas
Beiträge: 42

Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von recas »

Hallo,
möchte nochmals die Frage in den Raum stellen.
Beim filmen im 25p Modus muß ich beim anschauen des Filmes auf meinem TV feststellen das beim Filmen von Schallosien,Sträuchern und Baumgruppen ein starkes Flimmern zu sehen ist.Besonders beim schnellen abfilmen.Wenn ich normal in HDV ist dies nicht so stark zu sehen.
Vielleicht hat jemand die gleiche Erfahrung mit der HV30 gemacht.Da ich schon den Vorgänger ,HV20 hatte und dies auch so war liegt es nicht an der Hv30.
Gruß



comix
Beiträge: 112

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von comix »

Meinst du verwischte Linien? Gerade bei Konturen und Kontrastübergängen sieht man diese sehr stark. Das riecht übel nach Interlacing. Aber bei 25P? Da sollte sowas nicht vorkommen, ich gebe mal keine Garantie auf Richtigkeit der Info, vielleicht weiß einer mehr.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von Axel »

Flimmert es, wenn du die Originalaufnahmen über HDMI direkt von der Kamera abspielst? Stell doch bitte mal einen kurzen Schnippsel Capture-Video (kein Timeline-Export) online. Wichtig: Welche Verschlußzeit war eingestellt?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



recas
Beiträge: 42

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von recas »

Danke für die Antwort.
Also übertrieben ausgerückt würde ich sagen das alles stark flimmert.Ich filme zwischen den Blättern der Bäume.Und wenn ich da einen schnellen Schwenk mache ist dies zu sehen.Beim normalen Filmen also ohne Bewegung sind die Aufnehmen Top.



recas
Beiträge: 42

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von recas »

Axel hat geschrieben:Flimmert es, wenn du die Originalaufnahmen über HDMI direkt von der Kamera abspielst? Stell doch bitte mal einen kurzen Schnippsel Capture-Video (kein Timeline-Export) online. Wichtig: Welche Verschlußzeit war eingestellt?


Ja im Fernsehen zu sehen.Auf dem Monitor(zu Klein) ist es nicht erkennbar.Ich filme mit der Automatik.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von Axel »

recas hat geschrieben:Und wenn ich da einen schnellen Schwenk mache ist dies zu sehen.Beim normalen Filmen also ohne Bewegung sind die Aufnehmen Top... [ ... ]Ich filme mit der Automatik.
Du darfst getrost mit Blenden - Automatik filmen, aber für 25p muss der Shutter immer auf 1/50tel stehen. Dies bedeutet keine Einschränkung, es ist die einzige verwendbare Verschlusszeit, d.h. die einzige, bei der Bewegung natürlich dargestellt wird. In hellen Umgebungen verkürzt die Automatik die Belichtungszeit, das darf man nicht erlauben!

Die Schwenks, obwohl bei Beachtung des o.g. Tips recht gut anzusehen, müssen entweder sehr gravitätisch sein, wie im Kino (dasselbe Prinzip), oder sehr schnell, ebenfalls wie im Kino. Dazwischen gibt es einen Bereich der Schwenkgeschwindigkeit, bei dem vertikale Linien nicht flüssig vorbeiziehen (das berüchtigte "Ruckeln"). Ist das im Interlace-Modus besser? Sagen wir, es ist weniger auffällig, da erstens doppelt so viele Phasen gezeigt werden und zweitens das Bild, und das gilt für Bewegung, wesentlich unschärfer ist als in "p". Dennoch gilt auch hier, dass eine bestimmte Schwenkgeschwindigkeit nicht bekömmlich ist.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von Markus »

recas hat geschrieben:Beim filmen im 25p Modus muß ich beim anschauen des Filmes auf meinem TV feststellen das...
Um welchen Fernseher geht es denn? Hast Du eine Videoverbindung zwischen Camcorder und TV hergestellt, die progressive Bildfolgen übertragen kann?
Herzliche Grüße
Markus



recas
Beiträge: 42

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von recas »

Danke für den guten Tip.Werde ich ind kommenden ausprobieren.
Was mir noch auffällt ist das bei einigen Szenen auch im Stillstand (ich meine keine Standbild)bei einigen Objekten ein leichtes flimmern sieht.Das vor allen bei dunklen Objekten.



recas
Beiträge: 42

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von recas »

Markus hat geschrieben:
recas hat geschrieben:Beim filmen im 25p Modus muß ich beim anschauen des Filmes auf meinem TV feststellen das...
Um welchen Fernseher geht es denn? Hast Du eine Videoverbindung zwischen Camcorder und TV hergestellt, die progressive Bildfolgen übertragen kann?
progressive Bildfolgen ??

Verbindung zum TV Hdmi Kabel
Fernseher ist ein Panasonic Lcd TX 32LMD70F

GRU?



Axel
Beiträge: 17076

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von Axel »

recas hat geschrieben:Was mir noch auffällt ist das bei einigen Szenen auch im Stillstand (ich meine keine Standbild)bei einigen Objekten ein leichtes flimmern sieht.Das vor allen bei dunklen Objekten.
Du meinst nicht etwa Gainrauschen?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



recas
Beiträge: 42

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von recas »

was ist das ?



Axel
Beiträge: 17076

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von Axel »

Die Pixel flimmern, das kommt von der Signalverstärkung in zu dunkler Umgebung, Canon-Automatiken lieben Gain, sieht aus, wie wenn ein Analog-TV-Receiver nicht perfekt eingestellt ist.

Aber ich merke schon, du wirst um einen Upload eines Beispielschnippsels (z.B. kostenlos auf Rapidshare) nicht herum kommen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:02
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31