marcopan
Beiträge: 12

Corel Draw-Dateien in Magix Video DeLuxe importieren

Beitrag von marcopan »

Hallo hier im Forum !
Ich habe einmal einen Corel Draw-Kurs gemacht , deshalb kenne ich mich da ein bischen aus .....!
Nun habe ich mir ein nettes Film-Logo hergestellt . Dieses möchte ich nun in einen Film der mit MAGIX-Video de Luxe bearbeitet wird/wurde , einbauen.
Ich habe nun mal herumgefragt wie das gehen könnte und habe anschließend nun die Endung der CorelDraw-Datei von .cdr auf .jpg , .mpg , .png , .pmb umbenannt (natürlich immer einzeln ), damit es von Video de Luxe "anerkannt" wird . Leider kommt bei all diesen Dateiendungen beim Import die Meldung :
Die Dateien können nicht von Video de Luxe gelesen werden...!

Hat bitte irgendwer einen Rat wie ich das doch noch hinbringe ...???
Besten Dank für die Antwort !
P.S.: Das Filmlogo würde sich natürlich bestens machen !!!!



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: COREL DRAW-DATEIN INS MAGIX VIDEO DE LUXE IMPORTIEREN

Beitrag von jazzy_d »

Nur umbenennen geht nicht. Wenn Du ein .pdf umbenennst in .doc kann Word damit auch nichts anfangen. Du musst "Speichern unter" oder "Exportieren" und dann ein Format wählen welches im Magix verarbeitet werden kann. Allenfalls ein Format wählen das transparenzen kann, falls vorhanden .



Gast

Re: COREL DRAW-DATEIN INS MAGIX VIDEO DE LUXE IMPORTIEREN

Beitrag von Gast »

Wenn das mit Corel nicht geht (die angebotenen Dateiendungen sind sehr eingeschränkt bei "Speichern unter"). Alles markieren und kopieren und in ein geöffnetes Bild eines anderen Bildbearbeitungsprogramms einfügen (bei Magix Plus ist der Xtreme Foto Designer - früher hieß der anders - dabei) und dort als geeignetes Format abspeichern. Kann aber ein bisschen Bastelarbeit bedeuten.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: COREL DRAW-DATEIN INS MAGIX VIDEO DE LUXE IMPORTIEREN

Beitrag von B.DeKid »

Anonymous hat geschrieben:Wenn das mit Corel nicht geht (die angebotenen Dateiendungen sind sehr eingeschränkt bei "Speichern unter"). .........
Lol ja is klar ;-( ....deswegen sagte auch dein Vorgänger "EXPORTIEREN"

------------------------------------------------------------------------------------

@ marcopan

Was jazzy_d sagte ist stimmig, nur umbenennen ist quatsch (das hat man euch doch bestimmt nicht in dem Kurs von Corel beigebracht oder ?)

Gehen sollte *. jpg ; *.png ; *.psd ; *.tif ; *.tga.... alles andere is eigentlich unintressant als " Logo" Format was auf Video umgebastelt wird.

*Corel kann auch als *.avi oder *.swf Animationen ausgeben *

MfG
B.DeKid



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: COREL DRAW-DATEIN INS MAGIX VIDEO DE LUXE IMPORTIEREN

Beitrag von PowerMac »

Wenn ich mich umbenenne von "Horst" zu "Susi", habe ich dann auf einmal Brüste und bin eine Frau, die kompatibel mit deinem Geschlechtsteil ist?



beiti
Beiträge: 5206

Re: Corel Draw-Dateien in Magix Video DeLuxe importieren

Beitrag von beiti »

Um wieder zur Frage zurückzukehren... :)

CorelDraw (also das Draw Zeichenprogramm, nicht PhotoPaint) ist ein Vektorgrafikprogramm. Magix Video kennt aber vermutlich nur Pixelgrafiken, weil Fotos und Videos generell pixelbasiert sind. (Falls der Unterschied nicht bekannt sein sollte, bitte googeln. Ist ganz wichtig zum Verständnis des Problems!)

