Filmemachen Forum



Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

für einen Dreh suchen wir noch ein Studio mit römischer Kulisse. Ich habe da zunächst an die Bavaria-Filmstudios gedacht wegen Aterix und Obelix, jedoch ist dort nur eine Arena aufgebaut. Wir bräuchten z.B. einen Marktplatz, oder einen Brunnen, oder aber nur römische Häuse, eine römische Straße.

Wäre super, wenn ihr irgendwelche Ideen habt, wo so eine Kulisse in Deutschland(!) aufgebaut ist für Filmdreharbeiten.

Eine solche Kulisse findet man ja leider nicht mehr in Realität, zumindest nicht echt erhalten. Höchstens Römervillen, sind aber unpassend.

Liebe Grüße,
Constantin



Natevi
Beiträge: 121

Re: Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE

Beitrag von Natevi »

Fällt mir spontan der archäologische Park in Xanten ein. Weiss aber nicht, ob die so was erlauben.
Beste Grüße

Diethelm



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

vielen Dank. Das ist leider kein Filmstudio und die römische Kulisse passt nicht ganz. Es geht um einen Film der ca 50 v. Chr. spielt!

Liebe Grüße,
Constantin



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE

Beitrag von B.DeKid »

Bavaria Studios in München ......

Wie stellst Dir das den vor ?!? Das Da einer ein RömerDorf gebaut hat , in einer Halle , welches er dann auf anfrage vermietet??????????
Klar voll kommen logisch und effizent für den Betreiber.
Xanten is wenn überhaupt so mal neben dem Römisch Germanischem Musseum in Köln die einzigen Anlauf stellen für so was .....dort wird dann erkundigt , fotografiert etc.
So geht man dann hin mietet eine Halle und baut nach ........

Das einzigste was Du eventuell schon vorher bekommst sind Kostueme ....und die sind auch nicht billig.

Ich würde mal grob für eine Halle a 2000m² round about 450 Euro - 2000 Euro die Woche rechnen ....kommt auf lage und einrichtung (Licht etc drauf an )
Holzaufbauten Kacheln Fliesen etc .....ca 40 000 - 200 000 Euro ( wieder kommt auf Quali etc an ) und wieviel leute bauen und wie lang (fuer einigermassen vernümpftig ca 3 Wochen
Kostüme ca bei 10 schauspielern etc . pro Tag zwischen 1000 und 5 000 Euro

Merkst Du langsam was Du da planst ????

Ich kann Dir nur sagen das mein MakeUp / Frisör Fritze allein am Tag zwischen 250 - 700 Euro nimmt .

Also solang Du nicht im Wald mit fell bekleideten Schauspielern drehst ..... solltest D u schon mal gute Sponsoren besorgen ;-)

Schau mal was PowerMac in etwa für sein Projekt bezahlte....;-)

Alla viel Erfolg und lass uns bitte wissen wie Du es managst
B.DeKid
PS: im Hunsrück gibts noch die "RömerStrasse" da stehen vereinzelt auch noch "Wachtürme"



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

ganz kurz zu dem FIlmprojekt, wir rechnen für Friseur und Maske ca 500€, für Kostüme (haben eigene Kostümbildner) ca 750€, da wir in dem Kurzfilmprojekt nur 25 Schauspieler und Statisten haben. licht bekommen wir durch Unterstützung einer Technik-Firma (Velten) und durch einen Lichttechniker des ZDF. Selbstverständlich weiß ich, was ich da plane.

Da wir Kontakte nach München haben, haben wir dort einen besonderen Preis bekommen. Jedoch ist dort derzeit nur eine Arena im Asterix und Obelix-Studio aufgebaut. Eventuell gibt es in Deutschland noch andere Studios, die entweder durch ein Theater solche Kulissen haben oder aber auch (einen anderen Teil) des Asterix und Obelix-Studios benutzen. Eventuell wird momentan auch ein anderer Film gedreht.
Wir brauchen das Filmstudio für einen vollen Tag, bzw. in München durften wir die komplette Nacht durchfilmen.

Liebe Grüße,
Constantin



TomBom
Beiträge: 19

Re: Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE

Beitrag von TomBom »

Nur so ne Idee, aber villeicht gibt es ja Museen/Austellungen mit historischen Nachbauten oder so ne Art Themenfreizeit-Park in dem Stil.

Grad mal gegoogelt:

http://www.roemer-park.de/

Leider erst ein Planung.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE

Beitrag von Blackeagle123 »

mhmm... okay! Und kennt jemand einen solchen Freizeit-Park? Habe heute mit dem Besitzer gesprochen des Römer-Parks, bis 2010 können wir noch nicht filmen. Der Park wird für Besucher auch erst deutlich später geöffnet haben; leider!

Freue mich über viele Ideen!

