So ein Quark. Autofinanzierung läuft genauso wie Elektronik, teil auch über dieselben Banken. Und nun rate mal, wo Du 0 oder 2 oder 4 Prozent p.a. bekommst. Ich geb Dir mal einen Tip: die Bank ist es nicht.Anonymous hat geschrieben: Bei Banken wenn du was gutes findest (verhandeln!) mindestens die Hälfte weniger...
Wovon redest Du??? Du meinst wohl eine Hypothek! Konsumentenkredite bei den Banken laufen zu ganz anderen Konditionen. Nun erzähl bitte nix von den Citibank-Angeboten "ab 3,99%". Betonung liegt auf "ab". Dann nämlich, wenn Du 5.000 haben willst und das innerhalb von ein paar Monaten zurückzahlst.Anonymous hat geschrieben:Wenn Du ein Haus als Sicherheitsleistung der Bank übereignen kannst, dann kriegste Geld für 3-4%..., haste nichts, zahlste viel...
und was heißt "4,30% - 11,50%"? Genau - je nach Deiner Einstufung zahlst Du mehr. Nennt sich "Scoring" - wenn Du Pech hast und in der falschen Gegend wohnst, kriegst Du höchstens einen warmen Haufen in die Hand.CreditPlus Bank
CreditPlus SofortKredit 5,30%
4,30% - 11,50%** 48 Mon. 226,77 € 884,73 €
Citibank
Citibank Online Kredit 5,99% - 11,07%** 48 Mon. 234,08 € 1.235,79 €
DKB - Dt. Kreditbank
DKB-Privatdarlehen 6,45% 48 Mon. 236,08 € 1.331,63 €
SWK Bank
Online-Kredit direkt 6,75% 48 Mon. 237,38 € 1.394,20 €
BHW Bank
BHW Online-Kredit 6,85% 48 Mon. 237,81 € 1.415,06 €
BMW Bank
Premium F.i.nancial Services 7,49% - 12,69%** 48 Mon. 240,60 € 1.548,73 €
Santander Direkt Bank
BestCredit 7,95% 48 Mon. 242,60 € 1.644,94 €
ING-DiBa
Ratenkredit 8,52% 48 Mon. 245,09 € 1.764,30 €
GE Money Bank
SofortKredit 8,99% 48 Mon. 247,14 € 1.862,83 €
für einen Konsumentenkredit gibt es schon lange keine Sicherheitsleistungen mehr ... schon gar keine Häuser. Wo lebst Du denn?Anonymous hat geschrieben:Wenn Du ein Haus als Sicherheitsleistung der Bank übereignen kannst, dann kriegste Geld für 3-4%..., haste nichts, zahlste viel...
Wenn du für eine XH-A1 10.000 Euro brauchst, würde ich sie sowieso woanders kaufen... Deshalb zur Abwechslung zurück zum Ausgangsthema: Im Augenblick ist die Canon dort zwar gerade nicht im Angebot (am besten mal nachfragen, ob sie eventuell dennoch lieferbar ist), aber was Ratenkauf angeht, habe ich mit Redcoon gute Erfahrungen gemacht. Den genauen Zinssatz kann ich heute nicht mehr sagen, aber die Kamera war auf jeden Fall trotzdem noch billiger als der bereits heruntergehandelte Mitnahmepreis beim MediaMarkt.Anonymous hat geschrieben:...So schauts nämlich aus, wenn Du mal eben 10.000 € brauchst:...
Bist Du sicher, daß das eine gute Entscheidung ist? Entweder Du benutzt die HV20 bis sie "auf" ist (und dann kannst Du lange auf die XH warten), oder Du verkaufst sie in einem Jahr (und setzt einen Haufen Geld in den Sand - immerhin ist die Nachfolgerin schon eine Weile auf dem Markt plus dem ohnehin schon heftigen Wertverlust) - wie auch immer, die HV20 wird Dich nur Geld kosten und Dich Deinem Ziel eher nicht näherbringen.Asjoker hat geschrieben: mit der HV20 anzufangen und erst nach einer Weile mir die XH A1 zu kaufen.
aber ohne Smiley lesen die Banken nämlich überaus gerne ;-))Damit lösen sich viele Geldprobleme :)
Gute Entscheidung. Lass das mit den Raten. Videofilmen ist generell ein Hobby, wo viele abspringen (siehe die ganzen 4-5 benutzen Cams bei eBay)....Asjoker hat geschrieben:Hi,
danke für die gute Seite.
