Postproduktion allgemein Forum



probleme mit der umwandlung von super 8 material



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
smeagol4388
Beiträge: 3

probleme mit der umwandlung von super 8 material

Beitrag von smeagol4388 »

Hallo Leute, mein problem ist das meine auf dvd gebrannten super 8 filme irgendwie flimmern. so als ob die field order nicht stimmt.
aber erstmal von vorne. ich nehme meine super 8 filme direkt von der filmoberfläche mittels der sync steuerung von Dieter Fälker. Das DV file ist also absolut flimmerfrei. das file importiere ich in adobe premiere pro 1.5 als normales DV,avi, bottom field first.
in premiere schneide ich das file zurecht. passe die geschwindigkeit auf 108% an (weil ich den super 8 film dank sync steuerung mit 16,66 fps aufnehme) und spiegel den ganzen film vertikal.
das ganze gebe ich dann als mpg aus. also 25 fps, bottom fiel first, average bitrate 6500, max 9000, min 4000.
das ganze sieht auf dem pc ok aus. aber als dvd gebrannt und aufm tv angeschaut ist es fast nicht guckbar. es ist irgendwie wie ein hochfrequentes flackern. man kann sich garnicht auf den film konzentrieren. ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll. es sieht schon so ein bisschen aus als würde die field order nicht stimmen. hat von euch schonmal jemand super 8 auf dvd gebrannt und ähnliche probleme gehabt. oder hat jemand nen lösungsansatz? bin für jede hilfe dankbar. gruß michael



freundliche Helfer

Re: probleme mit der umwandlung von super 8 material

Beitrag von freundliche Helfer »

ist es nicht so, wenn du das bild vertikal spiegelst, das dann die Bildreihenfolge geändert ist, also in dem Fall top field first, da letzte Zeile des Bildes nun die erste Zeile des Bildes ist.



Gast

Re: probleme mit der umwandlung von super 8 material

Beitrag von Gast »

hallo, das denke ich mir auch. so müßte es sein. leider weiß ich nicht genau wie adobe den filter anwendet und was dieser filter programm intern schon alles mit dem video macht. ich frage mich auch was adobe mit den 4 zusätzlichen bildern macht wenn ich die geschwindigkeit auf 108% steigere. verwerfen? ich hab mal ein paar tests gemacht. ich habe festgestellt. ich darf keinesfalls deinterlacen. das bild wirkd danach nurnoch abgehackt. denke das liet daran das ich ja in meinen 50 halbbildern nur die info von 18 vollbildern steckt. wenn ich jetzt interlace verliere ich wohl die infos einiger bilder und es ruckelt. also mit deinterlace never bin ich schonmal gutz bedient. jetzt spiele ich mal mit der halbbildreinefolge rum.



Gast

Re: probleme mit der umwandlung von super 8 material

Beitrag von Gast »

Hallo!

Warum gebt ihr euch so viel Mühe beim Digitalisieren und nehmt dann doch eine Qualitätseinbuße in Kauf?

Ich hab's damals zwar nicht selber gemacht, aber meine Super8 Filme bei 25fps Abspielgeschwindigkeit auf MiniDV digitalisieren lassen. Also Bild für Bild progressiv und ohne Dubletten.
Dann habe ich dem Kontainer meiner Wahl (mkv - Matroska) gesagt, dass das Material 18fps sind und nun kann ich mir die Filme in Originalgeschwindigkeit ansehen.
Das geht zwar nur am Computer, aber immerhin progressiv. Von da aus kann man dann immer noch in 25fps MPEG2 für DVD umwandeln.

Nur so zur Info für andere, die sowas machen wollen.

Grüße
Lars



Gast

Re: probleme mit der umwandlung von super 8 material

Beitrag von Gast »

Hallo Lars, das frage ich mich langsam auch:-) das super 8 material das ich vorliegen habe ist auch nichts meines. es ist das material von freunden:-) ich mache erst mal die sachen von freunden und wenn ich dann die beste methode gefunden habe mache wandel ich meine eigenen sachen um. ich bin wirklich am überlegen ob ich mir ne hdv cam mit progressive mode hole.
nun zurück zu meinem problem. also bottom field first schein schon richtig zu sein. und never interlace auch. ich muß wohl woanders suchen. oder einfach noch filter drüberlegen?



Gast

Re: probleme mit der umwandlung von super 8 material

Beitrag von Gast »

Hallo!

Du brauchst nicht unbedingt eine progressive arbeitende Kamrea, um Vollbilder zu bekommen! Beide Halbbilder müssen nur vom selben Super8 Bild kommen.
Warum arbeitest Du nicht mit den 25fps und der anderen Flügelblende? Dann könnten progressive Bilder bei rauskommen, denke ich.

Grüße
Lars



Gast

Re: probleme mit der umwandlung von super 8 material

Beitrag von Gast »

Hi, ich habe es auch schon oft selbst gemacht, bis ich irgendwann (trotz flackerfreier Ergebnisse) echt die Nase voll hatte.

Wenn es geht, schneide das S8-Material zusammen. Also nur das, was Du brauchst und schick das zum scannen. Der Preis ist "in Ordnung", wenn man mal berücksichtigt, was man sich selbst für Stress spart. Und die Qualität ist (bei vernünftigen Anbietern) nicht mit selbstabgefilmten Ergebinssen zu vergleichen.



wolf41
Beiträge: 33

Re: probleme mit der umwandlung von super 8 material

Beitrag von wolf41 »

Hallo,

wer kann mir eine Empfehlung(Link) für eine gute und preiswerte Digitalisierung von Super8-Filmen geben als Alternative zum Abfilmen von einer Leinwand mit dem Camcorder?

Vielen Dank!
Wolf41



wsanw
Beiträge: 45

Re: probleme mit der umwandlung von super 8 material

Beitrag von wsanw »

Hallo Wolf,

versuche mal an die Zeitschrift Videofilmen 1/2008 zu kommen, vielleicht beim Verlag nachbestellen(www.videofilmen.de).
In der Zeitschrift sind 100 Anbieter für Kopierdienste aufgeführt und getestet worden.
Ich habe übrigens meine S8-filme bei der Firma Digital Video Factory überspielen lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Gruß Willi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21