Liebe Grüße,
Constantin



Kino
Beiträge: 526

Re: Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE

Beitrag von Kino »

Hallo Constantin,

im Taunus, unweit Bad Homburgs, gibt es ein Römerkastell namens Saalburg. Leider war ich schon ewig nicht mehr dort, kann mich aber erinnern, dass zu Zeiten unseres Schulbesuchs eine „Julius-Statue“ (vielleicht auch einer seiner Kollegen) vor dem Eingang stand.

Das ist aber schon so lange her, dass eigentlich noch echte Römer dort umherlaufen mussten.

Schau mal auf saalburgmuseum.de.

Viel Erfolg wünscht
Christoph
+++
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

ja auf der Saalburg war ich schon und in einem anderen Thread wurden bereits Kulissen im Freien gesucht, allerdings ging es dort nicht um die Art von Kulisse, die ich brauche. Denn um 50 v. Chr. sahen die Häuser am Vesuv eher so aus, wie teilweise auf Malta (wo z.B. Asterix und Obelix gedreht wurde!). Die Saalburg erinnert dann doch eher an Mittelalter und Burg, anstatt an ein altrömisches Dorf.

Kennt irgendjemand etwas nachgebautes(!) oder (gerne auch) original altes, was wirklich so aussieht, wie um 50 v.Chr. in Herculaneum oder Pompeji und nicht zerstört ist, in Deutschland? (Ich glaube nicht, dass es da etwas Originales gibt.) Ich denke inzwischen eher an einen Freizeitpark, der eine solche Kulisse nachgebaut hat.

Europa-Park?? Disney-Land in Paris im Notfall unter Umständen auch noch okay, wenn die Kulisse stimmt. (Drehgenehmigung und Anfahrt leider dementsprechend teurer, aber okay...)

Liebe Grüße,
Constantin



Gast

Re: Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE

Beitrag von Gast »

Die Römischen Bäder in Sanssouci



Gast

Re: Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE

Beitrag von Gast »



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

vielen dank! Aber die römischen Bäder sehen doch nicht aus, wie Pompeji um 79 n. Chr. ;-) (Höchstens die Aufnahmen IN einer römischen Villa!) Die Drehorte haben wir aber schon!

Keine weiteren Ideen mehr? :( Freue mich über alle Vorschläge!!

Liebe Grüße,
Constantin



DWUA.

Re: Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE

Beitrag von DWUA. »

Hallo Blackeagle,
ist dein Projekt vom Oktober 2007 gut geworden oder in der Asche
(Suchbegriff "Pompeji") untergegangen?
Oder gehört dieser neue Thread zu einem mehrteiligen Epos?

;))
Herzliche Grüße
DWUA



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

wir arbeiten seit August 07 an dem Filmprojekt, das Mai bis Juni aufgezeichnet wird. Wir brauchen finanzielle Unterstützung, Schauspieler, Catering und vorallem gute Drehorte. Viele Drehorte haben wir gefunden, auch mit Hilfe des Threads damals. Doch leider fehlt uns noch das "römische Dorf" für Außenaufnahmen, bzw. der Marktplatz, am besten mit Brunnen! :(

Liebe Grüße,
Constantin



DWUA.

Re: Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE

Beitrag von DWUA. »

Klingt so, als ob du noch einmal ganz von vorne anfängst.
Oder ganz anders oder WIE?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE

Beitrag von Blackeagle123 »

Nein, nein... Wir haben bis jetzt bestimmte Dinge geplant, es ging vorallem um Finanzielles, um Drehbuch, Storyboard etc. Auch bestimmte Drehorte wurden gesucht und stehen fest. Das einzige Problem, dass wir bis heute noch haben, ist die römische Filmkulisse. Wobei ich, je nach Budget, da nun andere Lösungen suchen muss und unter Umständen Sponsoren, die uns eine Fahrt nach Frankreich finanzieren... Aber das bleibt wohl noch abzuwarten!

Freue mich, wie schon gesagt, über weitere Vorschläge!

Liebe Grüße,
Constantin



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE

Beitrag von PowerMac »

Habt ihr denn einen vernünftigen Produktionsleiter?

So historische Scheisse und große Produktionen werden schnell verdammt teuer. Aber ich befürchte du weißt das, stehst drüber und wirst lernen müssen. Allein schon, dass du von nur 25 Statisten sprichst… Angeberei oder bist du so abgeklärt?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE

Beitrag von Markus »

PowerMac hat geschrieben:...nur 25 Statisten...
Das riesige Publikum beim Potrace (Star Wars) bestand nur aus bunten Q-Tips. Die 25 Statisten werden also 25.000 Wattestäbchen bunt anmalen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche ein Studio mit RÖMISCHER KULISSE

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

keine Angst, es ist alles soweit in "trockenen Tüchern". Die Produktion wird nicht von einer, sondern von mehreren Personen geleitet. (3 Personen, eine Art "Rudel-Produktion")

Aber hier geht es ja nicht um die Produktion (bzw. Kritik daran), sondern um eine Drehortsuche. Wie bereits beschrieben, kann das alles nur durch viel Förderung und Sponsoring über die Bühne laufen! Lieben Dank und...


...Viele Grüße!
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24