0 % Finanzierung höre ich gerne ;)
Allerdings hab ich nach langem überlegen jetzt doch entschieden mit der HV20 anzufangen und erst nach einer Weile mir die XH A1 zu kaufen.
Aber die gibts dort ja auch also gleich doppelt thx
Kann dann alles in einem Pack kaufen, über 6 Monate. Echt Genial XD
Damit lösen sich viele Geldprobleme :)
THX AN ALLE!!
Man kann natürlich ein Handling fürs Filmen entwickeln, auch mit einer 50€-Aiptek-Gurke. Die HV-Reihe wird wohl keinen großen Wertverlust erleiden. Bis 2009 kommt nichts technologieartiges neues, dazu ist die Spanne zur XH-A1 und den Prosumern so klein wie noch nie. "Einen Haufen Geld in den Sand setzen" ist etwas anderes.Eugen von ... hat geschrieben:Bist Du sicher, daß das eine gute Entscheidung ist? Entweder Du benutzt die HV20 bis sie "auf" ist (und dann kannst Du lange auf die XH warten), oder Du verkaufst sie in einem Jahr (und setzt einen Haufen Geld in den Sand - immerhin ist die Nachfolgerin schon eine Weile auf dem Markt plus dem ohnehin schon heftigen Wertverlust) - wie auch immer, die HV20 wird Dich nur Geld kosten und Dich Deinem Ziel eher nicht näherbringen.Asjoker hat geschrieben: mit der HV20 anzufangen und erst nach einer Weile mir die XH A1 zu kaufen.
Da würde ich Dir besser raten, gleich die richtige Kamera zu nehmen und dafür die Raten überschaubar zu strecken. Noch besser: ansparen und in der Zwischenzeit weiterfilmen mit dem, was Du hast.
Was erwartest du? Das Leute dir die Bude einrennen und für 10.000€ ne Werbung euch machen lassen? Junge ... in der Werbung lachen die über Kameras wie die XH-A1, über die HV20 erst Recht. Werbung ist eine einzige fadenscheinige Hochglanzgesellschaft. Da mit dem Video drehen anzufangen, mit low equipment und mit der Erwartung Geld zu verdienen ist leichtsinnig, wenn nicht gar naiv. Sorry.Asjoker hat geschrieben: Haben ja noch vor einen Kamerakran, eine Steadicam, ein Dummy mit Schienensystem, einen Computer und Ausstattung wie auch Möbel usw für die Filme (Werbungen) zu kaufen.
Code: Alles auswählen
Ich will dich ja mal nicht desillusionieren, aber wenn du trotz deiner Rechtschreib- und ausgeprägten Fachschwäche nicht ein unglaublich kreativer Kopf bist, der einfach nur in der praktischen Anwendung glänzen kann, nimm um Himmels Willen keinen Kredit auf...
Code: Alles auswählen
1. Der Dummy auf Schienensystem muss doch nicht sein. Kauf einen Dummy mit Rollen unten dran. Die Dekra verhökert öfter gebrauchte. Fürchte aber ohne Rollen.
Ich denke, Asjoker ist realistisch genug, um mit "Werbung" nicht den TV-Spot für BMW oder Haribo zu meinen, sondern vielleicht den Kurzclip für die Homepage eines örtlichen Handwerkers. Dafür braucht es nun wirklich keinen 35mm-Dreh, obwohl die Erfahrung zeigt, dass gerade Firmen- und Imagekunden die zu erwartende Leistungsfähigkeit der Videocrew manchmal durchaus nach der Größe des Equipments beurteilen: Mit Henkelkameras muss man da schon einiges erklären, mit Schulterkameras dagegen nicht. 35mm bezahlt sowieso kein Kunde auf dieser Ebene.HansMaulwurf hat geschrieben:...wenn du schon auf Werbung anspielst, da wird häufig immer noch auf 35 mm gedreht, da ist auch die XH-A1 - wie sehr ich sie auch liebe - grenzenlos überfordert...
