Filmemachen Forum



Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Isekram

Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von Isekram »

Ich möchte meinen ersten geplanten Film über meine Heimatstadt machen.

Bisher habe ich nur draufgehalten, das soll nun anderst werden.

Wer kann mir dazu ein paar Tips geben wie man die vielen Ideen ordnet und in einen kurzweiligen informativen Film verwandelt.?

Eric



Axel, nicht eingeloggt

Re: Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von Axel, nicht eingeloggt »

Mache keine Diashow aus Postkarten-Standbildern (womöglich mit Schwenks und Zooms zu harmloser Popmusik, Grusel), sondern erzähle eine Geschichte.
Dazu wäre ein Aufhänger nicht schlecht. Gibt es einen Mythos, den die Alten beim Schonkaffee über die Geschichte der Stadt weitergeben? Sind unter dem Hügel Ecke Goethestrasse Menschen vergraben, weil die Stadtdirektion einst den Kammerjäger nicht bezahlt hat?
Gibt es brisante Themen der Neuzeit? Soll eine Pipeline für die chemische Industrie am Stadtrand verlegt werden?
Gibt es einen Beruf, der für die Region typisch ist? Alphornschnitzer etwa?

Irgendwas, ist auch egal, wie abwegig es ist, Hauptsache, es bringt eine Geschichte in Gang.



Isekram

Re: Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von Isekram »

Zwischenzeitlich habe ich mich etwas eingelesen (ähnlicher Thread hier im Forum) und werde meine bisherige Vorstellung in den Eimer treten.

Ich werde mich wohl doch stärker informieren wie man sowas richtig macht.

Ideal wären wohl ein paar Beispiele oder Literatur.

Wo gibt es sowas? Empfehlungen?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von PowerMac »

viewtopic.php?t=58555?highlight=stadt+portrait

Ganz genau lesen und drüber nachdenken.



Gast

Re: Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von Gast »

Danke, aber hatte ich schon entdeckt.

Der Thread geht zum Ende hin etwas am Thema vorbei, ist aber aufschlußreich.

Ich habe auch schon einige Beispiele im Netz gefunden wie man es nicht machen sollte. Aber auch gut gemachte.

Ein richtig gutes Stadtportrait was auch Lust macht die Stadt zu besuchen habe ich noch nicht entdeckt.

Da das aber die beste Möglichkeit ist etwas zu lernen bin ich nach wie vor für jeden Tip zum Anschauungsmaterial dankbar.

Grundsätzlich würde ich aber sagen daß dieses Thema recht problematisch ist. Ohne gute Geschichte sind die meisten Portraits langweilig. Ist leider so.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von PowerMac »

Diese Erkenntnis ist schonmal sehr gut. Im verlinkten Thread gibt es aber einige Ideen für Geschichten. Schau dir die mal an. Letzten Endes wird dir die perfekte Geschichte nicht einfach so einfallen. Lass mich dir dies sagen. Du wirst weiterüberlegen, nachdenken, krampfhaft nach Ideen suchen. Sobald du eine gute Idee hast, macht es nicht "Eureka!". Du musst dir einfach eine Idee heraussuchen. Dich festlegen. Dann musst du hart dran arbeiten aus der Idee einen gute Story zu machen. Oft glauben die Leute bei der richtigen Idee würde man es merken. Dem ist leider nicht so. Man muss bewusst eine Idee auswählen und sich dann an harte Arbeit machen. Anstrengende Wochen der Recherche erwarten dich. Lege dich fest und feile dann am Konzept.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von r.p.television »

Ich habe sowas mal für die Stadt München gemacht.

Recherchiere in der Historie der Stadt.
Falls ein Off-Kommentar geplant ist, kann dieser dann genug erzählen.
Kontaktiere z.B. Wirte traditioneller Gasthäuser. Die können meist lustiger und stimmungsvoller erzählen als irgendein verstaubter Kunsthistoriker oder selbstverliebter Plauderer aus dem Stadtrat.
Plane den Dreh bezüglich der Jahreszeiten. Herbstlaub, ein vom Neuschnee angezuckerter Stadtpark, der blühende Mai, ein sommerliches Fussbad im Brunnen. Events notieren (wie in meinem Beispiel darf natürlich das Oktoberfest nicht fehlen).
Zeitrafferaufnahmen einer Stadt können sehr dynamisch wirken. Wenn Schatten entfesselt über Fassaden kriechen oder bizarre Wolkenformationen über Kirchtürme hinweghuschen ist das viel eindrucksvoller als müdes Abschwenken von Postkartenmotiven.



