Sony Forum



Pinbelegung LANC Eingang Sony VX 1000



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MarcSchneider
Beiträge: 17

Pinbelegung LANC Eingang Sony VX 1000

Beitrag von MarcSchneider »

Hallo an alle,

weiß von Euch zufällig jemand die Belegung des Lanc Eingangs der VX 1000? Mir ist das Flachbandkabel (nein, diesmal nicht das des Suchers....das wurde bereits erneuert...) des Bedienfeldes gerissen.

Da ich in Spanien wohne, ist es sehr schwierig und teuer ein entsprechendes Ersatzkabel zu bekommen (hatte ein Angebot für 80 Euro netto zzgl. Märchensteuer und Versand.....für ein Stüch Plastikkabel).

Meine Idee ist, vom Bedienfeld aus ein Kabel zum Lanc Eingang zu legen.

Im Internet habe ich leider bisher keine Info über die Belegung bekommen.

Gracias für alle Infos,

Marc

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik für Sony-Camcorder verschoben.



MarcSchneider
Beiträge: 17

Re: Pinbelegung LANC Eingang Sony VX 1000

Beitrag von MarcSchneider »

Ich beantworte meine Frage mal selbst:


http://www.boehmel.de/lanc.htm

so ein Mist....



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pinbelegung LANC Eingang Sony VX 1000

Beitrag von Markus »

MarcSchneider hat geschrieben:Mir ist das Flachbandkabel [...] des Bedienfeldes gerissen.
Lässt sich das nicht mit einer geeigneten Steckverbindung flicken? Lanc habe ich für größere Übertragungswege auch schon auf XLR adaptiert...
Herzliche Grüße
Markus



Maik
Beiträge: 206

Re: Pinbelegung LANC Eingang Sony VX 1000

Beitrag von Maik »

Nein,
das Flachbandkabel lässt sich nicht flicken, weil

1. zu frickelinsch die feinen Leiterbahnen zu löten

und

2. die Sache unter dem Lötkolben schmilzt.

Es gibt aber die Lösung für das Problem.
Nämlich: das oben erwähnte Bedienpanel mit Flachbandkabel zu bestellen,
allerdings nicht das für die VX1000, sondern das für die VX2000.
Das bietet nämlich für den gleichen Preis mehr: sofern Deine VX1000 DV-In
freigeschaltet hat, hat das Panel der VX2000 auch dafür auch den entsprechenden
Record-Button. :-)

Das für 80.- Tacken und eine halbe Stunde basteln mit ruhiger Hand.

Ist doch nicht schlecht, oder?

M.



MarcSchneider
Beiträge: 17

Re: Pinbelegung LANC Eingang Sony VX 1000

Beitrag von MarcSchneider »

Löten kann klappen, habe jetzt bereits die Leiterbahnen an das Bedienfeld angelötet (sind dünne isolierte Kabel), falls die Kabel zu dick sind, werde ich das gleiche noch einmal mit Wickeldraht (Lackierter Draht aus LiMa oder Trafo etc..) versuchen.

Feiner Lötkolben, einen Schnaps um sich Mut anzutrinken und los gehts....



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pinbelegung LANC Eingang Sony VX 1000

Beitrag von Markus »

Bei guten Lötstationen (sofern vorhanden) kann man die Temperatur einstellen und zusätzlich eine sehr feine Spitze verwenden. Damit sollte sich das Problem mit der Änderung des Aggregatzustands beseitigen lassen.

Der Tipp mit dem Bedienpanel für die VX2000 ist aber besser. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Abhörmonitore
von Jost - Mo 8:56
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 8:43
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 6:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51