Postproduktion allgemein Forum



VHS digitalisieren (spezielle Fragen)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Nordevil
Beiträge: 19

VHS digitalisieren (spezielle Fragen)

Beitrag von Nordevil »

Hallo,

ich habe mir hier nun schon viele Beiträge zum Thema VHS digitalisieren durchgelesen. Ein paar Fragen stellen sich mir aber noch.

Meine Ausgangssituation:
VHS-Videorekorder (SCART-Ausgang), Grafikkarte mit Composite und S-Video-Eingang, Panasonic Camcorder NV-GS250.

Meine Fragen:
1. Das Videomaterial, dass ich digitalisieren möchte ist ausschließlich VHS. Macht es dann Sinn, wenn ich das VHS-Material über einen S-VHS-Videorekorder per S-Video in meinen PC überspiele? Ist die Qualität dann besser als wenn ich mit meinem VHS-Rekorder über den Composite Eingang aufnehme? Das Ausgangsmaterial ist ja immer "nur" VHS.

2. Da ich die Möglichkeit habe über meinen Camcorder zu digitalisieren, sprich das Signal durchzuschleifen, macht es dann mehr Sinn per Grafikkarte oder per Camcorder "zu digitalisieren"? Oder ist es gar besser eine andere Capture Variante, wie z.B. Dazzle Video Creator USB Box zu nehmen?

3. Ist das Capturen immer noch mit Virtual Dub am besten? Ich habe das früher häufig zum umwandeln in VideoCDs benutzt. Gibt es mittlerweile vielleicht auch schon bessere Alternativen (auch kostenpflichtig, wie z.B. Magix Video Deluxe, Ulead, Adobe Premiere, Pinnacle, Nero Vision etc.)?

Wäre echt klasse, wenn ich ein paar Tipps und Anregungen von Euch bekommen könnte. Vielen Dank schon einmal im Voraus dafür!


Greetz
Nordevil



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS digitalisieren (spezielle Fragen)

Beitrag von Markus »

Nordevil hat geschrieben:1. [...] Macht es dann Sinn, wenn ich das VHS-Material über einen S-VHS-Videorekorder per S-Video in meinen PC überspiele?
Theoretisch wäre der SVHS-Recorder das bessere Wiedergabegerät, weil bei der Signalausgabe keine zusätzliche Helligkeits-/Farbmodulation vorgenommen werden muss. Allerdings ist dieser Unterschied in der Praxis nicht bei jeder Aufnahme zu erkennen. Es gibt VHS-Aufnahmen, bei denen macht es schlichtweg keinen Unterschied. - Auf die Ferne kann ich das logischerweise nicht abschätzen.
Nordevil hat geschrieben:2. Da ich die Möglichkeit habe über meinen Camcorder zu digitalisieren...
Von allen genannten Optionen erzeugt Dein Camcorder das hochwertigste Datenformat: DV-AVI. Damit bist Du auch nicht an eine bestimmte Software für die Weiterverarbeitung gebunden.
Nordevil hat geschrieben:3. Ist das Capturen immer noch mit Virtual Dub am besten?
Nein, nicht unbedingt. Ich würde vielmehr WinDV empfehlen, weil man da nicht viel falsch einstellen kann. WinDV übernimmt die Daten genau so, wie sie vom Camcorder kommen, also ohne jedwede Veränderung. Man muss nur den AVI-Typ (1 oder 2) richtig wählen, aber mit einem kleinen Testlauf findet man sehr schnell heraus, welchen Typ das favorisierte Schnittprogramm haben möchte.
Herzliche Grüße
Markus



Nordevil
Beiträge: 19

Re: VHS digitalisieren (spezielle Fragen)

Beitrag von Nordevil »

Hallo Markus,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Du hast mir sehr geholfen!

Was mir nun völlig neu ist, ist, dass es zwei AVI-Typen gibt. Da habe ich hier im Forum noch nichts drüber gelesen. Finde ich den richtigen Typ denn nur per Trial and Error heraus? Wovon ist der Typ abhängig? Von dem Camcorder oder von dem Schnittprogramm?


Greetz
Nordevil



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS digitalisieren (spezielle Fragen)

Beitrag von Markus »

Nordevil hat geschrieben:Was mir nun völlig neu ist, ist, dass es zwei AVI-Typen gibt. Da habe ich hier im Forum noch nichts drüber gelesen.
Im Lexikon steht etwas dazu, allerdings sieht man an den genannten Programmen auch, dass jener Beitrag nicht mehr ganz neu ist: DV-AVI Typen.
Nordevil hat geschrieben:Finde ich den richtigen Typ denn nur per Trial and Error heraus?
Das wäre zumindest eine einfache Methode und bei zwei möglichen Einstellungen ist das auch keine aufwändige Testreihe. Prinzipiell lässt sich sagen, dass ältere Schnittprogramme eher Typ 1 bevorzugen und neuere eher Typ 2. Wenn ich jemandem DV-AVI-Dateien zur Verfügung stelle, gehe ich i.d.R. von Typ 2 aus und das wurde bislang noch nicht bemängelt.
Nordevil hat geschrieben:Wovon ist der Typ abhängig? Von dem Camcorder oder von dem Schnittprogramm?
Vom Camcorder ist der Typ nicht abhängig, sondern vom Capturetool. Bei WinDV stellst Du das zunächst ein und dann werden die DV-Aufnahmen entsprechend gespeichert. Wenn Du die Aufnahmen mit einem Videoschnittprogramm capturest, dann speichert sich das Schnittprogramm jenen Typ, mit dem es umgehen kann. Da hat man normalerweise keine Auswahlmöglichkeit.
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: VHS digitalisieren (spezielle Fragen)

Beitrag von PowerMac »

Markus hat geschrieben: (…) Von allen genannten Optionen erzeugt Dein Camcorder das hochwertigste Datenformat: DV-AVI. (…)
Ein Camcorder erzeugt kein Datenformat, schon gar nicht DV-AVI.
DV-AVI ist ein Videoformat für Windows-PCs, welches aus einem DV-Stream eines DV-Camcorders erzeugt werden kann. Diese Gleichsetzung bewirkt, dass Menschen glauben, in ihrem Camcorder würden "DV-AVI-Dateien" produziert. DV ist ein Stream, der via Firewire kommt und nichts mit dem Datenformat oder dem Container später im Computer zu tun hat.



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS digitalisieren (spezielle Fragen)

Beitrag von Markus »

Vereinfachte Darstellungen für mehr Übersicht und ein besseres Verständnis schließen etwaige Ungenauigkeiten zwangläufig mit ein. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Nordevil
Beiträge: 19

Re: VHS digitalisieren (spezielle Fragen)

Beitrag von Nordevil »

Ja, vielen Dank noch einmal! Habe das auch in der "vereinfachten" Variante verstanden! ;-)

Da ich auch Magix Video Deluxe verwende, wird sich das Programm dann wohl den richtigen AVI-Typ selber aussuchen. Dann ist es noch vereinfachter! ;-)

Danke!


Greetz
Nordevil



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32