Gast

Re: Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von Gast »

Na ja, es ist ja meine Heimatstadt, da kenn ich jeden Stein......
Außerdem ist es nicht gerade eine große Stadt ;-)

Daher wird sich die Geschichte wohl um eine Person oder eine Begebenheit der Stadtgeschichte drehen. Möglichkeiten habe ich da schon recht viele.
Auch schon eine vage Ahnung.

Jedenfalls bringt es nichts andere zu kopieren, denn meine Stadt ist anders und braucht Ihre eigene Geschichte.
Was ich dringens brauch sind Anregungen zur Darstellung. Wie zeige ich Gebäude? Menschen? Straßen? .....

Die bisher genannten Beispiele sind recht wenige.
Bei Arte ist übrigens wegen Wartung geschlossen.

Hey, Powermac hast Du da nichts vorzuweisen?
Scheinbar hast Du sowas schon gemacht und
könntest mir da mal was zeigen?



Gast

Re: Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von Gast »

Kannst deine Stadt ja aus der Sicht eines Dackels entdecken. So von einem Randstein zum nächsten und dabei die Sehenswürdigkeiten enpassant mitnehmen



Isekram

Re: Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von Isekram »

Ich denke eher daran die Stadt von einem ortsunkundigen entdecken zu lassen.

So nach der Geschichte: Fremder sucht Übernachtungsmöglichkeit oder sowas.

Da muß ich mich auch nicht ständig bücken. ;-)



Gast

Re: Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von Gast »

Stadtrundgang und die Geschichte der Sehenwürdigkeiten erzählen, bis hin wos das beste Bier gibt, ist nicht nur mit der Kamera der Renner,



Gast

Re: Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Stadtrundgang und die Geschichte der Sehenwürdigkeiten erzählen, bis hin wos das beste Bier gibt, ist nicht nur mit der Kamera der Renner,
Bier wär ziemlich schwierig, ist hier Weingegend.

Bier gibt es nur im ALDI, ansonsten verboten!



Gast

Re: Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von Gast »

Wenn Bier verboten ist würde ich solche Projecte ablehnen, was will man schon in einer Stadt wo man verdursten muß.



Gast

Re: Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von Gast »

Na was schon?

Zu ALDI gehen oder Wein trinken.

Ich bin gerade beim letzteren ;-)



Gast

Re: Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von Gast »

Aldi Reklame solltst in Deinem Film ja nicht unbedingt machen, abner sicher gibts dort auch einen Fremdenverkehrsverein die Alles interessante in Ihrem Prospect haben. Was denen fehlt ist eine Reportage über das Asylantenheim.



Gast

Re: Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von Gast »

Fremdenverkehrsverein = Asylantenheim??

Nee, sowas gibt es hier nicht mehr, die sind alle weg.

Gibt halt kein Bier hier!


Nee im Ernst ich bin ein Kind dieser Stadt und bin hier aufgewachsen.
Ich kenne so gut wie jeden und jede Geschichte.

Das ganze erzhistorisch verarbeitet und alle haben daran Freude! ;-)



Gast

Re: Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von Gast »

Es ist halt immer etwas schwierig in anderer Leute Köpfe zu schauen, oder empfehlungn zu geben wenn man das Umfeld nicht kennt.
Generell bin ich der Meinung Du weißt genau was Du willst, traust Dich nur nicht, weil Du Dir nicht im Klaren bist, was mich an Deiner Stadt interessieren könnte um möchtest keinen Flop erleben.
In der dritten Klasse müssen an manchen Schulen die Kinder Aufsätze über Ihre Stadt schreiben wenn Sie den Knopf an der Kamera bedienen könnten würden sie das filmen, ....



Gast

Re: Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von Gast »

Ist es so etwas aus dem Fernsehen aufzunehmen, es sich etliche Male anzusehen und zu analysieren wie das entstanden ist? *amkopfkratz*



Isekram

Re: Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von Isekram »

Anonymous hat geschrieben:........
Generell bin ich der Meinung Du weißt genau was Du willst, traust Dich nur nicht, weil Du Dir nicht im Klaren bist, was mich an Deiner Stadt interessieren könnte um möchtest keinen Flop erleben....
Jetzt wo Du das so direkt sagst merke ich daß Du eigentlich Recht hast.

Ich werde mich nicht mehr drum scheren ob Dir, oder jemand anderen der Film gefällt oder nicht. Ich mache das so wie ich es für richtig halte und gut finde.

Danke!



Gast

Re: Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht

Beitrag von Gast »

Schön das Du das jetzt auch so siehst
Wunder dauern eben etwas länger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52