Filmemachen Forum



Natürliche Beleuchtung Sonne als Lichtquelle Kontraste



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
B.DeKid
Beiträge: 12585

Natürliche Beleuchtung Sonne als Lichtquelle Kontraste

Beitrag von B.DeKid »

Hi Leute

Ich wollte nur mal Erwähnen, daß in der neuen PHOTOGRAPHIE 6 2008,
die es in fast jedem Zeitschriftenhandel für 5 Euro gibt, ein Bericht über Belichtung steht . "Das Grundlagenseminar von Jost J. Marchesi" Seite 67 - 73
Themen sind:
Natürliche Beleuchtung
Sonne als Lichtquelle
Kontraste
Schattenaufhellung
Künstliche Lichtquellen
Direkte Beleuchtung
Leuchten, Reflektoren, Wabenvorsätze

Im Thema Künstliche Lichtquellen werden zB die Eigenschaften verschiedener Birnen / Licht Quellen beschrieben.

Haupt Augenmerk des Berichts ist eigentlich die Digitale Fotografie aber generell kann man die Hier erwähnten Berichte Beispiele und Aufbauten auch auf Filmen (Video) beziehen.

Also für jeden der demnaechst mal auf seine Bahn warten muss sollte ein Blick in das Magazin werfen.

Zusätzlich gibt es einen Bericht über Cédric Delsaux Star Wars Comp und einen netten Bericht zu Zena Holloway s Unterwasser Arbeiten , die meiner Meihnung nach mal Ihres gleichen in der UW Fotografie suchen.

Alla ich denke mal , schaut selber mal rein es lohnt sich

MfG
B.DeKid



Eugen von ...

Re: Natürliche Beleuchtung Sonne als Lichtquelle Kontraste

Beitrag von Eugen von ... »

Jost Marchesi? Diese Beiträge dürften wohl exhumiert worden sein ... früher gab es die kostenlos von Ilford und Tetenal. Die gaben excellente Broschüren raus, M. war ein Hausautor.
Der Belichtungsartikel klingt so, wie Du es schreibst, nach einer Wiederholung aus den 80ern.
Der Artikel ist aber gut. Marchesi weiß, wovon er redet!

Eugen



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Natürliche Beleuchtung Sonne als Lichtquelle Kontraste

Beitrag von B.DeKid »

Ja da hast recht unter Amazon kann man seine Buecher kaufen.

Ja es sind Auflagen der 80ziger mit nem Schuss "Digital Wissen"

Nun da aber des oefteren hier nach Beleuchtung gefragt wird fand ich es fuer angemessen es zu erwaehnen.

(Generell denke Ich das wer sich mit Beleuchtung im Fotografie Berreich auseinander setzt viel zum Beleuchten von Filmen lernen kann)

;-) Aber nett zu sehn das jemand den Herrn Jost J. Marchesi kennt ;-)
Ich persönlich sehe es sowieso als empfehlenswert , sich mit der Thematik Fotografie auseinander zu setzen , weil Filmen zB ja eigentlich 25 Fotos die Sekunde darstellen. Von Bildaufbauten und Objektiv Lehren etc mal ganz abgesehn. Somit wenn die Buecherrei nichts ueber Film bieten kann mal in der Foto Ecke kucken gehn ;-) Da findet sich einiges ;-)

MfG
B.DeKid



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1538

Re: Natürliche Beleuchtung Sonne als Lichtquelle Kontraste

Beitrag von tom »

Rest des Threads wegen Off-Topic Diskussion eben dorthin verschoben: viewtopic.php?p=290712#



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: Natürliche Beleuchtung Sonne als Lichtquelle Kontraste

Beitrag von kiteschlampe »

hallo tom,

vielleicht wäre eine automatische verschiebefunktion nach der 5.ten antwort eines jeden threads vorteilhaft, da hier in letzter zeit nahezu alle themen derart abdriften, dass es schon nicht mehr lesbar ist.

Gruss Chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Natürliche Beleuchtung Sonne als Lichtquelle Kontraste

Beitrag von blip »

kiteschlampe hat geschrieben:vielleicht wäre eine automatische verschiebefunktion nach der 5.ten antwort eines jeden threads vorteilhaft, da hier in letzter zeit nahezu alle themen derart abdriften, dass es schon nicht mehr lesbar ist.
Danke für den Hinweis, aber von "alle Themen" kann keine Rede sein, das ist eher subjektive Wahrnehmung. // Grüße, Heidi



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: Natürliche Beleuchtung Sonne als Lichtquelle Kontraste

Beitrag von kiteschlampe »

wahrscheinlich hat du recht, subjektive wahrnehmung...

chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33