Es gilt also, das Logo in ein pixelbasiertes Grafikformat passender Auflösung zu überführen. Das funktioniert in CorelDraw über den Menüpunkt "Exportieren...". Wählt man hier den Export in ein Pixelformat (etwa JPEG oder TIFF), läßt sich anschließend die Ausgabe-Auflösung festlegen. Ideal wäre eine mit dem Ziel-Videoformat zeilengleiche Auflösung (z. B. für PAL 4:3 768x576 oder für PAL 16:9 1024x576), weil das Videoschnittprogramm das am einfachsten umrechnen kann.

Zu beachten ist noch, daß CorelDraw nicht die komplette Seitenfläche exportiert, sondern nur den Teil, der tatsächlich Bildelemente enthält. Sollte dadurch zu wenig Rand ums Logo bleiben, empfielt sich das Einfügen erweiternder Elemente, z. B. einen Rahmen ums Logo.
Falls Rundungen im exportierten Bild pixelig aussehen, kann es vorteilhaft sein, das Logo in einer deutlich höheren als der für Video benötigten Auflösung zu exportieren.
Es wird wohl ein paar Versuche brauchen, das Bild optimal umgerechnet zu bekommen.



Gast

Re: Corel Draw-Dateien in Magix Video DeLuxe importieren

Beitrag von Gast »

jazzy_d hat geschrieben:Nur umbenennen geht nicht. Wenn Du ein .pdf umbenennst in .doc kann Word damit auch nichts anfangen. Du musst "Speichern unter" oder "Exportieren" und dann ein Format wählen welches im Magix verarbeitet werden kann. Allenfalls ein Format wählen das transparenzen kann, falls vorhanden .
@jazzy_d : Vielen DANK für Deinen Tip ! Alles gut gelungen ! Bin total happy !!!
Grüße aus Tirol



Gast

Re: Corel Draw-Dateien in Magix Video DeLuxe importieren

Beitrag von Gast »

beiti hat geschrieben:Um wieder zur Frage zurückzukehren... :)

CorelDraw (also das Draw Zeichenprogramm, nicht PhotoPaint) ist ein Vektorgrafikprogramm. Magix Video kennt aber vermutlich nur Pixelgrafiken, weil Fotos und Videos generell pixelbasiert sind. (Falls der Unterschied nicht bekannt sein sollte, bitte googeln. Ist ganz wichtig zum Verständnis des Problems!)

Es gilt also, das Logo in ein pixelbasiertes Grafikformat passender Auflösung zu überführen. Das funktioniert in CorelDraw über den Menüpunkt "Exportieren...". Wählt man hier den Export in ein Pixelformat (etwa JPEG oder TIFF), läßt sich anschließend die Ausgabe-Auflösung festlegen. Ideal wäre eine mit dem Ziel-Videoformat zeilengleiche Auflösung (z. B. für PAL 4:3 768x576 oder für PAL 16:9 1024x576), weil das Videoschnittprogramm das am einfachsten umrechnen kann.

Zu beachten ist noch, daß CorelDraw nicht die komplette Seitenfläche exportiert, sondern nur den Teil, der tatsächlich Bildelemente enthält. Sollte dadurch zu wenig Rand ums Logo bleiben, empfielt sich das Einfügen erweiternder Elemente, z. B. einen Rahmen ums Logo.
Falls Rundungen im exportierten Bild pixelig aussehen, kann es vorteilhaft sein, das Logo in einer deutlich höheren als der für Video benötigten Auflösung zu exportieren.
Es wird wohl ein paar Versuche brauchen, das Bild optimal umgerechnet zu bekommen.
Auch Dir @beiti vielen DANK für die Tips ! Alles gelungen - einfach irre Freude !
Grüße aus Tirol



Markus
Beiträge: 15534

Re: Corel Draw-Dateien in Magix Video DeLuxe importieren

Beitrag von Markus »

Die Paralleldiskussion ist nun hier zu finden.
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42