Filmemachen Forum



Natürliche Beleuchtung Sonne als Lichtquelle Kontraste



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
B.DeKid
Beiträge: 12585

Natürliche Beleuchtung Sonne als Lichtquelle Kontraste

Beitrag von B.DeKid »

Hi Leute

Ich wollte nur mal Erwähnen, daß in der neuen PHOTOGRAPHIE 6 2008,
die es in fast jedem Zeitschriftenhandel für 5 Euro gibt, ein Bericht über Belichtung steht . "Das Grundlagenseminar von Jost J. Marchesi" Seite 67 - 73
Themen sind:
Natürliche Beleuchtung
Sonne als Lichtquelle
Kontraste
Schattenaufhellung
Künstliche Lichtquellen
Direkte Beleuchtung
Leuchten, Reflektoren, Wabenvorsätze

Im Thema Künstliche Lichtquellen werden zB die Eigenschaften verschiedener Birnen / Licht Quellen beschrieben.

Haupt Augenmerk des Berichts ist eigentlich die Digitale Fotografie aber generell kann man die Hier erwähnten Berichte Beispiele und Aufbauten auch auf Filmen (Video) beziehen.

Also für jeden der demnaechst mal auf seine Bahn warten muss sollte ein Blick in das Magazin werfen.

Zusätzlich gibt es einen Bericht über Cédric Delsaux Star Wars Comp und einen netten Bericht zu Zena Holloway s Unterwasser Arbeiten , die meiner Meihnung nach mal Ihres gleichen in der UW Fotografie suchen.

Alla ich denke mal , schaut selber mal rein es lohnt sich

MfG
B.DeKid



Eugen von ...

Re: Natürliche Beleuchtung Sonne als Lichtquelle Kontraste

Beitrag von Eugen von ... »

Jost Marchesi? Diese Beiträge dürften wohl exhumiert worden sein ... früher gab es die kostenlos von Ilford und Tetenal. Die gaben excellente Broschüren raus, M. war ein Hausautor.
Der Belichtungsartikel klingt so, wie Du es schreibst, nach einer Wiederholung aus den 80ern.
Der Artikel ist aber gut. Marchesi weiß, wovon er redet!

Eugen



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Natürliche Beleuchtung Sonne als Lichtquelle Kontraste

Beitrag von B.DeKid »

Ja da hast recht unter Amazon kann man seine Buecher kaufen.

Ja es sind Auflagen der 80ziger mit nem Schuss "Digital Wissen"

Nun da aber des oefteren hier nach Beleuchtung gefragt wird fand ich es fuer angemessen es zu erwaehnen.

(Generell denke Ich das wer sich mit Beleuchtung im Fotografie Berreich auseinander setzt viel zum Beleuchten von Filmen lernen kann)

;-) Aber nett zu sehn das jemand den Herrn Jost J. Marchesi kennt ;-)
Ich persönlich sehe es sowieso als empfehlenswert , sich mit der Thematik Fotografie auseinander zu setzen , weil Filmen zB ja eigentlich 25 Fotos die Sekunde darstellen. Von Bildaufbauten und Objektiv Lehren etc mal ganz abgesehn. Somit wenn die Buecherrei nichts ueber Film bieten kann mal in der Foto Ecke kucken gehn ;-) Da findet sich einiges ;-)

MfG
B.DeKid



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1539

Re: Natürliche Beleuchtung Sonne als Lichtquelle Kontraste

Beitrag von tom »

Rest des Threads wegen Off-Topic Diskussion eben dorthin verschoben: viewtopic.php?p=290712#



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: Natürliche Beleuchtung Sonne als Lichtquelle Kontraste

Beitrag von kiteschlampe »

hallo tom,

vielleicht wäre eine automatische verschiebefunktion nach der 5.ten antwort eines jeden threads vorteilhaft, da hier in letzter zeit nahezu alle themen derart abdriften, dass es schon nicht mehr lesbar ist.

Gruss Chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Natürliche Beleuchtung Sonne als Lichtquelle Kontraste

Beitrag von blip »

kiteschlampe hat geschrieben:vielleicht wäre eine automatische verschiebefunktion nach der 5.ten antwort eines jeden threads vorteilhaft, da hier in letzter zeit nahezu alle themen derart abdriften, dass es schon nicht mehr lesbar ist.
Danke für den Hinweis, aber von "alle Themen" kann keine Rede sein, das ist eher subjektive Wahrnehmung. // Grüße, Heidi



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: Natürliche Beleuchtung Sonne als Lichtquelle Kontraste

Beitrag von kiteschlampe »

wahrscheinlich hat du recht, subjektive wahrnehmung...

chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22