Code: Alles auswählen
Du musst verstehen, dass du durch solche Aussagen, auch, dass "Weitwinkel in der Werbung sowieso kaum Anwendung findet" in Verbindung mit deinen hochtrabenden Plänen es einem sehr schwer machst, deine Fragen ernst zu beantworten.
Code: Alles auswählen
Firmen- und Imagekunden die zu erwartende Leistungsfähigkeit der Videocrew manchmal durchaus nach der Größe des Equipments beurteilen
... und hast trotzdem einen Kredit an der Backe. Auch wenn der dich vielleicht nichts kostet! Was ist denn eine Finanzierung anderes als ein Kredit?!Asjoker hat geschrieben: Das mit dem Kredit war ne kleine Idee die ich mir schon längst (im Thread schon öfter erwähnt) ausm Kopf geschlagen hab. Das einzige was ich bevorzuge (was ja auch Sinn macht) ist die 0 % Finanzierung über 6 Monate da bekomm ich die Zeit ja auch geschenkt.
Ganz einfach: Es gibt "das" und "dass" mit ganz unterschiedlicher Bedeutung. Aber DAS ist ein zu umfangreiches Thema als DASS wir es hier diskutieren müssten ;-)Asjoker hat geschrieben:...Wobei ich das mit den zwei s nicht verstehe...
Code: Alles auswählen
... und hast trotzdem einen Kredit an der Backe. Auch wenn der dich vielleicht nichts kostet! Was ist denn eine Finanzierung anderes als ein Kredit?!
Regel Nummer eins in dieser Welt:Asjoker hat geschrieben:und wenn ich jetzt 6 Monate geschenkt bekomme ohne dazu zahlen zu müssen ist das was Gutes ^^.
Einen Laden koennen dir, wenn du ernste Kaufabsichten hast, sicher die Leute hier empfehlen.Asjoker hat geschrieben: Aber an einen Preisnachlass hab ich, warum auch immer, noch garnet gedacht XD
Wobei ich es hasse zu handeln und die richtigen Händler (oder Händler die überhaupt handeln) kenn ich wohl auch nicht.
Richtig. Ich bin selber HV20-Benutzer, aber die in die TV-Landschaft (und damit meine ich nicht Film-Landschaft, das sind zwei paar Schuhe) ist sie wirklich schlecht und ungeeignet.HansMaulwurf hat geschrieben: Dass im Fernsehen qualitativ viel Mist läuft - klar. Wenn auch die HV20 in ihrem Preissegment eine wirklich gute Kamera ist, reicht sie aber trotzdem nicht aus, um (typische) "Fernsehqualität" zu übertreffen.
Zu dem wiederum sage ich: Och ne, schon wieder die ollen Kamellen ...HansMaulwurf hat geschrieben: Les dich mal ein in die Unterschiede zwischen einer Ein-Chip-Kamera und einer Drei-Chip-Kamera.
sowas wie "die Werbung" gibt es einfach nicht. Schon deswegen wirst Du im gewerblichen Bereich mit einer Billigcam voll auf die Nase fallen, weil Du immer (egal wo Du später einst stehst) mit der gerade verfügbaren Ausrüstung einen Tick zu schwach ausgerüstet sein wirst.Asjoker hat geschrieben:(...) Filmmaterial aus der Werbung (...)
Stimmt.Werbung ist eine einzige fadenscheinige Hochglanzgesellschaft. Da mit dem Video drehen anzufangen, mit low equipment und mit der Erwartung Geld zu verdienen ist leichtsinnig, wenn nicht gar naiv. Sorry.
Dann bist Du im Sehen nicht geschult. Mit Consumer-Equipment ist das nämlich schon wegen der unterschiedlichen Qualität der Farbaufzeichnung nicht hinzubekommen. Geschulter Seher (erstaunlich viele Kunden gehören dazu, besonders in der Kfz.- und Modebranche, wo feinste Farbtöne eine entscheidende Rolle spielen) stehen sofort auf und verlassen den Raum, wenn Du einen Clip von einer 1-Chip-Kamera vorstellst.35 mm oder nicht... selbst wenn alle technischen Daten besser sind und ich trotzdem (was ja gut möglich ist) ein schöneres Video (für mein Auge) hinbekomme als die in der Werbung... dann vertraue ich doch lieber meinem Auge als den technischen Daten.