Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Starke Störgeräusche bei Interview



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Macba
Beiträge: 33

Starke Störgeräusche bei Interview

Beitrag von Macba »

So, nächstes Problem:

Ich habe ein INterview geführt mit einer Canon HV 20 und ein Rode- Richtmikrophon. Bei einer Aufnahme, gab es sehr starke durchgehende, monoton bleibende Störgeräusche. Andere Aufnahmen waren jedoch sehr gut. Bei der misslungenen Aufnahme habe ich die Lautstärke des Mikrophons sehr hoch gehabt. Bei den anderen sehr niedrig. Jedoch waren die niedrigen Aufnahmen in der Postproduktion zu leise.

Meine Frage: Ist es von Vorteil den Ton während der Aufnahme eher leise zu stellen und ihn in der Postproduktion nachträglich anzuheben? Oder woher können solche Störgeräusche sonst noch kommen (Batterie?)?

Danke schonmal,

Macba



Jan
Beiträge: 10125

Re: Starke Störgeräusche bei Interview

Beitrag von Jan »

War die Entfernung nicht richtig oder war es wirklich ein Störgeräusch anderer Herkunft ?

Richtmikrofone sind gefährlich, da sollte man sich gut vorbereiten.

Vorher wäre erstmal eine manuelle Tonaussteuerung bei der HV 20 gut, Kopfhörer anschliessen und einen Test vor dem Interview machen.

Auch wenn beim Test etwas lauter reingesprochen wird, sollte es nie in den roten Bereich gehen.

Wenn der Interviewmacher das Mikrofon hält, sollte er sich gut einprägen wie weit er es weg hält, und wenn er eine Frage stellt, das Mikrofon in seine Richtung halten (das vergessen viele).

Wenn der Interviewpartner das Mikofon hält, muss der Kameramann teilweise schnell reagieren. Nicht jeder hält das Mikro in der richtigen Entfernung und nicht jeder spricht mit leiser Stimme.

Ich hatte auch mal ein Interview "verkackt", weil der Ansprechpartner wechselte (einer mit lautem Organ) und ich nicht schnell genug den Pegel absenkte an der Kamera.

Ich glaube mal mit einem kleineren Pegel kann man mehr machen, als mit einem total übersteuerten Pegel.

VG
Jan



ruessel
Beiträge: 10342

Re: Starke Störgeräusche bei Interview

Beitrag von ruessel »

Oder woher können solche Störgeräusche sonst noch kommen
Wenn es ein helleres "sirren" ist, kommt es vom LCD Bildschirm. Einfach selber testen: den LCD Bildschirm mit dem Finger berühren - wird der Störton lauter? Finger oben auf dem Blitzschuh anfassen - verschwindet der Störton?
Die Lösung wäre, entweder den LCD während der Aufnahme zuklappen.... bessere abgeschirmte Kabel zu benutzen....oder die Kamera zum Service einschicken, angeblich ist dieser Fehler bei einigen HV20 Modellen sehr ausgeprägt und kann in der Werkstatt durch eine kleine Lötarbeit reduziert werden.
Gruss vom Ruessel



Gast

Re: Starke Störgeräusche bei Interview

Beitrag von Gast »

Macba hat geschrieben:Ich habe ein INterview geführt mit einer Canon HV 20...
Und was erzählt die Canon so ?
Pegel immer schön bei -10db halten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von iasi - Do 19:50
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von cantsin - Do 19:13
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21